Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Verursachen Statine eine Gewichtszunahme?

By admin on Januar 7, 2021

Freitag, 16. Mai 2014

Statine sind wirksame Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels und haben wahrscheinlich Millionen von Leben gerettet (oder besser gesagt, Millionen von Todesfällen hinausgezögert) bei Menschen mit nachgewiesener Atherosklerose (d.h. in der Sekundärprävention). Doch wie alle Medikamente haben auch sie ihre unerwünschten Wirkungen, und ihr Einsatz bei Menschen ohne klinische Anzeichen einer atherosklerotischen Erkrankung ist nach wie vor umstritten.

Nun weist ein Artikel von Takehiro Sugiyama und Kollegen, veröffentlicht in JAMA Internal Medicine, auf eine weitere mögliche „unerwünschte“ Wirkung von Statinen hin – die Gewichtszunahme.

Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Veränderungen in der Kalorien- und Fettaufnahme zwischen Statin-Anwendern und Nicht-Anwendern in einer national repräsentativen Stichprobe von 28.000 US-Erwachsenen, 20 Jahre oder älter, aus dem National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES), 1999 bis 2010.

Während in den Jahren 1999-2000 die Kalorienzufuhr bei Statin-Anwendern im Vergleich zu Nicht-Anwendern signifikant niedriger war (um etwa 180 kcal/d), wurde dieser Unterschied zwischen den Gruppen im Laufe der Zeit kleiner.

Im Gegensatz dazu wurde bei Nicht-Anwendern im gleichen Studienzeitraum keine signifikante Veränderung beobachtet.

Wie bei den Kalorien nahmen Statin-Anwender in den Jahren 1999-2000 etwa 10 g weniger Fett pro Tag zu sich als Nicht-Anwender, „noramlisierten“ aber ihre Fettaufnahme im Laufe der Zeit.

Dementsprechend stieg der BMI in diesem Zeitraum bei Statin-Anwendern stärker an (+1,3) als bei Nicht-Anwendern (+0,4).

Die Autoren interpretieren diese Ergebnisse dahingehend, dass im Laufe der Zeit die Bemühungen um eine Ernährungskontrolle bei Statin-Anwendern möglicherweise weniger intensiv werden, da sich die Statin-Anwender (und ihre Betreuer) immer mehr auf die Pillen verlassen.

Da es keinen biologisch plausiblen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Statinen und einer Steigerung des Appetits gibt, scheint dies eine sehr vernünftige Hypothese zu sein.

Vielleicht nicht unähnlich der häufigen Beobachtung, dass Menschen, die mit einem Trainingsprogramm beginnen, anfangen, sich ungesünder zu ernähren (oder einfach mehr Kalorien zu sich zu nehmen), weil sie sich durch ihre körperlichen Anstrengungen „geschützt“ fühlen.

Ich denke, wir könnten uns alle besser daran erinnern, dass eine Pharmakotherapie immer einen gesünderen Lebensstil ergänzen sollte, anstatt ihn zu ersetzen.

@DrSharma
Las Vegas, NV

Beitrags-Navigation

PSA, Shorties: These Are The Best Places To Shop If You’re Petite
Frank-N-Furter (Deutsch)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com