Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Passive Immunität

By admin on März 22, 2021
Siehe auch: Temporär induzierte Immunität

Künstlich erworbene passive Immunität ist eine kurzfristige Immunisierung, die durch den Transfer von Antikörpern erreicht wird, die in verschiedenen Formen verabreicht werden können: als menschliches oder tierisches Blutplasma oder -serum, als gepooltes humanes Immunglobulin zur intravenösen (IVIG) oder intramuskulären (IG) Anwendung, als hochtitriges humanes IVIG oder IG von immunisierten Spendern oder von Spendern, die sich von der Krankheit erholt haben, und als monoklonale Antikörper (MAb). Der passive Transfer wird zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt oder prophylaktisch bei Immunschwächekrankheiten, wie z. B. Hypogammaglobulinämie, verwendet. Sie wird auch bei der Behandlung verschiedener Arten von akuten Infektionen und zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt. Die Immunität aus der passiven Immunisierung hält für einige Wochen bis zu drei bis vier Monaten an. Es besteht auch ein potenzielles Risiko für Überempfindlichkeitsreaktionen und die Serumkrankheit, insbesondere bei Gammaglobulin nicht-menschlichen Ursprungs. Die passive Immunität bietet einen sofortigen Schutz, aber der Körper entwickelt kein Gedächtnis, daher besteht für den Patienten das Risiko, sich später mit demselben Erreger zu infizieren, wenn er keine aktive Immunität oder Impfung erwirbt.

Geschichte und Anwendungen der künstlichen passiven ImmunitätBearbeiten

Eine Ampulle mit Diphtherie-Antitoxin, datiert 1895

Im Jahr 1888 zeigten Emile Roux und Alexandre Yersin, dass die klinischen Auswirkungen der Diphtherie durch Diphtherietoxin verursacht werden und, nach der 1890 erfolgten Entdeckung einer auf Antitoxin basierenden Immunität gegen Diphtherie und Tetanus durch Emil Adolf von Behring und Kitasato Shibasaburō, wurde das Antitoxin zum ersten großen Erfolg der modernen therapeutischen Immunologie. Shibasaburo und von Behring immunisierten Meerschweinchen mit den Blutprodukten von Tieren, die sich von Diphtherie erholt hatten, und erkannten, dass mit dem gleichen Verfahren der Wärmebehandlung von Blutprodukten anderer Tiere auch Menschen mit Diphtherie behandelt werden konnten. 1896 wurde die Einführung von Diphtherie-Antitoxin als „der wichtigste Fortschritt des Jahrhunderts in der medizinischen Behandlung akuter Infektionskrankheiten“ gefeiert.

Vor dem Aufkommen von Impfstoffen und Antibiotika war spezifisches Antitoxin oft die einzige verfügbare Behandlung für Infektionen wie Diphtherie und Tetanus. Die Immunglobulin-Therapie blieb bis in die 1930er Jahre die Therapie der ersten Wahl bei schweren Atemwegserkrankungen, auch nachdem Sulfonamide eingeführt wurden.

Dieses Bild stammt aus der Historical Medical Library of The College of Physicians of Philadelphia. Es zeigt die Verabreichung von Diphtherie-Antitoxin aus Pferdeserum an ein Kleinkind, datiert auf das Jahr 1895.

Im Jahr 1890 wurde die Antikörpertherapie zur Behandlung von Tetanus eingesetzt, als Serum von immunisierten Pferden in Patienten mit schwerem Tetanus injiziert wurde, um das Tetanustoxin zu neutralisieren und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Seit den 1960er Jahren wird in den USA humanes Tetanus-Immunglobulin (TIG) bei nicht immunisierten, nicht oder nur unvollständig geimpften Patienten eingesetzt, die Wunden erlitten haben, die mit der Entwicklung von Tetanus in Einklang stehen. Die Verabreichung von Antitoxin für Pferde bleibt die einzige spezifische pharmakologische Behandlung, die für Botulismus zur Verfügung steht. Antitoxin, auch bekannt als heterologes Hyperimmunserum, wird häufig auch prophylaktisch an Personen verabreicht, von denen bekannt ist, dass sie kontaminierte Lebensmittel zu sich genommen haben. Die IVIG-Behandlung wurde auch erfolgreich eingesetzt, um mehrere Opfer des toxischen Schocksyndroms während der Tamponangst in den 1970er Jahren zu behandeln.

Antikörpertherapie wird auch zur Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt. 1945 wurden Hepatitis-A-Infektionen, die in Ferienlagern epidemisch auftraten, durch eine Immunglobulinbehandlung erfolgreich verhindert. In ähnlicher Weise verhindert Hepatitis-B-Immunglobulin (HBIG) wirksam eine Hepatitis-B-Infektion. Die Antikörperprophylaxe sowohl von Hepatitis A als auch von Hepatitis B ist durch die Einführung von Impfstoffen weitgehend verdrängt worden; sie ist jedoch nach wie vor nach Exposition und vor Reisen in Gebiete mit endemischer Infektion indiziert.

Im Jahr 1953 wurde humanes Vaccinia-Immunglobulin (VIG) zur Verhinderung der Ausbreitung von Pocken während eines Ausbruchs in Madras, Indien, eingesetzt und wird weiterhin zur Behandlung von Komplikationen nach einer Pockenimpfung verwendet. Obwohl die Vorbeugung von Masern typischerweise durch eine Impfung erfolgt, wird sie bei Exposition oft immunprophylaktisch behandelt. Die Vorbeugung von Tollwutinfektionen erfordert nach wie vor den Einsatz sowohl von Impfstoffen als auch von Immunglobulinen.

Während eines Ebola-Virus-Ausbruchs 1995 in der Demokratischen Republik Kongo wurde Vollblut von genesenen Patienten, das Anti-Ebola-Antikörper enthielt, zur Behandlung von acht Patienten eingesetzt, da es keine wirksame Vorbeugung gab, obwohl erst kürzlich bei der Ebola-Epidemie 2013 in Afrika eine Behandlung entdeckt wurde. Nur einer der acht infizierten Patienten starb, verglichen mit einer typischen Ebola-Sterblichkeit von 80 %, was darauf hindeutet, dass die Antikörperbehandlung zum Überleben beitragen kann. Immunglobulin oder Immunglobulin wurde sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung der Reaktivierung des Herpes-simplex-Virus (HSV), des Varizella-Zoster-Virus, des Epstein-Barr-Virus (EBV) und des Cytomegalovirus (CMV) eingesetzt.

FDA-zugelassene ImmunglobulineEdit

Die folgenden Immunglobuline sind derzeit in den USA zur Prophylaxe von Infektionskrankheiten und zur Immuntherapie zugelassen.

FDA zugelassene Produkte für die passive Immunisierung und Immuntherapie
Erkrankung Produkt Quelle Verwendung
Botulismus Spezifisches equines IgG Pferd Behandlung von Wund- und lebensmittelbedingten Formen von Botulismus, Säuglings
botulismus wird mit humanem Botulismus-Immunglobulin (BabyBIG) behandelt.
Cytomegalovirus (CMV) Hyperimmun-IVIG human Prophylaxe, wird am häufigsten bei Nierentransplantationspatienten eingesetzt.
Diphtherie Spezifisches equines IgG Pferd Behandlung der Diphtherie-Infektion.
Hepatitis A, Masern Gepooltes humanes Ig Humanserum Vorbeugung von Hepatitis A und Maserninfektion,
Behandlung von angeborener oder erworbener Immunschwäche.
Hepatitis B Hepatitis B Ig human Postexpositionsprophylaxe, Vorbeugung bei Hochrisikokindern
(verabreicht mit Hepatitis B-Impfstoff).
ITP, Kawasaki-Krankheit,
IgG-Mangel
Gepooltes humanes IgG Humanserum Behandlung von ITP und Kawasaki-Krankheit,
Vorbeugung/Behandlung von opportunistischen Infektionen bei IgG-Mangel.
Rabies Rabies Ig human Postexpositionsprophylaxe (verabreicht mit Tollwutimpfstoff).
Tetanus Tetanus Ig human Behandlung von Tetanus-Infektionen.
Vaccinia Vaccinia Ig human Behandlung von progressiven Vaccinia-Infektionen
einschließlich Ekzemen und okulären Formen (in der Regel infolge
der Pockenimpfung bei immungeschwächten Personen).
Varizellen (Windpocken) Varizellen-Zoster-Ig Human Postexpositionsprophylaxe bei Personen mit hohem Risiko.

Beitrags-Navigation

10 natürliche Heilmittel für Erkältungen und Grippe
FirstCry Parenting (Deutsch)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com