Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Kale Pflanzenprofil

By admin on Februar 11, 2021
Botanischer Name Brassica oleracea
Gebräuchlicher Name Kohl, Zierkohl
Pflanzentyp Einjähriges oder zweijähriges Gemüse
Reife Größe 1 bis 2 Fuß hoch und breit
Sonnenexposition Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp Lehmig, gleichmäßig feucht, gut durchlässig
Boden-pH Sauer (5.5 bis 6.5)
Blütezeit Frühes Frühjahr
Blütenfarbe Gelb
Härtezonen 7 bis 9 (USDA)
Einheimische Gebiete Europa, Anatolien
Toxizität Nichttoxisch

Die Fichte / Debbie Wolfe

The Spruce / Debbie Wolfe

Wie man Grünkohl pflanzt

Kohl lässt sich leicht aus Samen anbauen, die entweder direkt in die Gartenerde gepflanzt oder im Haus angezogen und dann verpflanzt werden. Er wird auch häufig aus der Gärtnerei gepflanzt. Grünkohl wächst gleichermaßen gut in Hochbeeten und Containern, wenn Sie wenig Platz im Garten haben. Er kann als Schnittgemüse angebaut werden, d.h. Sie ernten, was Sie brauchen, während die Pflanze weiter wächst. So benötigen Sie vielleicht nur ein paar Grünkohlpflanzen, je nachdem, wie oft und wie viel Sie ernten möchten.

Grünkohlpflege

Licht

Da Grünkohl wegen seiner Blätter und nicht wegen seiner Blüten angebaut wird, kann er volle Sonne bis Halbschatten vertragen. (Reichlich Sonnenlicht produziert im Allgemeinen bessere Blüten an Pflanzen.) Wenn Sie in einem warmen, trockenen Klima leben, bieten Sie Ihrer Pflanze etwas Schatten, besonders an heißen Nachmittagen. Hitze kann dazu führen, dass die Blätter welken und ihren Geschmack verlieren.

Boden

Kohlpflanzen wachsen gerne in einem reichen Boden, der reich an organischen Stoffen ist und einen leicht sauren pH-Wert hat. Der hohe Stickstoffgehalt, den die organische Substanz liefert, ist entscheidend für ein gesundes Blattwachstum. Der Boden sollte gut drainiert werden.

Wasser

Wässern Sie Ihre Grünkohlpflanzen regelmäßig, damit der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Zusammen mit kühlen Temperaturen hilft ein feuchter Boden, die Grünkohlblätter süß und knackig zu halten, statt zäh und bitter. Mulchen um Ihre Pflanzen kann helfen, den Boden kühl zu halten und die Feuchtigkeit zu speichern.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die optimale Bodentemperatur für das Pflanzen von Grünkohl ist 60 bis 65 Grad Fahrenheit. Alle Sorten bevorzugen kühle Temperaturen und werden durch einen Hauch von Frost versüßt. Heißes Wetter macht Grünkohl bitter. Grünkohl ist eine zweijährige Pflanze, die zwei Wachstumsperioden benötigt, um ihren Lebenszyklus zu vollenden, aber er wird normalerweise als einjährig angebaut. Er kann den Winter in den meisten Zonen mit angemessenem Schutz überstehen, aber er bricht zusammen, wenn er starkem Frost oder Schnee ausgesetzt wird. Sie kann den ganzen Winter über in den USDA-Zonen 7 bis 9 angebaut werden, wenn die Winter mild sind und es ausreichend Wasser gibt. Als einjährige Pflanze kann er in den Zonen 2 bis 9 angebaut werden.

Dünger

Wenn Sie pflanzen, mischen Sie Dünger in die oberen 3 bis 4 Zoll des Bodens. Füttern Sie Ihren Grünkohl dann während der gesamten Wachstumsperiode, indem Sie die Anweisungen auf dem Düngeretikett befolgen. Verwenden Sie Kompost oder einen stickstoffreichen Gemüsedünger.

Kohlsorten

Es gibt viele Grünkohlsorten, und sie sind alle einen Versuch wert. Die krausblättrigen Sorten neigen dazu, bei kaltem Wetter länger durchzuhalten. Aber die flachblättrigen Sorten etablieren sich im Allgemeinen schneller. Hier sind einige Sorten, die man in Betracht ziehen sollte:

  • ‚Hanover Salad‘ ist ein schneller Winzer und ein früher Produzent. Er hat einen angenehmen Geschmack für den Rohverzehr in Salaten.
  • ‚Lacinato‘ ist ein gefalteter Erbkohl aus der Toskana. Er wird manchmal auch als toskanischer oder Dinosaurier-Kohl bezeichnet. Seine dicken Blätter sind widerstandsfähig genug, um sogar nach einem Schneefall geerntet zu werden.
  • ‚Redbor‘ hat magentafarbene Blätter mit krausen Rändern. Er zeichnet sich durch einen milden, knackigen Geschmack und Textur aus.
  • ‚Red Russian‘ hat glatte, zarte Blätter mit violetten Adern und Rändern. Er ist besonders schneckenresistent im Garten.
  • ‚Vates‘ ist ein zwergiger, krauser, bläulich-grüner Grünkohl, der sowohl hitze- als auch kältetolerant ist. Er ist abgeleitet vom ‚Dwarf Blue Curled Scotch‘ Grünkohl.

Die Fichte / Debbie Wolfe

‚Lacinato‘ GrünkohlAnna Yu / Getty Images

‚Redbor‘ kalevalery_green / Getty Images

‚Red Russian‘ kaleromiri / Getty Images

Ernte

Erwarten Sie etwa zwei Monate, bis Ihre Pflanzen aus Samen reif sind. Überprüfen Sie die Tage bis zur Reife auf Ihrer Saatgutpackung oder dem Pflanzenetikett für einen genaueren Zeitplan.

Sie können junge Grünkohlblätter ernten, um sie frisch in Salaten zu verwenden, oder Ihre Pflanzen reifen lassen, um sie als gekochtes Grün zu verwenden. Entfernen Sie die älteren äußeren Blätter, und lassen Sie das Zentrum der Pflanze weiter produzieren. Grünkohl kann während der gesamten Sommermonate geerntet werden, ist aber nach leichtem Frost besonders schmackhaft.

Wenn Sie geernteten Grünkohl aufbewahren müssen, legen Sie ihn in den Kühlschrank und halten Sie ihn feucht, aber nicht in einem geschlossenen Behälter. Er kann seine Knusprigkeit für ein oder zwei Wochen behalten.

Grünkohl aus Samen anbauen

Grünkohl kann direkt in den Garten gesät oder drinnen angebaut und in den Garten verpflanzt werden. Sie können in kalten Klimazonen direkt säen, sobald die Bodentemperatur mindestens 45 Grad Celsius beträgt. Aber die Pflanzen werden im Freien langsamer wachsen als im Haus unter Licht.

Starten Sie die Pflanzen im Haus etwa sechs Wochen vor dem letzten erwarteten Frosttermin. Grünkohlsamen keimen schnell in warmer Erde und sollten innerhalb von fünf bis acht Tagen sprießen. Bedecken Sie die Samen mit etwa 1/2 Zoll Erde und lassen Sie die Samen nicht austrocknen, bevor sie keimen.

Pflanzen Sie Ihre Setzlinge um, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Lassen Sie einen Abstand von etwa 15 cm zwischen den Pflanzen. So können sie sich ausbreiten und die Luft zirkulieren.

In warmen Klimazonen kann Grünkohl sowohl im Spätsommer oder Frühherbst als auch im Frühjahr direkt gesät werden. Eine Winterernte von Grünkohl in warmen Klimazonen ist oft viel süßer als eine Sommerernte.

Gebräuchliche Schädlinge und Krankheiten

Kohl gehört zur Familie der Kohlgewächse, die für Fäulniskrankheiten und das Anlocken von Insektenschädlingen berüchtigt ist. Er ist anfällig für Schwarzfäule und Keulenwurzel sowie für Blattläuse, Kohlwickler, Kohlwurm, Schnittwurm, Flohkäfer und Schnecken. Die beste Verteidigung ist, die Pflanzen häufig auf Anzeichen von Eiern oder Fraß, wie Löcher in den Blättern, zu überwachen. Behandeln Sie Probleme, sobald sie auftreten.

Beitrags-Navigation

12 beste Live-Chat-Plugins für WordPress (Pro und Contra)
NASCAR Cup Series

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com