Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

The Nations Largest Libraries: A Listing By Volumes Held

By admin on Februar 7, 2021

ALA Library Fact Sheet 22

Dieses Fact Sheet listet die 100 größten Bibliotheken der Vereinigten Staaten nach Bestand auf.

Für Listen der größten öffentlichen Bibliotheken siehe ALA Library Fact Sheet 13 – The Nation’s Largest Public Libraries: Top 25 Rankings“, das die 25 größten öffentlichen Bibliotheken der USA nach Einwohnerzahl, Bestand, Ausleihe und Besucherzahlen auflistet.

Siehe unten für Definitionen von „Volumen“ sowohl für öffentliche Bibliotheken als auch für wissenschaftliche Bibliotheken (Colleges und Universitäten).

Nummer Quelle Bibliotheksname Bände Bestand
1 L Library of Congress 34,528,818
2 P+A Boston Public Library (Branches + Research Collections) 19,090.261
3 A Harvard University 16,832.952
4 P+A New York Public Library (Branches + Research Collections) 16.342,365
5 A University of Illinois – Urbana-Champaign 13.158.748
6 A Yale University 12,787.962
7 A University of California – Berkeley 11.545.418
8 A Columbia University 11,189.036
9 A University of Michigan 10.778.736
10 A University of Texas – Austin 9,990.941
11 A University of Chicago 9,837.021
12 A University of California – Los Angeles 9.151,964
13 P Public Library of Cincinnati & Hamilton County 8,819.759
14 A Indiana University 8.677,974
15 S Stanford University 8.500.000
16 A University of Wisconsin – Madison 8,421.198
17 A Cornell University 8.173.778
18 A Princeton University 7,226.744
19 A University of Washington 7.203.156
20 A University of Minnesota 7,111.311
21 P Detroit Public Library 7,070.433
22 A University of North Carolina – Chapel Hill 7.012,787
23 P County of Los Angeles Public Library 6.795.552
24 P Queens Borough Public Library 6,544.609
25 P Los Angeles Public Library 6.459.552
26 A University of Pennsylvania 6,438.305
27 A Duke University 6.174.814
28 A Ohio State University 6,161.657
29 A University of Pittsburgh 6.148.036
30 A University of Arizona 5,998.148
31 P Chicago Public Library 5,790.289
32 A University of Oklahoma 5.662,666
33 A Michigan State University 5.609.761
34 A University of Virginia 5.607,915
35 P San Diego Public Library 5.535.415
36 A University of Iowa 5.490,825
37 A Pennsylvania State University 5.441.121
38 A New York University 5.382,424
39 A Northwestern University 5.047.970
40 P Free Library Of Philadelphia 5,043.943
41 P Dallas Public Library 4,972.494
42 P Hennepin County Library 4.961.514
43 A University of Georgia 4,810.192
44 A Rutgers University 4.722.407
45 A University of Colorado 4,681.261
46 A Texas A&M University 4.577,498
47 A Arizona State University 4.497.114
48 A University of Florida 4.414,450
49 A University of Cincinnati 4.379.445
50 A North Carolina State University 4,332.899
51 A Washington University – St. Louis 4.323.958
52 A University of Kansas 4.318,644
53 A Brigham Young University 4.292.056
54 P Cleveland Public Library 4.273,202
55 P Brooklyn Public Library 4.233.304
56 A Brown University 4.187,257
57 A University of Southern California 4.180.515
58 A University of California – Davis 4,175.047
59 A Tulane University 4.155.793
60 A Louisiana State University 4,128.626
61 A University of Connecticut 4,096.396
62 P King County Library System 4.044,907
63 A State University of New York – Buffalo 4.029.865
64 A Temple University 3.990,379
65 A University of South Carolina 3.963,958
66 A University of Maryland 3.930.013
67 A University of Kentucky 3.915,579
68 A University of California – San Diego 3.830.802
69 A University of Rochester 3,826.916
70 P Hawaii State Public Library System 3.776,405
71 A Johns Hopkins University 3.701,215
72 A University of Massachusetts – Amherst 3.697.796
73 P Miami-Dade Public Library System 3,674.651
74 A University of Notre Dame 3.673.092
75 A Wayne State University 3,655.805
76 A Emory University 3.619.813
77 A University of Hawaii 3.602,058
78 A University of Missouri – Columbia 3.561,607
79 A University of Alabama 3.533.794
80 A Vanderbilt University 3.531,208
81 A University of Nebraska – Lincoln 3,500.601
82 P Broward County Libraries Division 3.477.312
83 A Auburn University 3,472.547
84 A Oklahoma State University 3.468.428
85 A Georgetown University 3,461.170
86 A University of Utah 3.441.965
87 A University of New Mexico 3,430.200
88 P Mid-Continent Public Library 3.419,516
89 P Allen County Public Library 3.412.830
90 P Saint Louis Public Library 3.352,775
91 A Universität Miami 3.348,622
92 A University of Tennessee – Knoxville 3.330.181
93 A Syracuse University 3,291.384
94 P Cuyahoga County Public Library 3.252.456
95 A University of California – Irvine 3,223.679
96 P Buffalo & Erie County Public Library 3,211.709
97 A Southern Illinois University – Carbondale 3.203,455
98 A MIT/Massachusetts Institute of Technology 3,119.157
99 A University of California – Riverside 3,066.630
100 P Houston Public Library 3.061,773

Quellen

L=Library of Congress – Annual Report, FY 2011 – Annual Report of the Librarian of Congress: For the Fiscal Year Ending September 30, 2011. Mitglied der Association of Research Libraries (ARL http://www.arl.org).

A= ARL Statistics 2009-10. Association of Research Libraries (ARL).

P= PLAmetrics (FY 2011). Public Library Association (PLA, eine Abteilung der American Library Association).

P+A= PLAmetrics (FY 2011) plus ARL Statistics 2009-10: Sowohl die Boston Public Library als auch die New York Public Library erscheinen in beiden Berichten, wobei sie in ersterem ihre Sammlungsnummer der öffentlichen Bibliothek und in letzterem ihre Sammlungsnummer der Forschungsbibliothek angeben. Für eine genaue Zählung der tatsächlichen Bestände dieser Institutionen wurden diese Sammlungsnummern addiert.

S= Stanford Facts: Bibliotheken & Computing. Ehemaliges Mitglied der ARL.

Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Sammlungen öffentlicher Bibliotheken und wissenschaftlicher Bibliotheken nicht identisch sind.

Die ARL-Studie für wissenschaftliche Bibliotheken übernimmt die Definition des Begriffs „Volume“ von der National Information Standards Organization (NISO): Eine einzelne physische Einheit eines gedruckten, maschinengeschriebenen, handgeschriebenen, vervielfältigten oder verarbeiteten Werks, die sich von anderen Einheiten durch einen separaten Einband, eine Hülle, eine Mappe oder eine andere klare Unterscheidung unterscheidet, die katalogisiert, klassifiziert und benutzbar gemacht wurde und die normalerweise die Einheit ist, die für die Abrechnung von Ausleihtransaktionen verwendet wird. Entweder ist ein Serienband gebunden, oder er umfasst die Serienausgaben, die zusammen gebunden würden, wenn die Bibliothek alle Serien binden würde. Die ARL hat die Interpretation der Standarddefinitionen aufgrund von Fragen der Bibliotheksmitarbeiter verschiedener Mitgliedseinrichtungen, die die Umfrage ausfüllen, und aufgrund von Rückmeldungen des ARL Statistics and Assessment Committee (PDF; Seite 98) angepasst. Duplikate und gebundene Bände von Zeitschriften einbeziehen. Für die Zwecke dieses Fragebogens werden nicht klassifizierte, gebundene Zeitschriften, die in alphabetischer Reihenfolge angeordnet sind, als klassifiziert betrachtet. Mikroformen, Karten, nicht-gedruckte Materialien und nicht katalogisierte Objekte sind auszuschließen. Bände von Regierungsdokumenten, die über die Kataloge der Bibliothek zugänglich sind, sind einzubeziehen, unabhängig davon, ob sie in einem separaten Regal stehen. Schließen Sie E-Book-Einheiten ein, solange diese E-Books Eigentum oder geleast sind und von Ihrer Bibliothek katalogisiert wurden. Einschließlich elektronischer Bücher, die über Anbieter wie NetLibrary® oder Books 24×7 erworben wurden, sowie E-Books, die als Teil von Sammeldiensten geliefert werden. Schließen Sie einzelne Titel von E-Book-Sets ein, die als einzelne Referenzquellen behandelt werden. Einschließlich lokal digitalisierter elektronischer Bücher und elektronischer Diplomarbeiten und Dissertationen. Enthalten Sie Bände, die kollektiv erworben werden, wenn die Kosten zum Zeitpunkt des Kaufs geteilt werden.

Der PLAmetrics-Bericht für öffentliche Bibliotheken definiert „Bestände“ auf seinem Arbeitsblatt (PDF): Für die Zwecke dieses Datendienstes wird der Bestand als die Anzahl der katalogisierten Objekte definiert (Anzahl der Objekte, nicht Anzahl der Titel). Dazu gehören gedruckte Materialien (einschließlich Zeitschriften), elektronische Bücher, Audiomaterialien und Videomaterialien, die als Teil der Sammlung erworben und katalogisiert wurden, unabhängig davon, ob sie gekauft, geleast, lizenziert oder verschenkt wurden.

Hinweis: Frühere Versionen dieses Factsheets können über die Internet Archive Wayback Machine unter der ursprünglichen URL <http://www.ala.org/library/fact22.html&gt abgerufen werden.

Beitrags-Navigation

900+ Beste Vogelnamen für Wellensittiche, Papageien, Kakadus und mehr
Mycoplasma genitalium: Herausforderungen bei Diagnose und Behandlung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com