Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

So vermeiden Sie eine Blasenentzündung

By admin on Januar 28, 2021

Je mehr Urin fließt, desto mehr Sedimente, Schlacken und Keime trägt er mit sich und beugt so Infektionen vor. | Quelle: RPP | Fotograf: Getty Images

Die Blasenentzündung ist eine Entzündung in der Blase, die Beschwerden beim Wasserlassen verursacht. Es ist ein Problem, das viel mehr Frauen als Männer betrifft, man geht davon aus, dass das Verhältnis bis zu 30 Frauen für jeden betroffenen Mann betragen kann. Es ist eine der häufigsten Ursachen für eine Konsultation und die typische Beschwerde der Patienten ist, dass sie ständig auf die Toilette müssen, dass es beim Urinieren brennt und dass sie jedes Mal „wenig“ urinieren. Es kann auch zu Blutungen, trübem und übel riechendem Urin, etwas Fieber usw. kommen. Was ist die Ursache? Die häufigste Ursache ist eine Infektion durch Bakterien, und Frauen sind anfälliger, weil die Harnröhre (die Röhre, durch die der Urin herauskommt) bei Frauen kürzer ist und es Keimen leichter ermöglicht, in sie einzudringen und die Blase zu erreichen. Infektionen können durch eine Vielzahl verschiedener Keime verursacht werden, der häufigste ist jedoch Echerichia coli, ein Keim aus dem Dickdarm. Andere nicht-infektiöse Ursachen für Blasenentzündungen – Interstitielle Zystitis: Dies ist eine chronische Erkrankung, bei der die innere Auskleidung der Blase zerstört wird und Substanzen, die sich normalerweise in der Blase befinden, ohne Beschwerden zu verursachen, beginnen, Reizungen und Schmerzen zu verursachen, ähnlich dem, was im Magen passiert, wenn es Geschwüre gibt. – Blasenentzündung aufgrund von Medikamenten oder Nahrungsmitteln: Einige Medikamente, wie z. B. solche, die in der Chemotherapie verwendet werden, können Blasenreizungen und -beschwerden verursachen. Bei empfindlichen Menschen können auch einige Nahrungsmittel Unwohlsein verursachen. Bekannte Beispiele sind Alkohol, Chilischoten, etc

– Strahlenblasenentzündung: bei Patienten, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen.

– Blasenentzündung durch Fremdkörper: Am häufigsten ist der Blasenkatheter, der manchmal über längere Zeit gelegt werden muss und Beschwerden verursacht. Prädisponierende FaktorenEs gibt Bedingungen und/oder Situationen, die zu einem vermehrten Auftreten von Blasenentzündungen führen. Zum Beispiel Schwangerschaft, Diabetes, schlechte Hygiene, die Verwendung von Harnkathetern, Harninkontinenz, die Verwendung von Diaphragmen als Verhütungsmethode, sexuelle Beziehungen usw. Wir wissen auch, dass in den Wechseljahren, weil der Rückgang der weiblichen Hormone die Qualität des Vaginalgewebes beeinträchtigt, Blasenentzündungen häufiger auftreten. Menschen, die einen oder mehrere dieser Faktoren haben, müssen vorsichtiger sein als sonst, um eine Blasenentzündung zu vermeiden. Was können wir tun, um sie zu vermeiden? Es gibt sehr einfache Dinge, die sehr wichtig sind, um eine Blasenentzündung zu vermeiden. Da die Ursache in den meisten Fällen infektiös ist, ist eine gute Hygiene unerlässlich. Die Reinigung nach dem Toilettengang sollte immer von vorne nach hinten erfolgen, um eine Keimverschleppung aus dem Analbereich in die Scheide und Harnröhre zu vermeiden. Es ist sehr wichtig, sich anzugewöhnen, viel Wasser zu trinken, da dies dazu beiträgt, die Harnwege (einschließlich der Blase) sauber zu halten. Je mehr Urin fließt, desto mehr Sedimente, Ablagerungen und Keime trägt er mit sich und hilft so, Infektionen zu verhindern. Eine Verhaltensweise, die ebenfalls hilft und Schutz bietet, ist das Urinieren nach dem Sex, daher ist es ratsam, sich dies anzugewöhnen. BehandlungDie infektiöse Blasenentzündung, die am häufigsten vorkommt, kann meist mit Medikamenten in Einzeldosen oder einer maximal dreitägigen Behandlung behandelt werden. Sie sind sehr effektiv und heilen die meisten Patienten. Es ist wichtig, sich um die prädisponierenden Faktoren zu kümmern, damit sich der Patient nicht erneut infiziert. Wenn sie z. B. nicht weiß, wie man sich richtig hygienisch verhält, wird sie, egal wie sehr wir sie heilen, wahrscheinlich in kurzer Zeit wieder infiziert werden. Wenn die Blasenentzündung einen anderen Ursprung hat, ist es notwendig, die notwendigen Tests durchzuführen, um eine gute Diagnose zu erhalten und eine korrekte Behandlung durchzuführen. In einigen Fällen, wie z. B. bei der interstitiellen Zystitis, kann diese Behandlung Monate dauern und Änderungen im Verhalten und in der Ernährung beinhalten. Das Gleiche kann bei einer Strahlen- oder chemischen Zystitis passieren.

Vollständigen Artikel sehen

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Zu den RPP News

Beitrags-Navigation

Was ist die NCUA?
10 beste Pflanzen, um Bienen anzulocken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com