Der Jeep Wrangler ist nicht nur eine amerikanische Geländewagen-Ikone, sondern auch ein erstaunlich beliebter SUV. Käufer tauschen regelmäßig ihre Muscle-Cars gegen ihn ein, und die neuen Diesel- und kommenden Plug-in-Hybrid-Versionen werden seine Popularität sicherlich noch steigern. Aber der Star-Status des Wrangler macht auch seine Unzulänglichkeiten um so deutlicher. Die Wahrheit ist, dass der Jeep Wrangler einige Sicherheitsprobleme hat. Und damit meinen wir nicht nur das „Todesschwanken“.
Wie sind die Sicherheitswerte des Jeep Wrangler?
Jeep Wrangler | Jeep
Im Großen und Ganzen stimmt es, dass die SUVs über die Jahre sicherer geworden sind. Allerdings kann man das vom Wrangler nicht unbedingt behaupten. Das liegt daran, dass weder das IIHS noch die NHTSA die neueste JL-Generation des Wrangler einem Crashtest unterzogen haben. Sogar ein Jahr nach seiner Veröffentlichung, wie The Drive berichtet, hat keine US-Sicherheitsbehörde einen Crashtest durchgeführt. Das macht es schwierig, die Sicherheitswerte des Wrangler zu diskutieren.
Hier ist, was wir wissen. Das IIHS stufte die Scheinwerfer und Seitenaufprall-Ergebnisse des Wrangler der vorherigen Generation als „schlecht“ ein. Der 2-türige Wrangler hatte auch „marginale“ Ergebnisse beim kleinen Frontalaufprall, aber „gute“ Ergebnisse beim mittleren Frontalaufprall. Aber die wirklichen Probleme gab es bei den Überschlagstests. Die NHTSA gab dem Wrangler eine 27,9%ige Chance, sich zu überschlagen – das zweitschlechteste Ergebnis. Ein Überschlagstest war der einzige Test, den die NHTSA mit dem neuen Wrangler durchführte: 3 von 5 Sternen.
Sicherheitsbehörden außerhalb der USA haben den neuen Wrangler jedoch getestet. Und die Ergebnisse sind, gelinde ausgedrückt, besorgniserregend. Sowohl Europas NCAP als auch Australiens ANCAP gaben dem JL Wrangler 1 von 5 Sternen. Um das in einen Kontext zu setzen, obwohl die regionalen NCAP-Ergebnisse nicht unbedingt skalierbar sind, liegt der Wrangler damit nur knapp über einem LKW ohne Airbags.
Beide NCAP und ANCAP stellten fest, dass Fahrer und Passagiere bei Unfällen ein hohes Verletzungsrisiko haben. Der Wrangler verfügt auch nicht über viele serienmäßige passive Sicherheitssysteme, wie z.B. eine automatische Notbremsung oder einen Spurhalteassistenten. Beide Agenturen fanden auch, dass der Wrangler besonders schlecht bei der Sicherheit von Fußgängern ist – etwas, das in den USA nicht getestet wird. Und wieder hatte der Wrangler eine hohe Wahrscheinlichkeit für Überschläge.
2020 Jeep Gladiator und Wrangler Three O Five Editions | FCA
Interessant, gaben sowohl NCAP als auch ANCAP dem Wrangler hohe Punktzahlen für Seitenaufprall-Crashs. Ironischerweise ist das eine Sicherheitskategorie, für die der Wrangler in den USA nicht getestet werden muss. Weil die Türen des Wrangler abnehmbar sind, ist er von den Seitenaufpralltests ausgeschlossen.
Was macht den Jeep Wrangler potenziell unsicher?
Die Türen des Jeep Wrangler sind ein Teil des Grundes, warum der SUV so schlechte Sicherheitsbewertungen hat. Aber das ist auch der Grund, warum er so gut im Gelände ist.
Der Wrangler kommt mit großen Reifen und Rädern und einer hohen Fahrhöhe. Viele Besitzer modifizieren ihre SUVs auch mit Lift-Kits, verbesserten Off-Road-Dämpfern und stärkeren Achsen. Diese Eigenschaften und die leichte Modifizierbarkeit machen den Wrangler zu einem beliebten Geländewagen. Aber ein hohes Fahrzeug hat einen hohen Schwerpunkt, weshalb es sich leicht überschlägt. Und die Verstärkung von Achsen, Reifen und Aufhängung, ohne andere Komponenten zu verstärken, verursacht das „Todesschwanken“.“
Ein Beitrag geteilt von Jeep (@jeep) am 30, 2019 at 4:05pm PDT
Die abnehmbaren Türen und das abnehmbare Dach tragen zum Rock-Crawling-Erlebnis mit dem Wrangler bei. Auch der Überroll- und Seitenaufprallschutz ist dadurch nicht ideal. Aber einigen Wrangler-Besitzern mag das egal sein. Tatsächlich sind es wohl genau die Dinge, die den Wrangler in puncto Sicherheit schlecht abschneiden lassen, die ihn so attraktiv machen.
Und spielt das eine Rolle?
Der Grund, warum klassische Pickups und SUVs heute so beliebt sind, ist das Fehlen bestimmter Sicherheitsmerkmale. Ohne bestimmte Crash-Strukturen sind ihre Dachsäulen dünner, was eine bessere Sicht ermöglicht. Dadurch sind diese Fahrzeuge auch einfacher, leichter und sehen leichter aus. Und die Besitzer dieser Fahrzeuge sind eindeutig mit ihren Sicherheitseinschränkungen einverstanden.
Wenn Sie also erwägen, einen Wrangler zu kaufen, müssen Sie eine Entscheidung treffen. Entweder Sie akzeptieren die Sicherheitsbedenken, die mit den Offroad-Vorteilen verbunden sind, oder Sie lassen es bleiben.
Was sind einige Alternativen mit besseren Sicherheitsbewertungen?
2020 Jeep Gladiator Rubicon | Jeep
Abgesehen davon ist es möglich, Geländewagen zu kaufen, die sicherer sind als der Wrangler. Einer davon ist der auf dem Wrangler basierende Pickup Gladiator. Ja, er hat immer noch die Probleme des Wrangler mit den abnehmbaren Türen und dem Dach, aber zumindest hat die NHTSA ihn getestet. Insgesamt erhielt der Gladiator eine Frontalbewertung von 4 von 5 Sternen. Darüber hinaus ist das Überschlagrisiko des Gladiators mit 26,7 % etwas geringer, obwohl er die gleiche Bewertung wie der Wrangler erhielt.
2020 Toyota 4Runner TRD Pro | Toyota
Eine weitere Offroad-SUV-Option ist der Toyota 4Runner TRD Pro. Obwohl er im kleinen Frontalaufpralltest ebenfalls mit „marginal“ bewertet wurde, schnitt der 4Runner bei den Crashtests insgesamt besser ab als der Wrangler. Er hat auch ein geringeres Überschlagsrisiko. Darüber hinaus hat der 4Runner in seinem jüngsten Update endlich einige wichtige Sicherheitsmerkmale erhalten.
AEV Ram 1500 Recruit | AEV
Schließlich gibt es für Käufer, denen es nichts ausmacht, sich von SUVs weg und hin zu einem Pickup zu bewegen, den AEV Recruit auf Ram 1500-Basis. Wie der Wrangler ist auch der Recruit für den Einsatz im Gelände und auf unbefestigten Straßen konzipiert. Allerdings ist er potenziell viel sicherer. Der Ram 1500 ist der einzige Full-Size-Pickup, der mit dem IIHS Top Safety Pick+ ausgezeichnet wurde. Und die Modifikationen von AEV lassen die ursprünglichen Sicherheitsmerkmale intakt.