Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Was sind die Vor- und Nachteile einer Nierendialyse? Wenn Sie kein Kandidat für eine Nierentransplantation sind, wie lange können Sie an der Dialyse bleiben?

By admin on Januar 31, 2021

Antwort: Bei der Prognose, wie lange eine Person nach dem Auftreten einer so genannten terminalen Nierenerkrankung (ESRD) wahrscheinlich überleben wird, sind die wichtigsten Faktoren: 1. Alter und Geschlecht des Patienten, 2. die Ursache des Nierenversagens und 3. Art der Behandlung.

Nicht überraschend: Je jünger man ist, wenn man von ESRD betroffen ist, desto länger ist die mögliche Lebensverlängerung. Ein 20-Jähriger kann beispielsweise noch 40 Jahre leben, während ein 80-Jähriger weniger als fünf Jahre zusätzliches Leben durch eine ESRD-Behandlung erwarten kann. Was das Nierenversagen verursacht hat, kann das zukünftige Leben oft einschränken. Daraus folgt, dass eine Krebserkrankung der Nieren oder der Blase eine viel schlechtere Prognose haben kann als ein Nierenversagen aufgrund von Bluthochdruck. Nach den zusätzlichen Lebensjahren in der Allgemeinbevölkerung leben Frauen mit ESRD etwa 10 Prozent länger als gleichaltrige Männer mit der gleichen Ursache des Nierenversagens.

Vergleicht man die Ergebnisse der ESRD-Therapie, so lässt sich eindeutig feststellen, dass das Überleben mit einer Nierentransplantation insgesamt deutlich länger ist als bei einer Behandlung mit Peritonealdialyse (PD) oder Hämodialyse. Zur Veranschaulichung: Ein gesunder 65-jähriger Mann in der Allgemeinbevölkerung kann ohne Nierenversagen mit einer Lebenserwartung von etwa 17 Jahren rechnen, wird aber nur 3,6 Jahre an der Dialyse leben. Eine Nierentransplantation würde demselben Mann 12 Jahre Leben ermöglichen. Die Tatsache, dass diejenigen, die das Glück haben, ein Nierentransplantat von einem lebenden Spender zu erhalten, fast immer länger leben als ein altersgleicher Empfänger einer Niere eines verstorbenen Spenders, erschwert die Vorhersage des Lebens mit ESRD zusätzlich. Wenn man die wunderbare Rückkehr zur normalen Lebensqualität“ hinzurechnet, die viele Nierentransplantierte erleben, ist es rational, die Transplantationsoption der Dialyse vorzuziehen, wann immer es möglich ist. Die Frage, ob eine Nierentransplantation die richtige Behandlung für einen bestimmten Patienten ist oder nicht, ändert sich mit zunehmendem Alter oder der Ursache der Nierenerkrankung. Als die Dialysebehandlung eingeführt wurde, bedeutete es den absoluten Ausschluss von der Therapie, älter als 45 Jahre zu sein. Heute liegt das Durchschnittsalter von neuen Dialysepatienten in den USA bei 64 Jahren. In ähnlicher Weise werden Nierentransplantationen heute auch bei sehr alten Patienten durchgeführt und in vielen Fällen, in denen die Ursache der terminalen Niereninsuffizienz als Grund für die Ablehnung einer Transplantation galt.

Bei der Überlegung, welche Option für einen bestimmten ESRD-Patienten die beste ist, versucht der Nephrologe, die Verfügbarkeit und Bereitschaft potenzieller familiärer Nierenspender mit der relativen Dringlichkeit der Krankheit des Patienten abzuwägen. Die Wartezeit auf einen verstorbenen Nierenspender beträgt in New York zum Beispiel mittlerweile fast 10 Jahre, was bedeutet, dass einige Dialysepatienten auf der Warteliste nicht lange genug leben werden, um die gewünschte Transplantation zu erhalten. Ohne Frage ist die beste Wahl, so gut wie immer, eine gut passende Lebendspenderniere zu erhalten. Meiner Erfahrung nach betreue ich Nierenempfänger, die mehr als 30 Jahre nach ihrer Transplantation fröhlich und voll funktionsfähig sind. Es ist ungewöhnlich, dass Dialysepatienten nach 20 Jahren noch ein nahezu normales Leben führen. Eindeutig positiv ist, dass sich die Aussichten sowohl für Dialyse- als auch für Transplantationspatienten kontinuierlich verbessern.

Antwort von Eli A. Friedman, MD. Dr. Friedman ist Distinguished Teaching Professor am SUNY Health Science Center Brooklyn, NY. Dr. Friedman ist außerdem Vorsitzender des medizinischen Beirats der AAKP und Mitglied auf Lebenszeit.

Die Kolumne „Dear Doctor“ bietet Lesern die Möglichkeit, nierenbezogene Gesundheitsfragen an medizinisches Fachpersonal zu stellen. Die Antworten sind nicht als Diagnose zu verstehen und daher sollten Änderungen in der aktuellen Gesundheitsversorgung erst nach Rücksprache mit dem Arzt des Patienten erfolgen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Januar 2010 Ausgabe von aakpRENALIFE.

Beitrags-Navigation

Kyoto Geisha (Deutsch)
Aktien vs. Aktien: Wasist der Unterschied?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com