Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Was kann mein Schleierchamäleon fressen?

By admin on März 8, 2021

Schleierchamäleons sind ein Favorit unter Reptilienliebhabern; sie haben einen besonders interessanten Charakter und ein ungewöhnliches Aussehen; allerdings können sie für Anfänger aufgrund ihrer fortgeschrittenen Pflegestufe schwierig sein. Normalerweise ist das Schleierchamäleon die Art, die einem in den Sinn kommt, wenn man an ein klassisches Chamäleon denkt.

Schleierchamäleons sind in freier Wildbahn Insektenfresser, daher brauchen sie eine vielfältige Auswahl an Käfern in ihrer Ernährung; es ist wichtig, die richtigen Insekten auszuwählen, die die richtigen Nährstoffe liefern, die für das Wohlbefinden Ihres Chamäleons notwendig sind. Bei der Auswahl der Futtertiere, die Sie Ihrem Chamäleon geben möchten, müssen Sie die Proteine und das Kalzium sowie andere Nährstoffe und Vitamine berücksichtigen, aus denen jedes Insekt besteht. In Gefangenschaft hat man festgestellt, dass für eine gesunde Ernährung einige Schleierchamäleons etwas Gemüse und Obst in ihrer Ernährung haben können. Dies kann ihnen helfen, gesünder zu sein, als sie es in der freien Wildbahn sein können, daher werden wir auch darauf eingehen, welches Gemüse und Obst Ihrem Chamäleon sicher angeboten werden kann.

Wie oft sollten Schleierchamäleons gefüttert werden?

Baby (0-3 Monate) Schleierchamäleons müssen bis zu zweimal am Tag fressen, um ihr Wachstum zu unterstützen. Während Jungtiere (3-8 Monate) nur einmal am Tag gefüttert werden müssen, da sich die benötigte Proteinmenge mit ihrem Wachstum verlangsamt. Wenn sie in das Stadium der Erwachsenen (8+ Monate) hineinwachsen, müssen sie nur noch einmal jeden zweiten Tag gefüttert werden, da sich der Schwerpunkt vom Proteinbedarf für das Wachstum auf den Bedarf an Nährstoffen zur Unterstützung ihrer Gesundheit und Vitalität verlagert hat. Hauptinsekten können bei jeder Fütterung angeboten werden, aber Leckerbissen sollten nur maximal zweimal pro Woche gefüttert werden. Wenn Sie Ihrem Chamäleon nur Gemüse und Obst anbieten, so wie Sie ihnen Leckerli-Insekten füttern würden, müssen sie nicht bei jeder Fütterung mit Salatartikeln gefüttert werden.

Welche Insekten können Schleierchamäleons fressen

Der Großteil der Ernährung Ihres Schleierchamäleons wird immer aus lebenden Käfern bestehen. Die Bewegungen von lebenden Käfern wecken das Interesse Ihres Chamäleons und veranlassen es, zu jagen. Da sie opportunistische Jäger sind, werden sie so ziemlich alles fressen, was vorbeikommt, daher ist es wichtig, dass Sie ihnen nur Insekten anbieten, die sie sicher fressen können und die ihre Gesundheit erhalten. Hier sind einige der Insekten, die die tägliche und gelegentliche Ernährung Ihres Chamäleons ausmachen.

Stapelinsekten:

Dubia-Schaben

Dubia-Schaben sind das beste Grundnahrungsmittel für viele Reptilien, ausgewogen in Nährstoffen, Proteinen, Kalzium und Vitaminen und kommen in allen Größen. Leicht verdaulich und so gut wie keine Chance auf Parasitenbefall, wenn es von einem seriösen Anbieter gekauft wird.

(Feuchtigkeit 71,5%, Protein 21,4%, Fett 3,1%, Asche 1,3%, Faser 2.6%, Kalzium 700mg/kg)

Schwarze Soldatenfliegenlarven (Nutrigrubs)

Schwarze Soldatenfliegenlarven, auch bekannt als Nutrigrubs, sind ein großartiges Grundnahrungsmittel, da sie einen sehr hohen Kalziumgehalt haben und sogar ein Kalziumpräparat ersetzen können, das kein D3 enthält. Das einzige wirkliche Problem ist die Tatsache, dass sie winzig sind, was es schwierig macht, sie als Hauptnahrungsmittel für erwachsene Reptilien zu halten.

(Feuchtigkeit 61,2 %, Protein 17,5 %, Fett 14 %, Asche 3,5 %, Ballaststoffe 3 %, Kalzium 9340 mg/kg)

Superwürmer

Superwürmer sind ähnlich wie Mehlwürmer, außer dass sie mehr Nährstoffe und weniger Chitin enthalten. Da sie leichter verdaulich und besser für Ihr Reptil sind, sind sie eher ein Grundnahrungsmittel als ein gelegentliches Futter wie Mehlwürmer.

(Feuchtigkeit 57,9 %, Protein 19,7 %, Fett 17,7 %, Asche 1 %, Ballaststoffe 2,7 %, Kalzium 177 mg/kg)

Heuschrecken

Heuschrecken sind nährstoffmäßig gut abgerundet; sie sind leicht erhältlich und billig. Allerdings sind sie nicht die einfachsten Käfer, da sie unangenehm riechen, leicht sterben und auch laut sind. Sie können auch Parasiten übertragen, also beobachten Sie Ihr Reptil immer auf Anzeichen eines Parasitenbefalls und lassen Sie regelmäßig den Kot Ihres Tieres untersuchen, wenn Sie sie füttern.

(Feuchtigkeit 77,1 %, Protein 15,4 %, Fett 3,3 %, Asche 1,1 %, Ballaststoffe 2,2 %, Kalzium 275mg//kg)

Seidenraupen

Seidenraupen sind reich an Kalzium, Protein und Mineralien und außerdem fettarm. Sie enthalten auch ein mildes Analgetikum, was sie für kranke Reptilien sehr geeignet macht. Sie können schwierig sein, regelmäßig zu finden und zu teuer, was es schwierig macht, sie als regelmäßiges Grundnahrungsmittel zu erhalten.

(Feuchtigkeit 82,7%, Protein 9,3%, Fett 1,1%, Faser 1.1%, Kalzium 177mg/kg)

Hornwürmer

Hornwürmer sind eines der effizientesten Insekten, wenn es darum geht, Ihr Reptil mit Nährstoffen zu versorgen; ohne Chitin sind sie leicht zu verdauen; sie sind fettarm und reich an Vitaminen, Proteinen und Kalzium. Seien Sie sich nur bewusst, dass sie einen hohen Wassergehalt haben, so dass sie am besten gefüttert werden, wenn sie klein sind und neben einem Grundnahrungsmittel, das weniger Wasser enthält.

(Feuchtigkeit 85%, Protein 9%, Fett 3.07%, Asche k.A., Ballaststoffe k.A., 464mg/kg)

Gelegenheitsinsekten:

Butterwürmer

Butterwürmer sind leicht verdaulich und enthalten eine anständige Menge an Nährstoffen; allerdings sind sie, wie Wachswürmer, sehr fetthaltig. Sie enthalten nicht so viel wie Wachswürmer, aber man muss trotzdem aufpassen, dass man nicht zu viele davon füttert.

(Feuchtigkeit 60,2%, Protein 15,5%, Fett 29,4%, Asche 0,8%, Ballaststoffe 1.4%, Kalzium 125mg/kg)

Wachswürmer

Wachswürmer sind weiche Insekten, die leicht verdaulich und nährstoffmäßig ausgewogen sind; das einzige Problem mit ihnen ist, dass sie sehr viel Fett enthalten, was sie eher zu einem Leckerbissen macht.

(Feuchtigkeit 58,5 %, Protein 14,1 %, Fett 24,9 %, Asche 0,6 %, Ballaststoffe 3,4 %, Kalzium 243 mg/kg)

Mehlwürmer

Mehlwürmer enthalten eine ordentliche Menge an Nährstoffen, aber nicht so viel wie Supersorten. Sie enthalten viel Chitin, was sie schwer verdaulich machen kann, daher müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie sie füttern, um Impaktion in Ihrem Chamäleon zu vermeiden.

(Feuchtigkeit 61,9%, Protein 18,7%, Fett 13,4%, Asche 0,9%, Faser 2.5%, Caclium 169 mg/kg, Calcium 2950 mg/kg)

Füttern Sie NIEMALS wild gefangene Insekten an Ihr Schleierchamäleon, jedes Ungeziefer, das draußen gefunden wird, kann mit Pestiziden kontaminiert sein oder Krankheiten und Parasiten tragen, die für Ihr Tier schädlich sind. Beziehen Sie Ihre Futtermittel immer von einem seriösen Anbieter.

TOXISCHE KÄFER

Hier ist eine Liste von Insekten, die Sie niemals an Ihr Chamäleon verfüttern sollten. Unfälle passieren, und obwohl Sie alles tun, um zu verhindern, dass Ihr Reptil diese Käfer frisst, kann es passieren. Wenn es passiert, dann müssen Sie Ihr Chamäleon so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen. Sie können Aktivkohle verwenden, aber das kann bei Chamäleons schwer zu verabreichen sein, also ist tierärztliche Hilfe die beste Vorgehensweise.

  • Fliegen (Glühwürmchen)
  • Damenwanzen
  • Tausendfüßler
  • Spinnen
  • Monarchfalter und Raupen
  • Ameisen (nicht alle, aber die Bisse von einigen können schwere allergische Reaktionen hervorrufen)

Gut-Beladung

Die Beladung des Darms ist ein wesentlicher Aspekt der Ernährung eines jeden insektenfressenden Reptils; Es ist der Prozess, Ihre Futterinsekten mit Nahrung zu versorgen, die dann die Nährstoffe an Ihr Tier weitergibt. Wenn Sie dies nicht tun, verpassen Sie eine wertvolle Gelegenheit, die Ernährung Ihres Tieres zu ergänzen. Darmladung ist für Schleierchamäleons essentiell, besonders aber für jene, die kein Gemüse und Obst fressen.

Eine Möglichkeit, die Eingeweide Ihrer Futtertiere zu belasten, ist, ihnen das gleiche Gemüse zu geben, das Sie Ihrem Haustier anbieten würden, und so die Nährstoffe aus dem Gemüse weiterzugeben. Ein besserer Ansatz ist jedoch, ihnen ein kommerzielles Produkt zu geben, das für diesen Zweck entwickelt wurde, da es ein ausgewogeneres Spektrum an Nährstoffen bietet. Im Folgenden finden Sie einige großartige Produkte, die Sie für diesen Zweck verwenden können.

  • Bites for Roaches
  • Nature Bites
  • Hornwurmfutter
  • Total Bites With Spirulina

Supplementieren

Zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Tieres ist es notwendig, die Nahrung mit Kalzium, Kalzium plus D3 und Multivitaminpulver zu ergänzen. Geben Sie nie mehr als eine Ergänzung pro Tag; sie müssen an verschiedenen Tagen gegeben werden.

Babys

  • Calcium ohne D3 eine der täglichen Fütterungen, dreimal pro Woche.
  • Calcium plus D3 – eine der täglichen Fütterungen, zweimal pro Woche.
  • Multivitamin – eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.

Jugendliche

  • Calcium ohne D3 – eine der täglichen Fütterungen, zweimal pro Woche.
  • Calcium plus D3 – Eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.
  • Multivitamin – Eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.

Erwachsene

  • Calcium ohne D3 – Eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.
  • Calcium plus D3 – Eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.
  • Multivitamin – Eine der täglichen Fütterungen, einmal pro Woche.

Jedes Ergänzungsmittel sollte an einem separaten Tag gegeben werden und nach einem Zeitplan wechseln. Wenn Ihr Reptil Anzeichen von übermäßigem Kalziumverbrauch zeigt, dann reduzieren Sie die Menge, indem Sie eine der Kalziumfütterungen herausnehmen, verwenden Sie nur eine Prise der Ergänzungen, zu viel kann zu einer Übersupplementierung führen. Im Folgenden finden Sie hochwertige Produkte, die Sie zur Ergänzung Ihres Schleierchamäleons verwenden können.

  • Repti-Calcium ohne Vitamin D3
  • Exo-Terra Calcium Powder ohne D3
  • Exo-Terra Calcium Powder Plus D3
  • Zoo Med Calcium Powder Plus D3
  • Exo-Terra Multivitamin-Pulver
  • Rep-Cal Multivitamin-Pulver

Sicheres Obst und Gemüse für Ihr Schleierchamäleon

Wie bereits erwähnt, müssen Sie Ihrem Haustier-Chamäleon keine Pflanzen anbieten, damit es lebt, aber es kann ihm helfen, eine bessere Gesundheit zu erhalten, wenn Sie es mit Gemüse und Früchten versorgen. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit sicheren Optionen für Ihr Haustier.

Stapelgrün

  • Rucola
  • Bok choy
  • Kohlgemüse
  • Löwenzahngemüse
  • Endivie
  • Eskarole
  • Hibiskus
  • Senf Grüns
  • Rübchengrün

Stapelgemüse

  • Spargel
  • Karotten
  • Gurken
  • Kürbisse
  • Kürbis (Butternut, Spaghetti, Eichel, Winter)
  • Süßkartoffel
  • Paprika
  • Wasserkresse
  • Zucchini

Gemüse zum Vermeiden

  • Avocado – giftig
  • Schnittlauch – Giftig
  • Mais – Extrem hoher Phosphorgehalt
  • Gemüse – Giftig
  • Knoblauch – Giftig
  • Lauch – Kann in größeren Mengen Anämie und Organversagen verursachen.
  • Pilze – Potentiell giftig
  • Zwiebeln – Giftig
  • Rhabarber – Giftig
  • Spinat – Hoch in Oxalaten
  • Sojabohnen – Verursacht hormonelles Ungleichgewicht.
  • Tomaten. Sehr säurehaltig

Stapelfrüchte

  • Apfel
  • Aprikose
  • Brombeeren
  • Blaubeeren
  • Grape
  • Mango
  • Melone
  • Birnen
  • Himbeeren
  • Erdbeeren

Früchte, die man meiden sollte

  • Bananen. Sehr hoher Phosphorgehalt
  • Trockenfrüchte – Hoher Zucker, geringer Wassergehalt
  • Obstkerne – giftig
  • Grüne oder lila Trauben, Rosinen – Leber- und Nierenprobleme
  • Kiwis – sehr hoher Oxalatgehalt
  • Sternfrüchte – sehr hoher Oxalatgehalt
  • Ananas – sehr säurehaltig
  • Orangen, Zitronen, Mandarinen, Clementinen, Grapefruits, Kumquats, Navel, alles, was Zitrusfrüchte enthält

Schleierchamäleons, die die meiste Zeit ihres Lebens mit dem Verzehr von lebenden Insekten aufgewachsen sind, haben möglicherweise Schwierigkeiten, stilles Gemüse als Nahrung zu erkennen. Wenn sie ihnen von klein auf ausgesetzt werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie sie als Nahrung sehen und sie fressen wollen. Chamäleons kommen, wie die meisten Reptilien, am besten mit einer Vielzahl von Nahrungsmitteln zurecht. Wenn Sie sie also an pflanzliche Nahrung gewöhnen wollen, bieten Sie ihnen diese von klein auf an, damit sie sich daran gewöhnen.

Wasser

Es ist wichtig, dass Sie immer eine Quelle mit Wasser für Ihr Schleierchamäleon bereithalten. Sie können eine Weile ohne Wasser auskommen, aber da dies für Sie schwer einzuschätzen ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihrem Tier immer Wasser zur Verfügung steht. Chamäleons trinken gerne Wasser, indem sie die Wassertropfen von den Seiten des Glases ihres Geheges und auch von allen Gegenständen, die Sie in ihrem Lebensraum haben, ablecken. Wenn Sie das Gehege also ein paar Mal am Tag besprühen, können Sie dafür sorgen, dass immer eine Wasserquelle für die Tiere zur Verfügung steht. Wenn sich das Besprühen von Hand als zu lästig erweist, können Sie einen Zerstäuber kaufen, der dies automatisch tut. Das meiste Leitungswasser ist für sie sicher. Bestimmte Gebiete haben jedoch besseres Wasser als andere, und es ist vollkommen sicher, wenn Sie das Wasser behandeln, bevor Sie Ihr Chamäleon es trinken lassen. Siehe unten für

Beitrags-Navigation

Die seltsame, geheime Geschichte von Isaac Newton's Papiere
50 Awesome Travel Blog Name Ideas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com