Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Klassisches Salsa-Rezept aus der Dose

By admin on Februar 12, 2021

Wenn die Tomaten im Garten zu reifen beginnen, bekommen wir oft per E-Mail Anfragen nach unserem klassischen Salsa-Rezept aus der Dose.

Obwohl wir mehrere verschiedene Salsa-Variationen machen, darunter alles von der Picante-Sauce bis zur gerösteten Mais-Salsa, ist dies unser absolutes Lieblings-Salsa-Rezept aus der Dose.

Klassische Salsa aus der Dose
Dies ist unser Lieblingsrezept für klassische Salsa aus der Dose.

In der Tat ist dieses Rezept unser Standard-Salsa-Rezept, das wir jedes Jahr machen.

Zutaten für klassische Salsa in Dosen

Salsa ist eines der beliebtesten Einmachrezepte. Sie ist einfach zu machen und schmeckt absolut köstlich.

Aber es gibt ein paar wichtige Schritte, die Sie befolgen müssen, um die beste Salsa in Dosen zu machen.

Frische Zutaten

Zuerst sollten Sie darauf achten, frische Zutaten zu verwenden. Überreife Tomaten führen zu einer matschigen Salsa.

Und wenn Sie das klassische Knacken von Paprika und Zwiebeln beim Abbeißen haben wollen, sollten Sie Gemüse verwenden, das schön knackig ist.

Welche Art von Tomaten Sie verwenden

Zweitens müssen Sie entscheiden, welche Art von Tomaten Sie für Ihre Salsa verwenden wollen.

Pasta-Tomaten
Pasta-Tomaten, wie diese San Marzano Sorte ergeben die beste Salsa.

Wir empfehlen dringend, Pastatomaten zu verwenden. Diese Tomaten werden im Laden oder auf dem Farmer’s Market oft als Roma, San Marzano oder Amish Paste-Tomaten bezeichnet.

Sie sind länglich und kleiner als Schnitttomaten.

Sie haben jedoch dickere Wände und weniger Saft in sich, wodurch sie sich während des Einmachvorgangs gut halten.

Wenn Sie aber nicht genug Pasta-Tomaten haben, um Salsa zu machen, können Sie sicherlich auch ein paar Heirloom- oder Aufschnitttomaten dazugeben.

Tomaten schälen

Um Salsa zum Einmachen herzustellen, müssen die Tomaten geschält werden.

Tomaten in heißem Wasser
Legen Sie Ihre Tomaten in kochendes Wasser und dann in ein Eisbad, um das Schälen zu erleichtern.

Wenn Sie die Schale dranlassen, wird sie während des Kochens und Einmachens abreißen. Als Ergebnis haben Sie Hautstreifen, die in Ihrer Salsa schwimmen und die Textur unangenehm machen.

Doch das Schälen von Tomaten ist ein relativ einfacher Prozess.

Füllen Sie einen großen Suppentopf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Tauchen Sie die ganzen Tomaten für 1 Minute in das Wasser ein.

Sofort nehmen Sie die Tomaten heraus und legen sie in ein Eiswasserbad. Dadurch wird der Kochprozess gestoppt.

Sobald die Tomaten kalt genug sind, um sie zu handhaben, schneiden Sie einen kleinen Schnitt in die Haut und die Schalen lösen sich sofort ab.

Tomaten schälen
Die Haut löst sich sofort ab.
Fleisch und Kerne entfernen

Als Nächstes müssen Sie das Fruchtfleisch und die Kerne Ihrer Tomaten entfernen und wegwerfen.

Schneiden Sie Ihre Tomaten einfach in zwei Hälften, oder bei größeren Tomaten in Viertel, und drücken Sie die Tomate aus, bis das Fruchtfleisch und die Kerne herausspritzen.

Sie müssen jedoch nicht sicherstellen, dass alle Kerne entfernt wurden. Ein paar Kerne in einer klassischen Salsa aus der Dose sind völlig in Ordnung.

Gemüse würfeln

Als nächstes kommt die Aufgabe, das Gemüse zu schneiden.

Gemüse würfeln
Sie können Ihr Gemüse von Hand würfeln oder eine Küchenmaschine verwenden.

Bei den Tomaten sollten Sie darauf achten, dass Sie sie etwas größer würfeln als die Größe, die Sie in Ihrer Dosensalsa haben wollen.

Die Tomaten enthalten viel Wasser und werden während des Kochens und Einmachens zerfallen.

Das Gleiche gilt jedoch nicht für die Paprika und Zwiebeln. Sie müssen auf die gewünschte Größe geschnitten werden.

Ja, sie werden ein wenig weicher und zerfallen, aber definitiv nicht so sehr wie die Tomaten.

Wir verwenden unseren Hamilton Beach Food Processor, um das Schneiden von Paprika, Zwiebeln und Knoblauch zu einem Kinderspiel zu machen.

Das spart uns eine Menge Zeit, wenn wir Salsa aus der Dose machen.

Küchenmaschine für Salsa in Dosen
Die Verwendung einer Küchenmaschine macht das Schneiden von Gemüse zum Kinderspiel!

Der Konservierungsprozess

Nun, da Sie Ihr Gemüse vorbereitet haben, ist es an der Zeit, die Salsa in Dosen zuzubereiten.

Geben Sie alle Zutaten in einen großen Suppentopf und bringen Sie sie zum Kochen.

In der Zwischenzeit müssen Sie Ihre Einmachgläser und die Ausrüstung vorbereiten.

Füllen Sie Einmachgläser in Pint-Größe mit Wasser und stellen Sie sie aufrecht in Ihren Einmachtopf mit heißem Wasserbad. Gießen Sie dann so viel Wasser in den Topf, dass es bis zum oberen Rand der Einmachgläser reicht.

Stellen Sie den Topf mit den Gläsern darin auf den Herd bei mittlerer bis hoher Hitze.

Heißwasserkonserventopf
Füllen Sie jedes Einmachglas mit Wasser und füllen Sie dann den Topf bis zum Rand der Gläser.

So können sich die Mason Gläser erhitzen, während die Salsa aufkocht.

Als Nächstes geben Sie die Deckel der Einmachgläser in eine kleine Pfanne und bedecken sie mit Wasser. Auf mittlere bis niedrige Hitze stellen.

Sie möchten, dass Ihre Deckel im heißen Wasser sind, aber nicht bis zum Siedepunkt.

Wenn Ihre Salsa 15 Minuten lang gekocht hat, ist es Zeit, mit dem Einmachen zu beginnen!

Heißes Wasserbad

Verwenden Sie einen Glasheber, nehmen Sie ein Einmachglas heraus und kippen Sie das heiße Wasser zurück in den Topf.

Stellen Sie das Glas auf ein dickes Küchentuch neben Ihren Topf mit Salsa.

Dann setzen Sie einen Weitmündentrichter in das Glas und füllen es mit der erhitzten Salsa. Achten Sie jedoch darauf, oben am Glas einen halben Zentimeter Platz zu lassen, um eine Ausdehnung zu ermöglichen.

Nächste wischen Sie den Rand des Glases mit einem sauberen Waschlappen ab. Legen Sie den Deckel mit einem magnetischen Deckelstab auf das Einmachglas und befestigen Sie ihn mit dem Band.

Klassische Salsa aus der Dose
Die Salsa aus der Dose ist fertig zur Verarbeitung.

Dann stellen Sie das gefüllte Glas zurück in den Topf und wiederholen den Vorgang, bis alle Gläser gefüllt sind.

Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wasser 1-2 Zentimeter über den Oberseiten der Gläser stehen. Wenn nicht, fügen Sie unbedingt zusätzliches Wasser hinzu, damit die eingemachte Salsa sicher verarbeitet werden kann.

Drehen Sie den Topf auf HOHE Hitze und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Sobald es zu kochen beginnt, starten Sie den Timer und lassen Sie das Wasser 15 Minuten lang kochen, wobei Sie die Höhe nach Bedarf anpassen.

Dann vom Herd nehmen und die Gläser vorsichtig mit dem Glasheber aus dem heißen Wasser heben.

Die eingemachte Salsa auf ein dickes Handtuch legen und 24 Stunden stehen lassen.

Prüfung auf verschlossene Gläser

Bevor Sie Ihre Salsa in Dosen aufbewahren, müssen Sie prüfen, ob jedes Glas richtig verschlossen ist.

klassische Salsa aus der Dose
Wenn Sie Ihre Salsa servieren, fügen Sie ein paar frische Zutaten hinzu, um sie noch besser zu machen!

Drücken Sie auf die Mitte des Deckels und wenn sich dieser bewegt, sind die Gläser nicht sicher für die Lagerung bei Raumtemperatur.

Die nicht verschlossenen Gläser in den Kühlschrank stellen und innerhalb von 1-2 Wochen verzehren.

Die restlichen versiegelten Gläser können an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden.

Allerdings hält sich unsere Salsa in der Regel nicht so lange!

Servieren von Salsa aus der Dose

Wenn Sie bereit sind, ein Glas selbstgemachter Salsa aus der Dose zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein paar frische Zutaten hinzuzufügen, um sie noch besser zu machen!

Würfeln Sie ein wenig frische Zwiebel und Paprika und fügen Sie sie zusammen mit etwas Koriander und Knoblauchsalz zu Ihrer Salsa hinzu.

Der Hauch von frischen Zutaten macht den Geschmack Ihrer Salsa hervorragend!

Genießen Sie es!

Mary und Jim

Wie immer können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken, wenn Sie Kommentare oder Fragen haben oder einfach nur Hallo sagen möchten! Um unsere 3 Haus-, Garten-, Rezept- und Simple Life-Artikel jede Woche zu erhalten, melden Sie sich unten für unsere kostenlose E-Mail-Liste an. Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten.

Sehen Sie sich den neuen Garten-Podcast dieser Woche an:

Klassisches Salsa-Rezept aus der Dose

Dieses klassische Salsa-Rezept ist perfekt für neue und erfahrene Einmachkünstler. Der ganze Geschmack der klassischen Salsa aus der Dose mit der einfachen Methode der Wasserbadverarbeitung.
Bedarf für 12 Pints, ca.

Zutaten

  • 10Tassengeschälte, entkernte und gewürfelte Tomaten (ca. 30-35)
  • 6Tassengewürfelte Paprika Mischung aus mild und scharf ca. 5 große grüne Paprika und 6-8 scharfe Paprika
  • 4Tassengeschnittene Zwiebelnetwa 6 mittelgroße Zwiebeln
  • 3Knoblauch geschält
  • 2Esslöffel fein gehackter Koriander
  • 1EsslöffelSalz
  • ½Teelöffelschwarzer Pfeffer
  • 1Tasse destillierter weißer Essig

Anleitung

  1. In einem großen Topf ¾ voll mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Legen Sie ganze Tomaten für 1 Minute in den Topf und nehmen Sie sie dann sofort heraus und legen Sie sie für die gleiche Zeit in ein Eiswasserbad.

  2. Nehmen Sie sie aus dem Wasser und sobald sie sicher genug sind, um sie zu handhaben, werden sich die Häute ohne Schwierigkeiten ablösen.
  3. In einer großen Schüssel den größten Teil des Fruchtfleischs und des Saftes aus jeder Tomate auspressen und wegwerfen.

    Tomaten in Stücke schneiden, die etwas größer sind als die Tomaten, die Sie normalerweise in Ihrer Salsa finden würden. In einen großen Suppentopf geben.

  • Entfernen Sie Kerne und Rippen der Paprikaschoten – hacken Sie sie grob und geben Sie sie in eine Küchenmaschine. Pulsen, bis sie fein gehackt sind, oder die Paprika mit der Hand fein hacken. Geben Sie die Paprika zu den Tomaten in den Suppentopf.
  • Zwiebeln grob hacken und in Ihre Küchenmaschine geben. Fügen Sie den geschälten Knoblauch zu den Zwiebeln hinzu und pulsieren Sie, bis sie fein gehackt sind.
  • Fügen Sie die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, den Koriander, das Salz, den Pfeffer und den Essig dem Topf hinzu.
  • Erhitzen Sie auf mittlerer bis hoher Stufe, bis es zu kochen beginnt. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung unter häufigem Rühren 10 Minuten köcheln.
  • Geben Sie die Mischung in sterilisierte und erhitzte Pint-Gläser und lassen Sie einen halben Zoll Abstand. Wischen Sie den Rand ab, legen Sie einen warmen Deckel auf und ziehen Sie den Ring von Hand fest. Verarbeiten Sie die Gläser 15 Minuten lang in einem heißen Wasserbad und passen Sie die Zeit den Höhenunterschieden an.
  • Entnehmen Sie die Gläser mit einem Glasheber und legen Sie sie auf ein dickes Handtuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang abkühlen.
  • Prüfen Sie vor der Lagerung, ob alle Gläser dicht sind, indem Sie auf den Deckel drücken – wenn er sich nicht bewegt, ist er richtig verschlossen. Wenn sie nicht versiegelt sind, sofort in den Kühlschrank stellen und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
  • Rezeptanmerkungen

    Wenn Sie eine schärfere Salsa bevorzugen, entfernen Sie nicht die Rippen oder Kerne der scharfen Paprika.

    Versiegelte Gläser im kühlen, dunklen Regal bis zu 12 Monate aufbewahren.

    Rezept mit freundlicher Genehmigung von Old World Garden Farms

    Classic Canned Salsa Recipe
    Tagged on: canning pepper recipes preserving recipes salsa tomato preserving recipes

    Beitrags-Navigation

    So zaubern Sie warme Balayage-Highlights zu Hause
    Ronnie Milsap (Deutsch)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Firebush
    • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
    • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
    • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
    • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
    • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
    • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
    • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
    • Wheat Ales (amerikanisch)
    • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski
    • 日本語日本語
    ©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com