Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Klinik für Sportmedizin

By admin on März 15, 2021

Gesetzgebung zur Gehirnerschütterung bei Jugendlichen

Richtlinien und Informationen

Gesundheitsinformationen

Gehirnerschütterung

Die Sportmediziner von UW Health behandeln ein breites Spektrum an häufigen Sportverletzungen, einschließlich Gehirnerschütterungen.

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte traumatische Verletzung des Gehirns ohne eine damit verbundene strukturelle Anomalie wie eine Blutung. Sie kann mit oder ohne Bewusstseinsverlust auftreten.

Während Gehirnerschütterungen durch einen direkten Aufprall entstehen können, treten viele ohne jeglichen Kontakt mit dem Kopf auf. Ein plötzlicher, abrupter Stopp, wie z. B. ein Sturz auf den Boden oder zwei Spieler, die direkt ineinander rennen, ohne sich die Köpfe zu stoßen, kann eine Gehirnerschütterung verursachen.

Anzeichen/Symptome

Es muss nur eines der folgenden Symptome vorhanden sein, damit der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung besteht. Es ist auch möglich, eine beliebige Kombination dieser Symptome zu haben.

  • Verwirrung/Desorientierung
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Verschwommenes Sehen
  • Unruhe
  • Brechreiz
  • Feeling „in a Nebel“
  • Erbrechen
  • Möglicherweise mit Bewusstseinsverlust verbunden (Bewusstseinsverlust ist nicht typisch)

Wenn ein Sportler nur Kopfschmerzen hat, ist es dann eine Gehirnerschütterung?

Ein Kopfschmerz kann ein Symptom für eine Gehirnerschütterung sein, bis ein in der Beurteilung von Gehirnerschütterungen geschulter Arzt etwas anderes feststellt. Wenn die Kopfschmerzen nach einem plötzlichen Ereignis wie einem Schlag auf den Kopf oder das Gesicht oder nach einem abrupten Stopp ohne Schlag auf den Kopf, wie einem harten Sturz, begannen, dann ja, ein einfacher Kopfschmerz ist ein Zeichen für eine Gehirnerschütterung. In der Tat ist es oft das einzige Anzeichen einer Gehirnerschütterung.

Was ist zu tun, wenn der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung besteht?

  • Suchen Sie medizinischen Rat bei einer Person, die in der Beurteilung und Diagnose von Gehirnerschütterungen geschult ist
  • Lassen Sie die Person keine Ibuprofen-ähnlichen Produkte oder Aspirin einnehmen
  • Beobachten Sie die verletzte Person sorgfältig auf eine Verschlimmerung der Symptome
  • Wenn sich die Symptome weiter verschlimmern, transportieren Sie den Sportler zur weiteren Untersuchung in die örtliche Notaufnahme

Klassifizierung/Einstufung von Gehirnerschütterungen

In der Vergangenheit verwendeten Mediziner eine Vielzahl von Klassifizierungs-/Einstufungssystemen, um Gehirnerschütterungen zu definieren. Diese haben sich inzwischen als veraltet erwiesen. Man weiß heute, dass der Schweregrad einer Gehirnerschütterung erst nach Abklingen der Symptome bestimmt werden kann. Der Schweregrad der Gehirnerschütterung hängt von der Intensität und Dauer der Symptome ab.

Worauf Sie nach einer Gehirnerschütterung achten sollten

Normale Anzeichen in den ersten zwei Tagen sind:

  • Müdigkeit und Verlangen nach zusätzlichem Schlaf (kann normal geweckt werden)
  • Kopfschmerzen (leicht, nicht schlimmer werdend)
  • Probleme mit dem Denken, der Konzentration und der Aufmerksamkeitsspanne (kann über längere Zeit anhalten)

Zu den Anzeichen, die auf die Notwendigkeit einer sofortigen ärztlichen Behandlung hinweisen, gehören:

  • Auffällige Veränderung der Persönlichkeit, oft mit Verwirrung und Reizbarkeit
  • Verschlimmernde Kopfschmerzen, besonders wenn sie mit Übelkeit oder Erbrechen einhergehen
  • Taubheit, Kribbeln oder Schwäche in den Armen oder Beinen, Veränderungen des Atemmusters oder Krampfanfälle
  • Augen- und Sehveränderungen (Doppeltsehen, unterschiedlich große Pupillen, verschwommenes Sehen, das anhält oder lange nach dem Vorfall beginnt)

Vorbeugung von Kopfverletzungen

  • Verstehen Sie den Schweregrad einer Gehirnerschütterung und die Darstellung der Symptome
  • Befolgen Sie die Richtlinien des Arztes für die „Rückkehr zum Spiel“
  • Ausrüstungen sollten richtig angepasst sein,
  • Die Ausrüstung sollte richtig angepasst, routinemäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht oder nachgerüstet werden (dies schließt orale Schutzvorrichtungen wie Mundschutz ein)
  • Befolgen Sie immer die „sicheren Sporttechniken“, die für Ihre Sportart gelten
  • Wenn ein Athlet eine Kopfverletzung erlitten hat und Symptome einer Gehirnerschütterung aufweist, sollte er/sie nicht zum Spiel zurückkehren, ohne von einem Arzt untersucht worden zu sein

Beitrags-Navigation

Wie Sie Ihren Florida-Führerschein erhalten
Thai Style Deep Fried Whole Fish, It’s worth the effort!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com