Wie nennt man eine bestimmte Art von weißem, ärmellosen Shirt? Sie wissen es. Vielleicht haben Sie gesehen, wie Miley Cyrus in ihrem „Wrecking Ball“-Video eines trug oder Wolverine in „X-Men“ durch eines riss. Manche bezeichnen es einfach als weißes Tank-Top, gleichbedeutend mit einem Unterhemd. Für viele andere ist es ein „wife-beater“.
Gesehen an jedem, von Rappern wie Nelly und Eminem bis hin zu Mittelschülern im Camp und Teenagern, die ihre Muskeln spielen lassen, ist der „wife-beater“ zu einem unausweichlichen Teil unserer grundlegenden Bekleidungskultur geworden – und damit auch sein problematischer Name, als Teil unserer alltäglichen Umgangssprache.
Das ist, kurz gesagt, abgefuckt.
„Es war bis vor Kurzem so okay, seine Frau zu schlagen, dass wir heute eine Art Hemd haben, das danach benannt ist“, sagte der Komiker Louis C.K. 2015 in seinem Eröffnungsmonolog bei Saturday Night Live verärgert. „Es gibt ein Kleidungsstück in unserer Kultur, das liebevoll danach benannt ist, wenn man seine Frau verprügelt hat. Und aus irgendeinem Grund ist das für niemanden eine Beleidigung.“
Klingt ungefähr richtig, Louis. Warum nennen wir es also immer noch so?
Lassen Sie uns am Anfang beginnen. Vor langer Zeit, im Mittelalter, als Ritter, Lords und Königinnen das europäische Land regierten, gab es so etwas wie einen „Waffenknecht“. Manchmal verlor ein Ritter in der Schlacht seine Kleidung, so dass nur sein Kettenhemd intakt blieb. Dieser Mann, der verlassen auf dem Feld lag und sicherlich bereit war, aufgespießt zu werden, wurde „Waif Beater“ genannt, wobei „waif“ sich auf eine verlassene Person bezieht und „beater“ bedeutet, dass er gleich geschlagen wird.
Die Verbindung zu ärmellosen Hemden mag ein totaler Zufall sein, aber Sprachwissenschaftler zitieren diese mittelalterlichen Ursprünge für den Ausdruck „Frauenschläger“, um einen missbrauchenden Ehepartner zu bezeichnen. Die erste Verwendung von „wife beater“ findet sich zum Beispiel 1880 in der New York Times, um einen Mann zu beschreiben, der seine Frau geschlagen hatte.

So, wann wurde es zum Synonym für das weiße Unterhemd eines Mannes? Es scheint, dass sich die Assoziation von männlicher Wut mit weißen Unterhemden im Laufe der Jahrzehnte langsam aufbaute, beginnend um die Mitte des 20. Jahrhunderts – natürlich mit einer viralen Nachrichtengeschichte.
Im Jahr 1947 wurde ein Mann namens James Hartford Jr. in Detroit verhaftet, weil er seine Frau zu Tode geprügelt hatte. In den Berichten über seine Verhaftung und seinen Prozess, die landesweit ausgestrahlt wurden, war ein Bild von Hartford in einem schmutzigen und befleckten weißen Tank-Top zu sehen; neben dem Bild wurde er in den Artikeln als „der Frauenschläger“ bezeichnet.
Um die gleiche Zeit herum vertiefte Hollywood die Verbindung zwischen männlicher Wut und weißen Panzern. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Filmemacher fasziniert von Filmen über gewalttätige, missbrauchende und gefährliche Männer, und das enge weiße Tank-Top wurde zu einer regelmäßigen Erscheinung auf der Leinwand. Denken Sie an A Streetcar Named Desire. Denken Sie an Die Katze auf dem heißen Blechdach. Denken Sie an Bonnie und Clyde.
In jedem dieser Filme, wenn die Männer immer hitziger wurden oder sich aufregten, rissen sie sich die Hemden vom Leib – nur um ein weißes, schweißnasses Unterhemd zu enthüllen.

Selbst als sie anfingen, in fast jedem Gangsterfilm aufzutauchen, hatten die Hemden noch immer nicht den Namen „wife-beater“ verdient und wurden immer noch als „Unterhemden“ bezeichnet.“ Es scheint bis in die späten 1990er Jahre gedauert zu haben, bis sich der Begriff tatsächlich durchsetzte.
Im Jahr 2001 erzählte Valerie Steele vom Fashion Institute of Technology der New York Times, dass sie den Begriff „wife-beater“ zum ersten Mal in den späten 1990er Jahren in Bezug auf das Tank-Top hörte. Jesse Sheidlower, der damalige Chefredakteur des amerikanischen Büros des Oxford English Dictionary, sagte der Times, dass der Begriff um 1997 aufkam, als „Rap-, Schwulen- und Gang-Subkulturen“ zusammenkamen.
Diese Subkulturen kamen im Laufe der 90er Jahre in einem popkulturellen Strudel zusammen, wobei Mode und populäre Unterhaltung ein neues Kleidungsstück hervorbrachten. Was die Mode betrifft, so trugen populäre Rapper wie Snoop Dogg häufig Unterhemden, ebenso wie modische Frauen mit ihren Schlagjeans aus den 90ern – man denke nur an Kate Moss in ihren Calvins.
In der gleichen Ära wurden Filme wie Goodfellas und Fernsehserien wie Cops – in denen Männer in weißen Unterhemden regelmäßig auftauchten, wenn sie verhaftet wurden, weil sie ihre Frauen geschlagen hatten – zu festen Bestandteilen der Popkultur, ebenso wie Hip-Hop-Musik als Amerikas vorherrschende Musikrichtung.
„Vielleicht habe ich im College angefangen, es als Slang für jedes weiße, durchsichtige, gerippte ärmellose Shirt zu benutzen“, sagte Andy McNichol, ein 24-jähriger New Yorker, 2001 der New York Times. „It’s a colloquialism.
Einfach gesagt: Unsere Generation hat den „wife-beater“ erfunden.
Warum wir es trotzdem sagen: Seit 2001 hat sich der Begriff in unserem modischen Sprachgebrauch festgesetzt. Wife-beaters tauchten in Filmen wie Inglorious Basterds, TV-Shows wie The O.C., Rap-Songs von Männern wie Eminem, wissenschaftlichen Büchern und sogar in Pamela Andersons Autobiografie auf. Seit Jahren wird es von den meisten von uns gesehen, gehört und gelesen – meist ohne Kontroverse.
Nehmen Sie nur einige aktuelle Kommentare von Mode-Insidern. In einem Gespräch mit Who What Wear im Jahr 2015 sagte die Nasty-Gal-Gründerin Sophia Amoruso, dass sie zu ihrem ersten Vorstellungsgespräch „einen Frauen-Strickpullover, Dickies und Skater-Schuhe trug, alles mit einem Nietengürtel“. Im Januar erzählte ein Stylist der Vogue: „Ich würde die Mädchen immer in eine Variation von einem maßgeschneiderten Frauensweatshirt und einem Paar maßgeschneiderter Jeans stecken.“ Erst im Februar beschrieb ein Vogue-Autor einen Laufsteg mit „Supermodels, die Ballröcke und Frauenstrümpfe trugen“ (Hervorhebung von uns).
Aber so hartnäckig es auch in der Umgangssprache ist, es findet eine Gegenrede statt. Einzelhändler sehen sie bereits als inakzeptabel an. Walmart zum Beispiel nennt sie „weiße gerippte Tanktops“ und Target nennt sie einfach Tanks, vielleicht weil sie gesehen haben, was 2006 passierte, als ein Geschäft den Begriff „wife-beater“ verwendete. (eBay, was auch immer es wert ist, ist immer noch ein Fan.)
Und online, während der Begriff immer noch verwendet wird…
…melden sich andere zu Wort.
Während unsere Generation eine Debatte über die Veränderung von Begriffen wie „echte Frauen“ oder „Übergröße“ entfacht hat,“, scheint die Konversation über „Frauenschläger“ kaum ihren Höhepunkt erreicht zu haben – bis vielleicht jetzt. Jetzt, wo so viele Menschen über häusliche Gewalt Bescheid wissen, in Frage stellen, wie normal sie in unserer Gesellschaft geworden ist (hallo, NFL) und bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen, ist es vielleicht an der Zeit, die Debatte zu starten.
Wie sich herausstellt, sind wir die Generation, die diesen Modebegriff in die Welt gebracht hat. Wir könnten auch diejenigen sein, die am besten dafür gerüstet sind, ihn zu vertreiben.