Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Was ist Glas?

By admin on März 28, 2021
Glaswasser

Glas ist ein feststoffähnliches und transparentes Material, das in zahlreichen Anwendungen in unserem täglichen Leben eingesetzt wird. Glas wird aus natürlichen und reichlich vorhandenen Rohstoffen (Sand, Soda und Kalkstein) hergestellt, die bei sehr hoher Temperatur geschmolzen werden, um ein neues Material zu bilden: Glas. Bei hoher Temperatur ist Glas strukturell ähnlich wie eine Flüssigkeit, bei Raumtemperatur verhält es sich jedoch wie ein Feststoff. Daher kann Glas in viele Formen gegossen, geblasen, gepresst und geformt werden.

Die Herstellung von Glas hat eine uralte Tradition, die bis etwa 3500 v. Chr. zurückreicht, als Glas vermutlich erstmals in Ägypten und Mesopotamien künstlich hergestellt wurde, um als Schmuck und später als Gefäße verwendet zu werden. Seitdem haben sich die Verfahren von der handwerklichen Herstellung bis zu den heutigen industriellen Hightech-Prozessen stetig weiterentwickelt und die Zahl der Glastypen und Anwendungen hat sich vervielfacht.

Glas hat wie kein anderer Stoff das kulturelle Erbe, die Regionen, die Industrien, die Lebensbedingungen, den technologischen Einsatz usw. in Europa geprägt. Man denke nur an gläserne Meisterwerke wie das böhmische Kristall, die italienische Murano-Insel, die Spiegelgalerie im Schloss von Versailles oder die Glasmalerei in Kathedralen.

Glas ist heute allgegenwärtig und bietet immer wieder bahnbrechende Lösungen, entweder für sich allein oder in Kombination mit anderen Materialien für High-Tech-Anwendungen; ein Trend, der sich in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit fortsetzen wird.

Glasherstellung

Die Glasindustrie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Produktionsprozessen aus, die von dem hergestellten Endprodukt und dessen Endanwendungen abhängen. Alle diese Herstellungsprozesse haben jedoch einen gemeinsamen Ursprung: Glas muss zunächst geschmolzen werden!

Zum Schmelzen von Glas werden zwei Arten von Rohstoffen benötigt: verschiedene Arten von Sand und recyceltes Glas. Diese Rohstoffe werden miteinander vermischt, in einen Ofen gegeben und dort bei ca. 1500°C zu geschmolzenem Glas verarbeitet. Das geschmolzene Glas wird dann aus dem Ofen genommen, um geformt und anschließend abgekühlt zu werden. Für viele Anwendungen kann das erhaltene Glas weiterverarbeitet werden, um spezifische Eigenschaften wie erhöhte mechanische Festigkeit und höhere Bruchfestigkeit zu erhalten.

Die genaue Zusammensetzung des Glases kann variieren, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, aber die am häufigsten verwendete Glasart, Kalk-Natron-Glas, besteht aus Quarzsand, Soda, Kalkstein, Dolomit und Glasscherben (recyceltes Glas). Zusätzliche Materialien wie Eisenoxid oder Kobalt können der Mischung zugesetzt werden, um dem Glas eine grüne oder blaue Farbe zu verleihen.

Beitrags-Navigation

Wie geht es für Bellator-Star Fedor Emelianenko weiter?
Facebook (Deutsch)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com