Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

The Southern Lady and Belle: The Companion to Southern Literature von Joseph Flora und Lucinda MacKethan

By admin on Januar 9, 2021

Dieser Auszug erscheint als Handout 3.8 auf Seite 90 von Teaching Mockingbird.

In ihrem Buch The Companion to Southern Literature beschreiben Joseph Flora und Lucinda MacKethan die Südstaaten-Lady und die jüngere Südstaaten-Belle, soziale Typen, die die traditionellen Eigenschaften verkörperten, nach denen viele weiße Südstaatler für einen Großteil des zwanzigsten Jahrhunderts von Mädchen erwarteten, dass sie danach streben.

Im Grunde war sie eine patrizische, privilegierte weiße Frau, die ihrem Mann diente und sich ihm in allen Belangen beugte; sie war mütterlich, brachte regelmäßig Kinder zur Welt und kümmerte sich liebevoll um sie; sie besaß großes Geschick in der häuslichen Sphäre, leitete Küche und Kinderzimmer, beaufsichtigte den Haushalt in allen Bereichen, verteilte Medikamente, war stets gastfreundlich. Am wichtigsten war vielleicht, dass sie der moralische Mittelpunkt des Haushalts war, fromm, zurückhaltend und gütig. Sie konnte nicht nur gut mit der Nadel umgehen, sondern auch ein Musikinstrument spielen und Melodien für die Familie singen. Sie war unverzichtbar für das Patriarchat, denn sie sorgte für gut erzogene Kinder, ein gut geführtes Haus und den vollen Komfort ihres Mannes…1

Nach dem Bürgerkrieg nahm die Vision eines Plantagen-Südens mythische Ausmaße an, als die Südstaatler sich defensiv und nostalgisch auf den Alten Süden besannen. Insbesondere die Südstaaten-Frau des Alten Südens wurde durch das Bild der Südstaaten-Dame als das Ideal der Weiblichkeit des neunzehnten Jahrhunderts dargestellt.

. . . Eine Marmorfigur auf einem Sockel, sie war statisch. Eine ansprechendere Figur in dieser idealisierten Vision des Südens war die Südstaatenschönheit, die jüngere, unverheiratete und daher unvollständige Version der Südstaatenlady.

Wenn sie richtig erzogen wurde, hatte die Schöne in ihren frühen Teenagerjahren bereits die meisten Eigenschaften der Südstaatenlady erworben: Sie war schön oder potenziell schön, anmutig, charmant, tugendhaft, loyal gegenüber der Familie, unterwürfig gegenüber dem Vater, schutzbedürftig gegenüber den Männern, aber einfallsreich und mutig, wenn ungewöhnliche Umstände sie dazu aufforderten. Aber selbst in ihren späten Teenagerjahren hatte sie vielleicht noch nicht die Selbstaufopferung und ruhige Selbstbeherrschung perfektioniert. Diese Eigenschaften würden kommen, oder mussten kommen, sobald sie heiratete – und heiraten sollte ihr Lebensziel sein.2

  1. Zitate

    • 1 M. Flora und Lucinda H. MacKethan, Hrsg., The Companion to Southern Literature: Themes, Genres, Places, People, Movements, and Motifs (Baton Rouge: Lousiana State University Press, 2002), 413.
  2. 2 Ebd., 95.

Beitrags-Navigation

Anatomie und Funktion der Leber
Fluggesellschaften stellen Alkohol und Essen an Bord wegen Coronavirus ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com