Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Tippen lernen

By admin on März 6, 2021

Wenn Sie diese Lektionen zum Tippen beginnen, denken Sie daran, sich auf die Genauigkeit zu konzentrieren. Streben Sie eine 100-prozentige Genauigkeit an, und die Geschwindigkeit wird mit der Übung kommen. Beim Tippen geht es darum, ein Muskelgedächtnis zu entwickeln, indem Sie Ihre Fingerbewegungen konsequent wiederholen. Mit etwas Übung werden die Bewegungen natürlich und Sie werden feststellen, dass Sie schneller und mit weniger Anstrengung tippen.

Tippen Lektion 1: Die Grundreihe

Das erste Prinzip des Touch-Tippens ist, dass Sie Ihre Finger immer in die Grundreihe zurückführen, wenn Sie nicht tippen. Die Grundreihe ist der Referenzpunkt, von dem aus Sie die Positionen aller anderen Tasten lernen. Die meisten Tastaturen haben kleine Erhebungen auf den Tasten f und j, die Ihnen helfen, die Grundstellung zu finden, ohne auf die Tasten zu schauen.

Die Tasten der Grundreihe

Die rechte Hand

Die Tasten der Grundreihe für die rechte Hand sind: j k l ;

Heimatposition der rechten Hand

Positionieren Sie Ihre rechte Hand so, dass Ihr Zeigefinger auf j liegt, Ihr Mittelfinger auf k, Ihr Ringfinger auf l und Ihr kleiner Finger auf ; (der Semikolontaste). Lassen Sie Ihren rechten Daumen bequem auf der Leertaste am unteren Ende der Tastatur ruhen.

Ihre Hand sollte über die Tastatur gehoben sein, wobei Ihre Finger nach unten gebogen sind und direkt auf die Tasten zeigen. So können Sie Ihre Finger leichter bewegen, ohne Ihre Hände zu bewegen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre rechte Hand richtig zu positionieren, bevor Sie fortfahren. Es ist sehr wichtig, dass Sie schon früh gute Gewohnheiten beim Tippen entwickeln.

In unserer ersten Lektion zum Tippen werden 2 Tasten der ersten Reihe für die rechte Hand eingeführt: j k

Tippübung 1.1

jjj jjj jjj jjj kkk kkk kkk kkk jjj kkk jjj kkk jkj jkj jkj kjk kjk kjk kjk kjk jjj jjj kkk kkk jk jk jk jk kj kj kj kj kj jj kk jk kj kj jk jj kk kj kj j j j k k k k k j jkj jjk kjj kkj kkk jjj kjk

Nun wollen wir die anderen beiden Tasten lernen: l ;

Tippübungen 1.2

lll lll lll lll ;;; ;;;;;; lll ;;; lll ;;; lll ;;; l;l l;l;l;l;l ;l; ;l; ;l; ;l; lll lll lll ;;; ;;;;; l; l; l; ;l ;l ;l ll ;; l; ;l ;l l; ll l; ;; ;l l l l l ; ; ; ; l ; ; l ; l;l ll; ;ll ;;l l;; ;; lll ;l;

Großartig, lass uns alle vier Tasten zusammenlegen: j k l ;

Tipp-Übung 1.3

jjj jjj kkk kkk jjj kkk lll lll ;;;; lll ;;; jjj lll kkk ;;; kkk ;;; lll jjj ;;; lll kkk jjj jkj jkj kjk kjk l;l;l ;l; ;l; j k l ; j k l ; jkl; jkl; j;kl j;kl jjj kkk lll ;;; jkj jlj j;j kjk klk k;k ljl lkl l;l jj jk jl j; kj kk kl k; lj lk ll l; ;j ;k ;l ;;

Die linke Hand

Die Tasten der Grundreihe für die linke Hand sind: f d s a

Heimatposition der linken Hand

Positionieren Sie Ihre linke Hand so, dass Ihr Zeigefinger auf f, Ihr Mittelfinger auf d, Ihr Ringfinger auf s und Ihr kleiner Finger auf a liegt. Ihr Daumen kann auf der Leertaste ruhen.

Prüfen Sie, ob Ihre linke Hand angehoben ist und Ihre Finger gekrümmt sind und nach unten auf die Tasten zeigen.

Wir beginnen mit den ersten 2 Tasten der linken Hand: f d

Tippen Sie Übung 1.4

fff fff fff fff ddd ddd ddd fff ddd fff ddd fff fdf fdf fdf fdf dfd dfd dfd dfd fff fff fff fff ddd ddd ddd fd fd fd df df ff dd fd df df fd ff fd dd df f f f d d d d f d f d f d fdf ffd dff ddf fdd ddd fff dfd

Nun zu den letzten 2 Tasten der linken Hand: s a

Tippübung 1.5

sss sss sss sss aaa aaa aaa aaa sss aaa sss aaa sss aaa sas sas sas sas asa asa asa asa sss sss sss sss aaa aaa aaa sa sa sa as ss aa sa as as sa ss sa aa as s s s a a a a a s a s a a s s s s ssa aas saa aaa sss asa

Und alle vier linken Tasten zusammen: f d s a

Tipp-Übung 1.6

fff fff ddd ddd fff ddd sss sss aaa aaa sss aaa fff sss ddd aaa ddd aaa sss fff aaa sss ddd fff fdf fdf dfd dfd sas sas asa asa f d s a f d s a fdsa fdsa fads fads fff ddd sss aaa fdf fsf faf dfd dsd dad sfs sds sas ff fd fs fa df dd ds da sf sd ss sa af ad as aa

Beide Hände

Die folgende Schreibübung kombiniert alle Tasten, die wir bisher gelernt haben: j k l ; f d s a

Tippübungen 1.7

jjj fff jjj fff jjj fff kkk ddd kkk ddd kkk ddd lll sss lll sss lll sss ;;; aaa ;;; aaa ;;; aaa jkl; jkl; jkl; fdsa fdsa fdsa jjj kkk lll ;;; fff ddd sss aaa jfj jfj jkj jkj jkj kdk kdk kdk kjk kjk kjk l;l l;l l;l ;l; ;l; ;l; fdf fdf fdf dfd dfd dfd sas sas sas asa asa asa

H und G

Die Tasten, die wir bisher behandelt haben, können alle getippt werden, ohne die Finger aus der Grundstellung zu bewegen. Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, wie Sie Ihre Finger von der Grundstellung wegbewegen können, um die Tasten h und g zu erreichen. Um diese neuen Tasten zu erreichen, müssen Sie Ihre Zeigefinger zu den Seiten bewegen. Üben Sie, Ihren rechten Zeigefinger nach links zu strecken, um die h-Taste zu erreichen. Versuchen Sie dann, mit dem linken Zeigefinger nach rechts zu greifen, um die Taste g zu erreichen. Denken Sie danach immer daran, Ihre Finger wieder auf die Grundtasten zu legen.

Tippübung 1.8

hhh hhh hhh ggg ggg ggg hhh ggg hhh ggg hhh ggg hhh ggg hgh hgh hgh hgh ghg ghg ghg hhh hhh hhh ghh ggg ggg ggg hg hg gh gh gh hh gg hg gh gh hh hg gg gh h h h g g g g h g g g h h g g h hgh hhg ghh ggh hgg ggg hhh ghg

Nun alle vier Zeigefingertasten: j f h g

Tippübungen 1.9

hhh hhh ggg ggg hhh ggg jjj jjj fff fff jjj fff hhh jjj ggg fff ggg fff jjj hhh fff jjj ggg hhh hgh hgh ghg jfj jfj fjf fjf h g j f hgjf hgjf hfgj hfgj hhh ggg jjj fff hgh hjh hfh ghg gjg gfg jhj jgj jfj hh hg hj hf gh gg gj gf jh jg jj jf fh fg fj ff

Alles zusammen

Glückwunsch! Sie haben gelernt, die Startzeile zu tippen und mehr als ein Drittel des Alphabets abgedeckt! Lassen Sie uns nun alles zusammenfügen, um Ihre neuen Tippfähigkeiten zu festigen.

Tippübungen 1.10

aaa aaa aaa ;;; ;; ;;; sss sss sss lll lll lll ddd ddd ddd kkk kkk kkk fff fff fff jjj jjj jjj ggg ggg ggg hhh hhh hhh ggg hhh fff jjj ddd kkk sss lll aaa ;;; asdfghjkl; asdfghjkl; asdfghjkl; a;sldkfjgh a;sldkfjgh a;sldkfjgh ghfjdksla; ghfjdksla; ghfjdksla; asa asa ada ada afa afa aga aga aha aha aja aja aka aka ala ala a;a a;a ;l; ;l; ;k; ;k; ;j; ;j; ;h; ;h; ;g; ;g; ;f; ;f; ;d; ;d; ;s; ;s; ;a; ;a; sas sas sds sds sfs sfs sgs sgs shs shs sjs sjs sks sks sls sls s;s s;s l;l l;l lkl lkl ljl ljl lhl lhl lgl lgl lfl lfl ldl lsl lsl lal lal dad dad dsd dsd dfd dfd dgd dgd dhd dhd dkd dkd dld dld d;d d;d k;k;k klk klk kjk kjk khk khk kgk kgk kfk kfk kdk kdk ksk kak kak faf faf fsf fsf fdf fdf fgf fgf fhf fhf fhf fjf fkf fkf fkf flf f;f f;f j;j j;j jlj jkj jkj jhj jhj jgj jgj jfj jfj jdj jdj jsj jsj jaj jaj gag gag gsg gsg gdg gfg gfg ghg ghg gkg gkg glg glg g;g g;g h;h;h hlh hlh hkh hkh hjh hjh hgh hgh hfh hfh hdh hdh hsh hsh hah hah a l s j d h g ; f k l f s ; j g k h a d

Fühlen Sie sich frei, jede der Übungen in dieser Schreibmaschinen-Lektion zu wiederholen. Wenn Sie sie mit fast 100 % Genauigkeit ausführen können, sind Sie bereit für die nächste Lektion!

Nächste Lektion: Die oberste Zeile

Beitrags-Navigation

10 Gründe, warum Bildung wichtig ist, um den Sinn des Lebens zu fördern
Das ist der Unterschied zwischen Interesse zeigen und einem Kerl nachjagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com