Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Pietà (Deutsch)

By admin on Januar 27, 2021

Pietà, als ein Thema in der christlichen Kunst, Darstellung der Jungfrau Maria, die den Körper des toten Christus stützt. Einige Darstellungen der Pietà umfassen Johannes den Apostel, Maria Magdalena und manchmal andere Figuren auf beiden Seiten der Jungfrau, aber die große Mehrheit zeigt nur Maria und ihren Sohn. Die Pietà war sowohl in der Malerei als auch in der Bildhauerei weit verbreitet und war einer der ergreifendsten visuellen Ausdrücke der populären Beschäftigung mit den emotionalen Aspekten des Lebens von Christus und der Jungfrau.

Michelangelo: Pietà
Michelangelo: Pietà

Pietà, Marmorskulptur von Michelangelo, 1499; im Petersdom, Vatikanstadt.

SCALA/Art Resource, New York

Das Thema, das keine literarische Quelle hat, sondern aus dem Thema der Klage über den Leichnam Christi entstand, tauchte erstmals im frühen 14. Jahrhundert in Deutschland auf. Es verbreitete sich bald in Frankreich und erfreute sich im 14. und 15. Jahrhundert in Nordeuropa großer Beliebtheit. Obwohl die Pietà meist ein deutsch-französisches Thema blieb, ist ihre überragende Darstellung die von Michelangelo 1499 vollendete, die sich im Petersdom in Rom befindet. Beeinflusst vom nordischen Stil, drapierte Michelangelo die Christusfigur über dem Schoß Marias. Durch diese pyramidenförmige Gestaltung und die Details seiner Figuren schuf Michelangelo eine Szene, die zugleich Agonie, Feierlichkeit und heroische Resignation zeigt.

Pietà
Pietà

Pietà, Pappel- und Gipsskulptur mit Polychromie und Vergoldung, deutsch, 1375-1400; im Metropolitan Museum of Art, New York City.

Photograph by Katie Chao. The Metropolitan Museum of Art, New York City, The Cloisters Collection, 1948 (48.85)

Das Format der Jungfrau, die den Körper Christi auf den Knien trägt, war bis zum 16. Jahrhundert Standard, als Künstler, beeinflusst von der Renaissance, die sich mit Logik und Proportionen beschäftigte, Christus gewöhnlich zu Füßen der Jungfrau liegend darstellten, wobei nur sein Kopf auf ihren Knien ruhte. Diese Form wurde von der italienischen Barockkunst übernommen und nach Spanien, Flandern und Holland weitergegeben.

Die meisten religiösen Kunstwerke erlitten nach dem 17. Jahrhundert einen Niedergang, aber wegen ihrer besonderen emotionalen Anziehungskraft blieb die Pietà bis ins 19. Jahrhundert ein wichtiges Thema.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

Beitrags-Navigation

Wie man eine Keurig-Kaffeemaschine Schritt für Schritt verwendet
How to Stream the 'Harry Potter' Movies Right Now

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com