Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Rom

By admin on Januar 28, 2021

Charakter der Stadt

Entdecke die römischen Monumente und Renaissance der italienischen Stadt Rom

Erkunden Sie die römischen Denkmäler und Renaissance-Stätten der italienischen Stadt Rom

ZeitrafferZeitraffervideo von Rom.

© Kirill Neiezhmakov; www.youtube.com/user/nk87design (A Britannica Publishing Partner)Alle Videos zu diesem Artikel ansehen

Für weit über ein Jahrtausend kontrollierte Rom die Geschicke der gesamten europäischen Zivilisation, doch dann verfiel es in Auflösung und Verfall. Körperlich verstümmelt, wirtschaftlich gelähmt, politisch senil und militärisch impotent im Spätmittelalter, blieb Rom dennoch eine Weltmacht – als Idee. Die Kraft Roms, des Gesetzgebers, Lehrers und Erbauers, strahlte weiterhin auf ganz Europa aus. Obwohl die Situation der Päpste vom 6. bis zum 15. Jahrhundert oft prekär war, konnte Rom seinen Ruhm als Quelle des Christentums zurückgewinnen und sich schließlich als Ort der Schönheit, als Quelle der Gelehrsamkeit und als Hauptstadt der Künste wieder etablieren.

Roms Zeitgeschichte spiegelt die langjährige Spannung zwischen der geistigen Macht des Papsttums und der politischen Macht der italienischen Landeshauptstadt. Rom war der letzte Stadtstaat, der Teil eines geeinten Italiens wurde, und das auch nur unter Zwang, nach dem Einmarsch italienischer Truppen 1870. Der Papst flüchtete daraufhin in den Vatikan. Rom wurde zur Hauptstadt Italiens gemacht (nicht ohne Proteste von Florenz, das seit 1865 Hauptstadt war), und der neue Staat füllte die Stadt mit Ministerien und Kasernen. Doch die katholische Kirche lehnte die italienische Autorität weiterhin ab, bis 1929 ein Kompromiss mit dem faschistischen Diktator Benito Mussolini erreicht wurde, als sowohl Italien als auch die Vatikanstadt die Souveränität des jeweils anderen anerkannten. Mussolini schuf unterdessen einen Personenkult, der den des Papstes selbst herausforderte, und seine faschistische Partei versuchte, den Ruhm von Roms kaiserlicher Vergangenheit durch ein massives öffentliches Bauprogramm wiederzuerschaffen.

Rom: Kolosseum
Rom: Kolosseum

Kolosseum (Flavisches Amphitheater), Rom, ca. ad 70-82.

© Goodshoot/Jupiterimages

Seit Mussolinis Sturz und den Traumata des Zweiten Weltkriegs, als die Stadt von den Deutschen besetzt wurde, dominiert die Politik weiterhin die Agenda Roms – auch wenn der Regionalismus in den 1980er Jahren begann, einige politische Macht von der Hauptstadt weg zu verlagern. Wirtschaftlich hinter Mailand und Turin zurückgeblieben, hat Rom einen peripheren Platz innerhalb der italienischen und europäischen Wirtschaft behalten. Es wurde auch von der immerwährenden Wohnungsknappheit und Verkehrsstaus geplagt. Das späte 20. und frühe 21. Jahrhundert brachten jedoch verstärkte Bemühungen, Roms infrastrukturelle Probleme zu lösen und eine römische kulturelle Wiederbelebung zu fördern.

Mussolini, Benito
Mussolini, Benito

Benito Mussolini.

Photos.com/Thinkstock

Sichern Sie sich ein Britannica Premium Abonnement und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten. Jetzt abonnieren

Beitrags-Navigation

„Want To Go Back To My Zoom?“ & 59 More Conversation Starters For Dating Apps
3 clevere neue Wege, um Pessimismus den Garaus zu machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com