Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Nur einen Moment…

By admin on Januar 27, 2021

Ein Kondensator ist ein Gerät, das elektrische Energie speichern kann. Man spricht davon, dass ein Kondensator „aufgeladen“ wird oder ein „Spannungspotential“ aufbaut, wenn Strom durch das Gerät fließt.

Ein Kondensator besteht aus zwei oder mehr elektrisch leitenden Oberflächen, die „Platten“ genannt werden und durch ein Material, das Dielektrikum genannt wird, voneinander isoliert sind. Als Dielektrikum können Materialien wie Luft, Papier, Glimmer und Öl verwendet werden.

Im ersten Moment, in dem Strom fließt, gibt es einen Schwall von Elektronen zu einer Platte. Sie folgen den natürlichen Gesetzen der Anziehung. Sobald diese Platte gesättigt ist, ist die Platte vollständig geladen.

Die Menge an Ladung, die ein Kondensator erreichen kann, wird als Kapazität bezeichnet und in Farad oder Mikrofarad (µF) gemessen.
Der Widerstand, den die Kapazität dem Wechselstromfluss entgegensetzt, wird „kapazitiver Blindwiderstand“ genannt. Er wird ebenso wie der Widerstand und der induktive Blindwiderstand in Ohm gemessen.

In Kondensatoren ist der Strom der Spannung um 90 Grad voraus.

Die Formel zur Berechnung des kapazitiven Blindwiderstands oder der Impedanz eines Kondensators lautet:

Der kapazitive Blindwiderstand, bezeichnet als x sub c (XC), ist gleich der Konstante eine Million (oder 106) geteilt durch das Produkt aus 2p ( oder 6,28) mal Frequenz mal Kapazität .
wobei:

XC = der kapazitive Blindwiderstand, gemessen in Ohm.
f = die Wechselstromfrequenz in Hertz.
C = die Kapazität in Mikrofarad.

Beispiel:
Ein Kondensator mit einer Kapazität von 106,1 Mikrofarad ist an einen Wechselstromkreis mit 120 Volt und 60 Hertz angeschlossen. Um den Stromfluss in der Leitung zu bestimmen, ermitteln Sie zunächst den kapazitiven Blindwiderstand des Kondensators. Der kapazitive Blindwiderstand ist gleich 1.000.000 geteilt durch 6,28 mal 60 Hertz mal 106,1 Mikrofarad, was 25 Ohm ergibt. Verwenden Sie nun das ohmsche Gesetz und teilen Sie 120 Volt durch 25 Ohm, was 4,8 Ampere ergibt.

Erinnern Sie sich, dass der Strom der Spannung um 90 Grad voraus ist, so dass der Stromfluss der Sinuswelle der Spannung um 90 Grad voraus ist.

Beitrags-Navigation

Horoskop heute: Astrologische Vorhersage für den 13. Dezember, was auf Widder, Jungfrau, Waage, Skorpion und andere Tierkreiszeichen zukommt
So laden Sie Apps von Drittanbietern auf Ihren Samsung Smart TV herunter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com