Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Ratatouille (Deutsch)

By admin on März 30, 2021
„Er will unbedingt Chefkoch werden.“ -Tagline

Ratatouille ist eine US-amerikanische computeranimierte Filmkomödie aus dem Jahr 2007, die von Walt Disney Pictures präsentiert und von den Pixar Animation Studios produziert wurde (Cars war der letzte Film der Pixar-Ära von 1991 bis 2005) und von Buena Vista Pictures vertrieben wird. Er erzählt die Geschichte von Remy (gesprochen von Patton Oswalt), einer in Paris lebenden Ratte, die Koch werden will. Der Film war der achte von Pixar produzierte Film und wurde von Brad Bird geschrieben und inszeniert, der 2005 die Nachfolge von Jan Pinkava antrat. Der Film wurde am 29. Juni 2007 in den Vereinigten Staaten und am 12. Oktober 2007 in Großbritannien veröffentlicht und war sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen ein großer Erfolg. Es war der letzte Disney/Pixar-Film, der das 1995 von Pixar eingeführte exklusive Walt Disney Pictures-Logo verwendete, das mit Toy Story eingeführt wurde.

Handlung

Remy ist eine Ratte, die mit seinem Bruder Emile und einem Rattenrudel, das von seinem Vater Django angeführt wird, auf dem Dachboden eines französischen Landhauses lebt. Begabt mit einem starken Geruchs- und Geschmackssinn, strebt Remy danach, ein Gourmetkoch zu werden, inspiriert von Frankreichs kürzlich verstorbenem Spitzenkoch Auguste Gusteau. Stattdessen wird sein Talent jedoch zum Erschnüffeln von Rattengift eingesetzt. Als das Rudel von den Bewohnern des Hauses entdeckt wird, fliehen sie in die Kanalisation; Remy wird von den anderen getrennt und landet unter Gusteaus Restaurant in Paris, wo er sich mit einer Halluzination des berühmten Kochs unterhält.

Aufgestachelt von Gusteau, macht sich Remy auf den Weg zum Oberlicht der Restaurantküche, um das Personal in Aktion zu beobachten. Dort beobachtet er, wie Alfredo Linguini von Skinner, dem aktuellen Besitzer des Restaurants und Gusteaus ehemaligem Souschef, als Hilfskraft eingestellt wird. Als Linguini etwas von der Suppe verschüttet und versucht, sie mit zufälligen Zutaten neu zuzubereiten, ist Remy entsetzt und stürzt in die Küche; dort repariert er die Suppe, anstatt zu fliehen. Remy wird von Linguini aufgefangen, genauso wie Linguini von Skinner, aber bevor jemand das Servierpersonal aufhalten kann, wird die Suppe serviert und für gelungen befunden. Colette, die einzige weibliche Köchin des Personals, überzeugt Skinner davon, Linguini zu behalten, da sie glaubt, dass er der Erfolg hinter der Suppe ist. Linguini nimmt Remy mit nach Hause, anstatt ihn zu töten, da Remy der „kleine Koch“ war, der die Suppe zubereitet hat.

Nach einer Menge Training überwinden Remy und Linguini ihre Sprachbarriere, wobei Remy Linguini unter seiner Haube Blanche an den Haaren zieht, um seine Gliedmaßen wie eine Marionette zu kontrollieren. Das Paar stellt sich erfolgreich den von Skinner ausgedachten Herausforderungen. Skinner, der Linguinis Talenten misstraut, entdeckt, dass Linguini in Wirklichkeit Gusteaus Sohn ist und nach Gusteaus Testament der rechtmäßige Besitzer des Restaurants ist; diese Enthüllung würde Skinners Pläne, Gusteaus Namen für die Vermarktung einer Reihe von mikrowellengeeigneten Mahlzeiten zu nutzen, ruinieren. Remy entdeckt die Dokumente und bringt sie zu Linguini, der daraufhin Skinner feuert und die Kontrolle über das Restaurant übernimmt. Linguini und Colette entwickeln sogar eine romantische Bindung, so dass Remy sich übergangen und für selbstverständlich gehalten fühlt. Remy findet Emile im Abfall des Restaurants, und Remy ist wieder mit dem Rudel vereint. Django warnt Remy, dass Menschen und Ratten niemals miteinander auskommen werden, aber Remy glaubt ihm nicht. In der Zwischenzeit ernährt Remy widerwillig Emile und seine Freunde, indem er in den Nächten aus der Speisekammer der Küche stiehlt.

Anton Ego, ein Restaurantkritiker, dessen vergangene Bewertung Gusteau’s einen seiner Sterne gekostet hat, kündigt an, dass er das Restaurant am nächsten Tag aufgrund des steigenden Erfolgs erneut bewerten wird. Linguini, unter dem Druck von Egos bevorstehender Ankunft, hat einen Streit mit Remy, was Remy dazu veranlasst, sich zu rächen, indem er in dieser Nacht eine Razzia in den Lebensmittelvorräten der Küche anführt. Linguini erwischt die Ratten auf frischer Tat und verjagt sie alle, einschließlich Remy, der sich betrogen fühlt. Remy, niedergeschlagen, wird von Skinner gefangen genommen. In seinem Käfig hat Remy ein letztes Gespräch mit seinem Phantom Gusteau, der ihm sagt, dass die Ratte nie seine Führung brauchte und in diesem Moment wird er von Django und Emile befreit. Remy kehrt in die Küche zurück, wo sich ein verzweifelter Linguini entschuldigt und Remy bittet, wieder zu helfen. Linguini offenbart daraufhin dem Personal die Wahrheit über Remy, das sich betrogen und verraten fühlt; Colette kehrt später zurück, nachdem sie sich an Gusteaus Motto erinnert hat: „Jeder kann kochen.“

Beeindruckt von der Entschlossenheit seines Sohnes organisiert Django den Rest der Meute, um in der Küche auszuhelfen. Sie werfen Skinner und einen Gesundheitsinspektor gefesselt und geknebelt in die Gefriertruhe, als sie versuchen, sich einzumischen. Linguini benutzt Rollschuhe, um alle Tische allein zu bedienen, während Remy und Colette zusammenarbeiten, um eine Variation von Ratatouille für Ego zuzubereiten. Ego ist begeistert von dem Gericht, das Kindheitserinnerungen an die Küche seiner Mutter wachruft, und bittet darum, den Koch zu sehen. Linguini und Colette warten, bis alle anderen Kunden gegangen sind, um Ego Remy vorzustellen. Obwohl Ego zunächst ungläubig ist, wird er in die Küche gebracht, um Remy bei der Zubereitung des Gerichts zuzusehen; er verlässt das Lokal ohne weiteren Kommentar. Zur Überraschung aller schreibt Ego am nächsten Tag eine glühende Kritik über das Gericht und erklärt Remy zu „nichts Geringerem als dem besten Koch Frankreichs“

Im Finale wird Gusteau’s vom Gesundheitsinspektor geschlossen, und Ego verliert seinen Job und seine Glaubwürdigkeit als Restaurantkritiker, weil er ein Restaurant voller Ratten gelobt hat. Er finanziert jedoch eifrig ein neues Restaurant, das von Linguini und Colette betrieben wird, mit Essbereichen sowohl für Menschen als auch für Ratten und einer Küche, in der Remy weiter kochen kann. Die Schlussszene zeigt eine lange Schlange draußen und ein Schild mit einer Ratte, die eine Kochmütze trägt und einen Löffel hält, darüber der Name „La Ratatouille“, während sich die Rattenkolonie in ihrem neuen Zuhause auf dem Dachboden des Bistros niederlässt.

Besetzung

  • Patton Oswalt als Remy
  • Lou Romano als Alfredo Linguini
  • Janeane Garofalo als Colette Tatou
  • Ian Holm als Koch Skinner
  • Peter O’Toole als Anton Ego
  • Brad Garrett als Auguste Gusteau
  • Brian Dennehy als Django
  • Peter Sohn als Emile
  • Will Arnett als Horst
  • Julius Callahan als Lalo/Francois
  • James Remar als Larousse
  • John Ratzenberger als Mustafa
  • Teddy Newton als Talon Labarthe
  • Tony Fucile als Pompidou/Gesundheitsinspektor
    • Jamie Oliver als Gesundheitsinspektor (UK-Version)
  • Jake Steinfield als Git die Laborratte
  • Brad Bird als Ambrister Minion
  • Stéphane Roux als TV-Erzähler

Zusätzliche Stimmen

  • Jack Bird als Teenager-Ratte
  • Andrea Boerries als Straßenfrau
  • Marco Boerries als Food Snob #3
  • Lindsey Collins als Abusive Girlfriend
  • Thomas Keller als Food Snob #1
  • Brad Lewis als Abusive Boyfriend
  • Lori Richardson als Food Snob #2

Paris Loop Group

  • Jean Marie Ancher
  • Eric Aubrahn
  • Patrick Béthune
  • Anne Dolan
  • Jodi Forrest
  • Steve Gadler
  • David Gasman
  • Matthew Géczy
  • Randall Holden
  • Tercelin Kirtley
  • Mark Lesser
  • Sharon Mann
  • Marie-Eugénie Maréchal
  • Pascal Massix
  • Kentaro Matsuo
  • Marc Pérez
  • Doug Rand
  • Stéphane Roux
  • Estelle Simon
  • Sybille Tureau
  • Allan Wenger

Liste der Cameos

  • Der Pizza Planet-Truck erscheint auf der Brücke über die Seine in der Szene, in der Skinner Remy jagt.
  • Während einer Straßenszene ist Bomb Voyage im Hintergrund als Pantomime zu sehen.
  • Der Junge, der den Pantomimen beobachtet, ist der junge Anton Ego (aus Antons Rückblende).
  • Bomb Voyage ist auch auf der Titelseite der Zeitung zu sehen, in der Colette die Rezension von Solene LeClaire liest.
  • Ein Schatten von Dug aus dem späteren Pixar-Film Up ist zu sehen, als Remy durch eine Wohnung rennt.
  • Wenn Linguini versucht, ein Versteck für Remy zu finden, zeigt sich, dass seine Boxershorts das Logo von The Incredibles tragen.
  • In Linguinis Kühlschrank sind mehrere chinesische Essensboxen zu sehen, die zu denen passen, die Manny und Gypsy für ihren Auftritt in A Bug’s Life benutzt haben.
  • Ein Poster mit Mr. Incredibles Superanzug ist kurz während der Szene zu sehen, in der Skinner Remy jagt.
  • Wenn Emile versucht, den Geschmack der Erdbeere zu spüren, sind ein paar Noten aus dem Lied „Bella Notte“ aus Lady and the Tramp zu hören.
  • Ein Teil des Kaviars, der in Gusteaus Speisekammer zu sehen ist, ist mit „Nemo“ beschriftet, dem Namen von Marlins Sohn in Findet Nemo.
  • Als Linguini sein Fahrrad auf der Rückseite des Fernsehers montieren wollte, schaltete er das Licht nicht ein.
    • Als es aus war, erschien Hal, die Kakerlake aus dem nächsten Pixar-Film WALL-E.
  • Linguini hat einen Fußball auf seinem Regal, der der gleiche Fußball ist wie der des Roboterkindes am Anfang von Monsters, Inc.
  • A113, ein beliebter Running Gag der meisten Pixar-Filme, erscheint auf einem Anhänger am Ohr der zähen Ratte.
  • Das Zitat von Skinner „YOU’RE FIRED!“ an Linguini ist eine Anspielung auf Harry Taskers Satz an den Terroristen Aziz in True Lies, bevor der Antagonist buchstäblich aus einem Kampfjet abgefeuert wird und ihn zusammen mit einem Hubschrauber voller Komplizen verdampft.
  • Kritische Rezeption

    Ratatouille wurde von den Kritikern gelobt. Die Review-Aggregator-Website Rotten Tomatoes meldete eine 96%ige Zustimmungsrate mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8,50/10 basierend auf 251 Rezensionen. Der Konsens der Seite lautet: „Pixar ist mit Ratatouille wieder erfolgreich, ein atemberaubend animierter Film mit schnellem Tempo, einprägsamen Charakteren und insgesamt gutem Humor.“ Eine andere Review-Aggregation-Website Metacritic, die eine normalisierte Bewertung von 100 Top-Rezensionen von Mainstream-Kritikern vergibt, errechnete eine Punktzahl von 96 von 100 basierend auf 37 Rezensionen.

    A. O. Scott von der New York Times nannte Ratatouille „ein nahezu makelloses Stück populärer Kunst sowie eines der überzeugendsten Porträts eines Künstlers, das jemals auf Film gebannt wurde“; in Anlehnung an die Figur Anton Ego im Film beendete er seine Rezension mit einem einfachen „Dankeschön“ an die Macher des Films. Wally Hammond von Time Out gab dem Film fünf von fünf Sternen und sagte: „Ein Test für Kleinkinder, ein wenig nostalgisch und so männlich dominiert wie eine moderne Küche mag er sein, aber das sind nur Spitzfindigkeiten über diese entzückende Ergänzung zum Pixar-Pantheon.“ Andrea Gronvall vom Chicago Reader gab dem Film eine positive Kritik und sagte: „Brad Birds zweite Zusammenarbeit mit Pixar ist ehrgeiziger und nachdenklicher als sein Oscar-gekrönter The Incredibles.“ Owen Gleiberman von Entertainment Weekly gab dem Film ein B und sagte: „Ratatouille hat die technische Magie von Pixar, aber irgendwie nicht den vollen Pixar-Geschmack. Es ist Brad Birds geniales Dessert, nicht so sehr unglaublich, sondern einfach nur süßlich essbar.“ Peter Travers vom Rolling Stone gab dem Film dreieinhalb von vier Sternen und sagte: „Was Ratatouille zu einem so urkomischen und herzlichen Wunder macht, ist die Art und Weise, wie Bird es schafft, dass er sich an einen heranschleicht. Und lassen Sie sich von der Filmmusik von Michael Giacchino mitreißen, die ein perfektes Kompliment zu einem köstlichen Essen ist.“ James Berardinelli von ReelViews gab dem Film drei von vier Sternen und sagte: „Für Eltern, die mit ihren Kindern Zeit im Kino verbringen wollen, oder für Erwachsene, die etwas Leichteres und weniger Testosteron-orientiertes als die übliche Sommerkost wollen, bietet Ratatouille einen schmackhaften Hauptgang.“ Christy Lemire von der Associated Press bewertete den Film positiv: „Ratatouille ist frei von überflüssigen Popkultur-Referenzen, die so viele Filme dieses Genres plagen; er erzählt eine Geschichte, die sehr viel mit unserer Welt zu tun hat, aber nie auf einen billigen, einfachen Gag aus ist.“ Justin Chang von Variety gab dem Film eine positive Kritik und sagte: „Die Meisterköche von Pixar haben alle richtigen Zutaten gemischt – reichlich verbalen und visuellen Witz, geniales Slapstick-Timing, eine Soupçon gallischer Raffinesse – um ein warmes und unwiderstehliches Gebräu zu produzieren.“

    Michael Phillips von der Chicago Tribune gab dem Film vier von vier Sternen und sagte: „Der Film mag animiert sein und größtenteils mit Ratten besetzt sein, aber sein Puls ist erfreulich menschlich. Und man hat noch nie einen computeranimierten Spielfilm mit dieser Art von visuellem Elan und Detailreichtum gesehen.“ Rafer Guzman von Newsday gab dem Film drei von vier Sternen und sagte: „So viele computeranimierte Filme sind frech, laut und knallig mit Popkultur-Comedy, aber Ratatouille hat den warmen Glanz eines Lieblingsbuchs. Die Charaktere sind mehr als die Summe ihrer Gigabyte-verschlingenden Teile – sie fühlen sich handgefertigt an.“ Roger Moore vom Orlando Sentinel gab dem Film drei von fünf Sternen und sagte: „Hat Pixar sein magisches Rezept verloren? Ratatouille ist gefüllt mit ziemlich generischen Animationsbildern, ein paar bescheidenen Verfolgungsjagden, ein paar guten Gags, aber nicht vielen Lachern.“ Scott Foundas von LA Weekly gab dem Film eine positive Kritik und sagte: „Bird hat die rohen Zutaten einer anthropomorphen Tier-Kindermatinée genommen und sie zu einem berauschenden Gebräu über nichts Geringeres als die Prinzipien künstlerischen Schaffens verrührt.“ Colin Covert von der Star Tribune gab dem Film vier von vier Sternen und sagte: „Es ist nicht nur die Computeranimation, die lebendig und dreidimensional ist. Es sind auch die gut ausgearbeiteten Charaktere… Ich fordere Sie auf, einen anderen Animationsfilm zu nennen, der so sehr vor überflüssiger Schönheit strotzt.“ Steven Rea von The Philadelphia Inquirer gab dem Film dreieinhalb von vier Sternen und sagte: „Mit Ratatouille liefert Bird wieder einmal nicht nur eine großartige, witzige Geschichte, sondern auch umwerfende Bilder.“ Bill Muller von The Arizona Republic gab dem Film viereinhalb von fünf Sternen und sagte: „Wie die brodelnde Suppe, die eine Schlüsselrolle in Ratatouille spielt, ist der Film eine köstliche Mischung aus Zutaten, die den Gaumen kitzelt und Hunger auf mehr macht.“

    Disney plante, einen Wein zu produzieren, um die Veröffentlichung von Ratatouille zu vermarkten. Das California Wine Institute warnte sie davor, Alkohol mit Zeichentrickfiguren zu bewerben, und der Plan wurde verworfen.

    Veröffentlichung

    Home Media

    Hauptartikel: Ratatouille (Video)

    Ratatouille wurde am 6. November 2007 auf DVD und Blu-ray veröffentlicht und war eine der meistverkauften DVDs des Jahres 2007.

    Am 29. Mai 2015 wird EliToons die fünf Pixar-Filme wie Ratatouille (29. Mai), WALL-E (30. Mai), Cars (31. Mai), Incredibles (5. Juni) und Findet Nemo (6. Juni) sowie zwei DreamWorks-Filme wie Over the Hedge (7. Juni) und Madagascar (13. Juni) in einem Wochenendblock namens „Movie Weekend“ zeigen.

    Trivia

    • Dies ist Brad Birds zweiter Pixar-Film und damit sein dritter nach Warner Bros. Der eiserne Riese (1999) und Die Unglaublichen (2004)
    • Der Film sollte ursprünglich im Jahr 2006 veröffentlicht werden. Am 7. Dezember 2004 wurde das Datum jedoch auf 2007 geändert. Dies geschah, weil Disney/Pixar das Veröffentlichungsdatum von Cars vom 4. November 2005 auf den 9. Juni 2006 änderte, wodurch der Film auf 2007 verschoben wurde.
    • In einer Szene wird enthüllt, dass nur die Tiere sich gegenseitig sprechen hören können, ein Fall von „Publikumsfilter“. Ironischerweise ist Remy in der Lage, mit Gusteau, einem Hirngespinst von Remy, zu sprechen, und er ist in der Lage, Remy zu verstehen.
    • Auf einer bestimmten Wiki-Seite wird Ratatoing, ein brasilianischer Computergrafik-Cartoon von Vídeo Brinquedo aus dem Jahr 2007, als ein „Ripoff“ von Ratatouille angesehen.
    • Dies war der letzte Pixar-Film, der das 1995 von Pixar exklusiv für das Studio angefertigte Walt-Disney-Pictures-Logo seit Toy Story verwendete, ab dem späteren Pixar-Film WALL-E im Jahr 2008 verwendeten alle folgenden Pixar-Filme das Walt-Disney-Pictures-Logo von 2006.
    • Dies war die letzte Read-Along-Version des Films, die von Roy Dotrice erzählt wurde.
    • Dies ist Pixars erster Originalfilm seit A Bug’s Life im Jahr 1998 und der erste Pixar-Film nach dem Kauf durch Disney, der im Sommer veröffentlicht wurde.
    • Es ist der erste unabhängig produzierte Pixar-Film mit neueren Animationen, nachdem Pixar von Disney aufgekauft wurde.
    • Im Jahr 2020 erstellte ein TikTok-Benutzer einen Song als Hommage an Remy, die Hauptfigur des Films. Schließlich begannen andere TikTok-Benutzer, den Song zu remixen, sowie Choreografie, Bühnenbild und neue Songs, um ein komplettes Musical zu erstellen. Ratatouille the Musical wurde am 1. Januar 2021 ausgestrahlt.
    • Die im Film dargestellte Sterne-Bewertung ist ein wenig künstlerische Freiheit. In Frankreich werden Restaurants durch den Guide Michelin bewertet, der eine Drei-Sterne-Bewertung verwendet. Die amerikanischen Produzenten haben jedoch offenbar beschlossen, dass die Erklärung dieses Systems für die Geschichte kontraproduktiv wäre, und haben daher das bekanntere Fünf-Sterne-Ranking verwendet, das international am ehesten mit der Qualitätseinstufung von Hotels in Verbindung gebracht wird. In der Realität hätte Gusteaus Drei-Sterne-Ranking also bedeutet, dass es in der obersten Kategorie der Esslokale angesiedelt war.
    • Wikipediafavicon.png Ratatouille auf Wikipedia
    • 16 Ratatouille auf Pixar Wiki
    • Disney.com Ratatouille auf Disney.com

    Ratatouille – Dein Freund, die Ratte – Soundtrack – Videospiel – Kleines Goldenes Buch – Disneys Wunderbare Welt des Lesens – Ratatouille: Food Frenzy – Kinect Rush: A Disney/Pixar Adventure – The Art of Ratatouille – Kingdom Hearts III – Ratatouille the Musical

    Disney Animation Building – Garden of the Twelve Friends – Pixar Pal-A-Round – Remy’s Ratatouille Adventure

    Entertainment: Chef Remy & Sie – Disney’s Showtime Spectacular – Pixar Playtime Pals
    Restaurants: Bistrot Chez Rémy – Remy’s Patisserie
    Shops: Chez Marianne: Souvenirs de Paris
    Parade: Mickey’s New Year’s Eve Parade – Pixar Play Parade
    Feuerwerk: Disney Dreams! – Together Forever: A Pixar Nighttime Spectacular – Wonderful World of Animation

    Remy – Emile – Django – Git – Auguste Gusteau – Mabel – Alfredo Linguini – Chef Skinner – Colette Tatou – Lalo, Horst, Larousse, und Pompidou – Mustafa – Talon Labarthe – Anton Ego – Gesundheitsinspektor – Ambrister Minion

    Paris – Gusteau’s – La Ratatouille

    Le Festin – Plan B

    Ratatouille – Jeder kann kochen – A113 – Pizza Planet truck

    The Science Behind Pixar – Pixar in a Box

    v – e – d

    Ratatouille logo.png
    Medien Disney Parks Charaktere Locations Songs Objekte See Also

    Snow White and the Seven Dwarfs (1937) – Pinocchio (1940) – Fantasia (1940) – Dumbo (1941) – Bambi (1942) – Saludos Amigos (1942) – The Three Caballeros (1944) – Make Mine Music (1946) – Fun and Fancy Free (1947) – Melody Time (1948) – The Adventures of Ichabod and Mr. Toad (1949) – Cinderella (1950) – Alice im Wunderland (1951) – Peter Pan (1953) – Lady and the Tramp (1955) – Dornröschen (1959) – Hundertundein Dalmatiner (1961) – Das Schwert im Stein (1963) – Das Dschungelbuch (1967) – Die Aristocats (1970) – Robin Hood (1973) – Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh (1977) – Die Retter (1977) – Der Fuchs und der Hund (1981) – Der schwarze Kessel (1985) Der große Mausdetektiv (1986) – Oliver & Company (1988) – Die kleine Meerjungfrau (1989) – Die Retter von Down Under (1990) – Die Schöne und das Biest (1991) – Aladdin (1992) – Der König der Löwen König (1994) – Pocahontas (1995) – Der Glöckner von Notre Dame (1996) – Herkules (1997) – Mulan (1998) – Tarzan (1999) – Fantasia 2000 (1999) – Dinosaurier (2000) – Des Kaisers neue Groove (2000) – Atlantis: The Lost Empire (2001) – Lilo & Stitch (2002) – Treasure Planet (2002) – Brother Bear (2003) – Home on the Range (2004) – Chicken Little (2005) – Meet the Robinsons (2007) – Bolt (2008) – The Princess and the Frog (2009) – Tangled (2010) – Winnie the Pooh (2011) – Wreck-It Ralph (2012) – Frozen (2013) – Big Hero 6 (2014) – Zootopia (2016) – Moana (2016) – Ralph bricht das Internet (2018) – Frozen II (2019) – Raya und der letzte Drache (2021)

    In Kürze: Encanto (2021)

    Toy Story (1995) – A Bug’s Life (1998) – Toy Story 2 (1999) – Monsters, Inc. (2001) – Findet Nemo (2003) – Die Unglaublichen (2004) – Cars (2006) – Ratatouille (2007) – WALL-E (2008) – Up (2009) – Toy Story 3 (2010) – Cars 2 (2011) – Brave (2012) – Monsters University (2013) – Inside Out (2015) – The Good Dinosaur (2015) – Findet Dorie (2016) . Cars 3 (2017) – Coco (2017) – Incredibles 2 (2018) – Toy Story 4 (2019) – Onward (2020) – Soul (2020)

    In Kürze: Luca (2021) – Turning Red (2022) – Lightyear (2022)

    DuckTales the Movie: Der Schatz der verlorenen Lampe (1990) – A Goofy Movie (1995) – Doug’s 1st Movie (1999) – The Tigger Movie (2000) – Recess: School’s Out (2001) – Peter Pan: Rückkehr ins Nimmerland (2002) – Das Dschungelbuch 2 (2003) – Ferkels großer Film (2003) – Teacher’s Pet (2004) – Pooh’s Heffalump Movie (2005) – Tinker Bell (2008) – Tinker Bell and the Lost Treasure (2009) – Tinker Bell and the Great Fairy Rescue (2010) – Secret of the Wings (2012) – Planes (2013) – The Pirate Fairy (2014) – Planes: Feuer& Rettung (2014) – Tinker Bell und die Legende vom Nimmerbiest (2015)

    Strange Magic (2015)

    The Reluctant Dragon (1941) – Victory Through Air Power (1943) – Song of the South (1946) – So Dear to My Heart (1949) -Mary Poppins (1964) – Bedknobs and Broomsticks (1971) – Pete’s Dragon (1977) – Who Framed Roger Rabbit (1988) -James and the Giant Peach (1996) – Enchanted (2007) – Mary Poppins Returns (2018)

    Der tapfere kleine Toaster (1987) – The Nightmare Before Weihnachten (1993) – Valiant (2005) – The Wild (2006) – A Christmas Carol (2009) – Mars Needs Moms (2011) – Frankenweenie (2012)

    Prinzessin Mononoke (1997) – Spirited Away (2001) – Howl’s Moving Castle (2004) – Tales from Earthsea (2006) – Ponyo (2008) – The Secret World of Arietty (2010) – The Wind Rises (2013)

    v – e – d

    Disney1990.JPG
    Walt Disney Animation Studios Pixar Disneytoon Studios Lucasfilm Animation Studios Live-Action-Filme mit NichtCG-Animation Animated Films Distributed by Disney Studio Ghibli Films Distributed by Disney

    Beitrags-Navigation

    Definition der Ionisation
    Fallout: New Vegas- Jeder permanente Begleiter, Rangliste

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Firebush
    • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
    • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
    • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
    • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
    • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
    • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
    • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
    • Wheat Ales (amerikanisch)
    • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski
    • 日本語日本語
    ©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com