Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Liste der verbotenen Hunde nach Ländern

By admin on Januar 19, 2021

In der Welt gibt es Tausende von Hunderassen, von denen viele von der Natur geformt wurden, während andere, aufgrund der Nähe von Mensch und Hund, durch Kreuzung gezüchtet wurden. Unter der Vielzahl der Rassen gibt es Begleithunde und Spielzeughunde, Schäferhunde, Wachhunde, Jagdhunde und andere.
Einige der Rassen werden heute als gefährlich eingestuft, und in den meisten Ländern sind diese Hunde verboten oder es wurden bestimmte Einschränkungen für die Haltung dieser Hunde erlassen. Diese Verbote sind in speziellen Gesetzen geregelt. Der Hauptzweck dieser Gesetze ist es, Verletzungen und Todesfälle durch Hundebisse zu verhindern.
Lassen Sie uns versuchen zu verstehen, welche Länder und welche Hunde Verbote und Einschränkungen eingeführt haben.

Europa, außer Skandinavien Amerika, Australien, Ozeanien Skandinavische Länder Russland und ehemaliges Russland Andere
Frankreich
Polen
Deutschland
Spanien
Italien
Rumänien
Schweiz
Portugal
Malta
Großbritannien
Irland
USA
Kanada
Venezuela
Puerto Rico
Ecuador
Australien
Neuseeland
Dänemark
Finnland
Norwegen
Russland
Ukraine
Weißrussland
Türkei
Israel
Singapur
Bermuda-Inseln

Polen

In diesem Land dürfen Pitbull Terrier seit 1997 nur noch gehalten werden, wenn man gründliche und wirksame Vorsichtsmaßnahmen befolgt.

Deutschland

Seit 2001 sind folgende Hunderassen offiziell verboten:

  1. American Pitbull Terrier
  2. American Staffordshire Terrier
  3. Staffordshire Bull Terrier
  4. English Bull Terrier

Dänemark

Seit 2011 sind folgende Hunderassen zur Einfuhr, Zucht und zum Verkauf nicht zugelassen:

  1. Amerikanischer Pitbull Terrier
  2. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  3. Amerikanische Bulldogge
  4. Alabai
  5. Tosa Inu
  6. Kangal
  7. Kaukasischer Schäferhund
  8. Tornjak
  9. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  10. Süd-.Russischer Schäferhund
  11. Jugoslawischer Schäferhund
  12. Mischlinge und Hybriden dieser Rassen

Finnland

Seit 1999 hat das Land Beschränkungen für den Besitz von gefährlichen Hunderassen eingeführt, zu denen auch die sogenannten „Wolfshunde“ gehören, mit Ausnahme des Tschechischen Wolfshundes und des Saarloos-Wolfshundes.

Spanien

Das königliche Dekret von 2002 trug Beschränkungen für Hunderassen ein wie:

  1. American Pitbull Terrier
  2. American Staffordshire Terrier
  3. Dogo Argentino
  4. English Bull Terrier
  5. Staffordshire Bull Terrier
  6. Rottweiler
  7. Akita inu
  8. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  9. Tosa Inu

Um eine Lizenz für die Haltung dieser Rassen zu erhalten, muss der Besitzer volljährig sein, keine Vorstrafen haben, geistig und körperlich gesund sein, sowie eine Haftpflichtversicherung über insgesamt 120 000 Euro abschließen.

Großbritannien

In diesem Land ist seit 1991 das „Gesetz über gefährliche Hunde“ in Kraft, das 1997 ergänzt wurde. Nach diesem Dokument wird ein Verbot der Zucht, des Verkaufs, des Kaufs, des Austauschs und der Förderung für die folgenden Hunde eingeführt:

  1. American Pitbull Terrier
  2. Dogo Argentino
  3. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  4. Tosa Inu

Die oben genannten Rassen müssen einen Maulkorb tragen und an öffentlichen Plätzen an der Leine geführt werden, sie müssen registriert sein, eine Versicherung haben, kastriert, gestempelt und mit einem Chip versehen sein.
Das Gesetz gilt für das ganze Land, außer für Nordirland.

Irland

Beschränkungen für den Besitz von gefährlichen Hunderassen gibt es seit 1998. Sie müssen von Personen ab 16 Jahren unter strenger Kontrolle gehalten werden, eine Lizenz haben, an einer kurzen Leine (nicht mehr als 2 Meter) geführt werden und an öffentlichen Plätzen einen Maulkorb tragen. Als besonders gefährliche Rassen sind in Irland anerkannt:

  1. American Pitbull Terrier
  2. English Bull Terrier
  3. Akita Inu
  4. Bullmastiff
  5. Dobermann Pinscher
  6. Staffordshire Bull Terrier
  7. Deutscher Schäferhund
  8. Rhodesian Ridgeback

Frankreich

Seit 1999 hat das Land Beschränkungen für den Besitz von gefährlichen Hunden eingeführt. Diese Rassen wurden in zwei Typen unterteilt. In den ersten Typ wurden Rassen aufgenommen, die nicht in den Zuchtbüchern eingetragen sind und den Merkmalen der folgenden Rassen ähnlich sind:

  • Staffordshire Bull Terrier;
  • American Pitbull Terrier;
  • Hunde vom Typ Mastiff;
  • Tosa Inu.

Der zweite Typ umfasst:

  • reinrassige Staffordshire Bull Terrier;
  • Amerikanische Pitbull Terrier;
  • Rottweiler und nicht reinrassige Rottweiler;
  • Tosa Inu.

Italien

Im September 2003 hat Italien eine Liste mit 92 Rassen verabschiedet, deren Haltung verboten oder eingeschränkt wurde. Darunter waren auch harmlose Border Collies und Welsh Corgi. Am 14. Januar 2007 wurde das Gesetz überarbeitet und die Liste der besonders gefährlichen Hunde gekürzt:

  1. Amerikanische Bulldogge
  2. Jugoslawischer Schäferhund
  3. Anatolischer Schäferhund
  4. Zentralasiatischer Schäferhund
  5. Kaukasischer Hirtenhund Hund
  6. Portugiesischer Schäferhund
  7. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  8. Dogo Argentino
  9. Perro da ganado majorero
  10. Dogo Canario
  11. Pitbull und alle seine Varianten
  12. Portugiesischer Mastiff
  13. Rottweiler
  14. Tosa Inu

Im Jahr 2009 wurde die Liste der eingeschränkten Rassen gestrichen und heute verlangt das Gesetz von den Besitzern aller Rassen, dass sie sich auf die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit konzentrieren, indem sie ihre Hunde an der Leine führen und einen Maulkorb tragen (auch bei kleinen Rassen).

Rumänien

Im Jahr 2002 führte das Land eine Beschränkung für den Besitz von Rassen wie:

  1. Pitbull
  2. Boerboel
  3. Bandog
  4. American Staffordshire Terrier
  5. Staffordshire Bull Terrier
  6. Rottweiler
  7. Tosa Inu
  8. Mastino Neapolitano
  9. Dogo Argentino

Um solche Hunde besitzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, ein Attest von einem Psychiater und einen richterlichen Beschluss haben.
Die Einfuhr von Bandogs, Boerboels und Pitbulls nach Rumänien ist verboten. Und folgende Rassen sind verpflichtet, einen Maulkorb zu tragen: Deutscher Schäferhund, Dobermann Pinscher, Belgischer Malinois, Dogo Canario, Komondor, Kuvasz, Riesenschnauzer.
Mein Haustier
Tiere_eng.jpg

Norwegen

Ab 2004 wurden in diesem Land folgende Hunde verboten:

  1. Dogo Argentino
  2. Amerikanischer Pitbull Terrier
  3. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  4. Tosa Inu
  5. Tschechoslowakischer Wolfshund
  6. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)

Schweiz

Ab 2010 verbotene Rassen sind:

  1. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  2. Englischer Bullterrier
  3. Staffordshire Bullterrier
  4. Amerikanischer Pitbull Terrier
  5. Bandog
  6. Alle Hybriden und Mischlinge dieser Rassen, die mindestens 10 % ihrer Blutlinien aufweisen.

Israel

Seit 2004 ist die Einfuhr in das Land verboten für:

  1. Dogo Argentino
  2. Pitbull Terrier
  3. Bull Terrier
  4. American Staffordshire Terrier
  5. Staffordshire Bull Terrier
  6. Rottweiler
  7. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  8. Tosa Inu.

Türkei

Seit 2004 sind Verkauf, Kauf, Werbung und Tausch von Pitbulls und deren Mischlingen, Fila Brasileiros, Dogo Argentinos und Tosa Inus nicht erlaubt. Für die Missachtung dieser Regeln müssen Sie eine Geldstrafe in Höhe von 2 500-3 500 Lira bezahlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, wenn Sie mit dem Flugzeug in die Türkei reisen, die Liste der verbotenen Hunde für den Transport über die konkrete Avia Gesellschaft, mit der Sie fliegen, überprüfen müssen. Diese Liste hat nichts mit der Liste der verbotenen Hunde in einem Land zu tun.

USA

In Amerika gibt es kein Bundesgesetz, das ein Verbot und Einschränkungen für gefährliche Hunderassen im ganzen Land auferlegt. Es gibt ein Gesetz, das die Durchführung von Hundekämpfen verbietet, ebenso wie die Ausbildung dieser Hunde für den Kampf und ihre Verbringung innerhalb des Landes.
Es gibt ein Verbot für die Haltung von großen Hunden in den Kantonen der US-Armee wie Pitbulls, Rottweilern und Hybriden dieser Arten. Die städtischen Behörden hatten mehrere hundert Gesetze erlassen, die den Besitz solcher Hunde verbieten, wie:

  1. Staffordshire Bull Terrier
  2. American Pitbull Terrier
  3. American Staffordshire Terrier
  4. Dogo Argentino
  5. American Bulldogge
  6. Tosa Inu
  7. Dogo Canario
  8. Cane Corso
  9. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  10. Akita Inu
  11. Dogue de Bordeaux
  12. Bandog
  13. Bullmastiff
  14. Dobermann Pinscher
  15. Ca de Bou (Mallorca Mastiff)
  16. Kuvasz
  17. Deutscher Schäferhund
  18. Mastino Neapolitano
  19. Rottweiler
  20. Chow Chow
  21. Japanischer Mastiff
  22. Wolfsmischlinge
  23. Hybriden der oben.genannten Rassen

Einschränkungen für den Besitz in einigen Staaten sind: Das Alter des Besitzers muss mindestens 21 Jahre betragen, die Höhe der Haftpflichtversicherung muss 100 000 $ betragen, Verbot des Verkaufs von gefährlichen Hunden, der Hund darf nur an Verwandte weitergegeben werden, an Privathäusern müssen Warnschilder angebracht werden.

Kanada

In zwei Provinzen, Ontario und Manitoba gibt es innerhalb der Stadt Winnipeg ein Verbot für den Besitz von Pitbulls. Winnipeg war die erste Stadt, die 1990 ein Verbot für diese Hunderasse einführte, nachdem es zu Angriffen von Pitbulls auf Kinder gekommen war. Vorsichtsmaßnahmen: Sterilisation, Tragen eines Maulkorbs und einer Leine an öffentlichen Orten, Verbot der Einfuhr von Pitbulls in den Staat.
In Kanada gibt es kein landesweites Verbot für gefährliche Hunde.

Bermuda-Inseln

In dem Land sind sie seit 2003 offiziell verboten:

  1. Akita Inu
  2. Amerikanische Bulldogge
  3. Amerikanischer Pitbull Terrier
  4. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  5. Australian Dingo
  6. Dogo Argentino
  7. Boerboel
  8. Bull Terrier und Miniatur Bull Terrier
  9. Bullmastiff
  10. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  11. Cane Corso
  12. Dogue de Bordeaux
  13. Englischer Staffordshire Bull Terrier
  14. Dänischer Broholmer
  15. Tosa Inu
  16. Mastino Neapolitano
  17. Große Dogge
  18. Dogo Canario
  19. Tibetischer Mastiff
  20. Rottweiler

Portugal

Rassen, deren Haltung verboten ist, sind:

  1. Staffordshire Bull Terrier
  2. American Staffordshire Terrier
  3. Rottweiler
  4. Dogo Argentino
  5. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  6. Tosa Inu
  7. Pitbull

Venezuela

Ab 2014, verbietet das Land die Einfuhr, den Verkauf und die Zucht von Pitbulls und deren Mischlingen.

Puerto Rico

Seit 1998 ist die Einfuhr, der Verkauf, der Besitz und die Zucht von Hunden, die durch Kreuzung von Bulldoggen und Terriern entstanden sind, und deren Mischlingen verboten.

Singapur

Seit 1991 wurden Restriktionen für die folgenden Hunderassen eingetragen:

  1. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  2. Pitbull
  3. Staffordshire Bull Terrier
  4. Amerikanische Bulldogge
  5. Mastino Neapolitano
  6. Boerboel
  7. Dogo Argentino
  8. Tosa Inu
  9. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  10. Die Mischlinge dieser Rassen

Besondere Bedingungen: Sterilisation, Mikrochip, Versicherung in Höhe von nicht weniger als 100 000$, an öffentlichen Plätzen muss der Hund an einer kurzen Leine und mit Maulkorb geführt werden.

Malta

Beschränkungen für das Halten von gefährlichen Hunderassen wurden in Malta 1998 eingeführt. Auf der Liste stehen:

  1. Dogo Argentino
  2. American Pitbull Terrier
  3. Tosa Inu
  4. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)

Neuseeland

Der American Pitbull Terrier, Tosa Inu, Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff) und Dogo Argentino unterliegen seit 2003 der Chippflicht, der Sterilisationspflicht, dem Führen an kurzer Leine und nur mit Maulkorb. Auch die Einfuhr dieser Hunde.

Ecuador

Das Halten von Rottweilern und Pitbull-Terriern ist seit 2009 verboten.

Australien

Die Einfuhr der folgenden Hunde auf diesen Kontinent ist streng verboten:

  1. Dogo Argentino
  2. Dogo Canario
  3. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  4. Pibull Terrier
  5. Tosa Inu

Innerhalb des Landes gibt es Einschränkungen für den Besitz der oben genannten Rassen.

Russland

Am 1. Juli 2011 ist das föderale Gesetz „Über den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren“ in Kraft getreten. Als gefährliche Rassen wurden die folgenden Hunde anerkannt:

  1. Amerikanischer Pitbull Terrier
  2. Südafrikanischer Boerboel
  3. Karelischer Bärenhund
  4. Anatolischer Karabasch
  5. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  6. Zentralasiatischer Schäferhund
  7. Kaukasischer Schäferhund
  8. Mischlinge der oben.genannten Rassen

Alle diese Hunde unterliegen der Meldepflicht. Das Halten und Führen von besonders gefährlichen Rassen ist verboten für behinderte Menschen; Menschen, die keine Bescheinigung über den Besuch einer Sonderschule haben; Minderjährige.

Ukraine

In diesem Land gilt seit 1998 ein restriktives Gesetz über gefährliche Rassen. Heute umfasst diese Lust mehr als 80 Hunde. Haftpflichtversicherung, Mikrochippen, Führen an kurzer Leine und Maulkorb sind obligatorisch.
Die Gemeindeordnung erlaubt es, weitere Einschränkungen in der örtlichen Gesetzgebung vorzunehmen. In die Liste der besonders gefährlichen Hunde in der Ukraine wurden aufgenommen:

  1. Atlas Shepherd (Aidi)
  2. Hokkaido (Ainu)
  3. Akbash
  4. Akita Inu
  5. American Akita
  6. Bergamo Schäferhund (Bergamasco)
  7. Deutscher Boxer
  8. Briard
  9. Dänischer Broholmer
  10. Bouvier des Ardennes
  11. Bouvier des Flandre
  12. Alapaha Bulldog (Otto)
  13. Amerikanische Bulldogge
  14. Ca de Bou (Mallorca Mastiff)
  15. Bullmastiff
  16. Englisch Bullterrier
  17. Amerikanischer Staffordshire Terrier
  18. Boerboel
  19. Welsh Terrier
  20. Karst Shepherd
  21. Amerikanisch-Weißer Kanadischer Schäferhund
  22. Belgischer Schäferhund (Belgischer Malinois)
  23. Berner Sennenhund
  24. Großer Schweizer Schäferhund
  25. Niederländischer Schäferhund
  26. Griechischer Schäferhund
  27. Portugiesischer Sennenhund
  28. Kaukasischer Schäferhund
  29. Deutscher Schäferhund
  30. Süd-Russischer Schäferhund
  31. Berger Picard
  32. Tatra-Schäferhund
  33. Zentralasiatischer Schäferhund (Alabai)
  34. Osteuropäischer Schäferhund
  35. Irischer Wolfshund
  36. Dobermannpinscher
  37. Dogo Argentino
  38. Dog de Bordeaux
  39. Große Dogge
  40. Dalmatiner
  41. Deutscher Drahthaar-Zeiger
  42. Airedale Terrier
  43. Kangal
  44. Cane Corso
  45. Cao de Castro Laboreiro
  46. Cao de Cera da Estrela
  47. Anatolischer Karabasch
  48. Komondor
  49. Kuvasz Hungarian
  50. Labrador Retriever
  51. Landseer (schwarz-weißer Neufundländer)
  52. Laika
  53. Leonberger
  54. Alaskan Malamute
  55. Maremma und der Abruzzen-Schäferhund
  56. Englischer Mastiff
  57. Belgischer Mastiff
  58. Spanischer Mastiff
  59. Pyrenäischer Mastiff
  60. Tibetischer Mastiff
  61. Mastino Neapolitano
  62. Mittelschnauzer
  63. Moskauer Wachhund
  64. Neufundländer
  65. Perro de Dogo Canario
  66. Amerikanischer Pitbull Terrier
  67. Rafeiro of Alentejo
  68. Rhodesian Ridgeback
  69. Thai Ridgeback
  70. Riesenschnauzer
  71. Rottweiler
  72. St. Bernhardiner
  73. Italienischer Wolfshund (Lupo Italiano)
  74. Saarloos-Wolfshund
  75. Tschechoslowakischer Wolfshund
  76. Pyrenäischer Sennenhund
  77. Schwarzer russischer Terrier
  78. Tosa Inu
  79. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  80. Fox Terrier
  81. Siberian Husky
  82. Hovawart
  83. Slowakischer Chuvach
  84. Jagdterrier
  85. Mischungen aus allen oben-.genannten Rassen

Belarus

Im Jahr 2012 verabschiedete das Land das Gesetz „Über die Behandlung von Tieren“, das Anforderungen an die Haltung besonders gefährlicher Hunderassen enthält. Die wichtigsten Anforderungen sind, solche Hunde in einem Raum zu halten, aus dem das Tier nicht herauskommen kann, es an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich mit einer Warnung zu halten, eine feste Leine und ein Halsband sowie einen Maulkorb zu tragen.
Das Spazierengehen mit potentiell gefährlichen Hunderassen ist für Personen unter 18 Jahren und bei Fehlen eines Zertifikats über Schulungen zur Haltung, Zucht und Pflege von Hunden verboten.
Die Liste der potentiell gefährlichen Hunde in Weißrussland:

  1. Australian Boar Dog
  2. Ainu
  3. Akbash
  4. American Pitbull Terrier
  5. American Staffordshire Terrier
  6. Anatolian Karabash
  7. Englischer Mastiff
  8. Belgischer Mastiff
  9. Dogue de Bordeaux
  10. Pakistanischer Mastiff (Bully Kutta)
  11. Bullmastiff
  12. Bull Terrier
  13. Bandhund
  14. Osteuropäischer Schäferhund
  15. Gorski Jagdhund
  16. Griechischer Schäferhund
  17. Dobermann Vladika Roshini
  18. Dobermann Pinscher
  19. Kaukasischer Schäferhund
  20. Dogo Canario
  21. Kangal
  22. Cane Corso
  23. Kangaroo Hund
  24. Komondor
  25. Karelischer Schäferhund
  26. Berger du Languedoc
  27. Leopardenhund
  28. Maremma und Abruzzen-Schäferhund
  29. Ca de Bou (Mallorca Mastiff)
  30. Moskauer Wachhund
  31. Mastino Neapolitano
  32. Große Dogge
  33. Deutscher Schäferhund
  34. Pyrenäischer Mastiff
  35. Rafeiro of Alentejo
  36. Riesenschnauzer
  37. Rottweiler
  38. Rumänischer Schäferhund
  39. Zentralasiatischer Schäferhund
  40. Tibetischer Mastiff
  41. Tosa Inu
  42. Uruguayischer Cimarron
  43. Fila Brasileiro (Brasilianischer Mastiff)
  44. Schwarzer Russischer Terrier
  45. Süd.Russischer Schäferhund

Somit, wenn es kein striktes Verbot für die Haltung von gefährlichen Hunderassen gibt, dürfen Menschen ein Haustier halten, wenn sie die Regeln der Eigentumsbeschränkung strikt einhalten, ihre Hunde an der Leine führen und ihnen an öffentlichen Plätzen unbedingt einen Maulkorb anlegen.

Diskutieren Sie diesen Artikel im Forum

Lesen Sie auch in unseren Artikeln:

Top der aggressivsten Hunde der Welt

Rate:

0

Beitrags-Navigation

5 Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für die Haut
Bettwanzen auf Katzen: Beißen Bettwanzen Katzen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com