Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Inhalationsmittel: Was sind die Wirkungen?

By admin on Januar 11, 2021

Wirkungen von Inhalationsmitteln

Die Wirkungen jeder Droge (einschließlich Inhalationsmitteln) sind von Person zu Person unterschiedlich. Wie sich Inhalationsmittel auf eine Person auswirken, hängt von vielen Dingen ab, unter anderem von ihrer Größe, ihrem Gewicht und ihrem Gesundheitszustand, auch davon, ob die Person an die Einnahme gewöhnt ist und ob andere Drogen eingenommen werden. Die Wirkung jeder Droge hängt auch von der eingenommenen Menge ab.

Es gibt kein sicheres Maß für den Drogenkonsum. Die Einnahme eines Medikaments birgt immer ein gewisses Risiko – selbst Medikamente können unerwünschte Nebenwirkungen haben. Es ist wichtig, bei der Einnahme jeder Art von Droge vorsichtig zu sein.

Sofortige Wirkung

Die Wirkung von Inhalationsmitteln kann sofort eintreten und bis zu 45 Minuten anhalten.

Niedrige bis mittlere Dosen

Zu den Wirkungen, die nach der Einnahme von Inhalationsmitteln auftreten können, gehören:

  • anfänglicher „Rausch“ oder „High“
  • Gefühl des Wohlbefindens
  • gesenkte Hemmungen
  • aufgeregt, euphorisch, Kichern und Lachen
  • aufgeregt, unruhig und aggressiv
  • Halluzinationen und Wahnvorstellungen
  • Verwirrung und Desorientierung
  • beeinträchtigtes Urteilsvermögen
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Blutunterlaufene, glasige Augen
  • unscharfes Sehen
  • Nasenbluten
  • triefende Nase
  • Niesen
  • unangenehmer Atem
  • verschleierte Sprache
  • unregelmäßiger Herzschlag
  • Brustschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • verschleierte Sprache
  • beeinträchtigte Koordination und Muskelkontrolle (Ataxie).

Höhere Dosen

Eine höhere Dosis von Inhalationsmitteln kann das Risiko erhöhen für:

  • Gefühl der Desorientierung
  • verminderte Koordination
  • visuelle Verzerrungen
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Blutunterlaufene Augen
  • erhöhtes Selbstbewusstsein, das zu riskantem Verhalten führen kann
  • Halluzinationen
  • Blackout, Krämpfe, Koma.

Plötzlicher Schnüffeltod

Der „Plötzliche Schnüffeltod“ wurde nach der Verwendung von Aerosolsprays, Reinigungs- und Korrekturflüssigkeiten und Zement für Modellflugzeuge beobachtet. Es wird vermutet, dass die Chemikalien in diesen Produkten zu Herzversagen führen können, insbesondere wenn der Anwender gestresst ist oder nach dem Einatmen schwere körperliche Arbeit verrichtet. Dies ist jedoch sehr selten.

Abklingen

Wenn die Wirkung von Inhalationsmitteln nachlässt, können Effekte wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten. Diese Wirkungen können einige Tage anhalten.

Langzeiteffekte

Bei Langzeitgebrauch von Inhalationsmitteln können die folgenden Effekte auftreten:

  • Pickel um den Mund und die Lippen
  • blasses Aussehen
  • Zittern
  • Gewichtsverlust
  • Müdigkeit
  • übermäßiger Durst
  • Verlust des Geruchs- und Gehörsinns
  • Probleme mit der Blutproduktion, die zu Problemen wie Blutarmut führen können, unregelmäßiger Herzschlag und Schädigung des Herzmuskels
  • Vergesslichkeit und Gedächtnisschwäche
  • verringerte Aufmerksamkeit und Fähigkeit, klar und logisch zu denken
  • Leber- und Nierenschäden
  • Reizbarkeit, Feindseligkeit, Niedergeschlagenheit oder das Gefühl, verfolgt zu werden
  • Brustschmerzen oder Angina
  • Verdauungsstörungen
  • Magengeschwüre.

Die meisten Langzeitwirkungen sind nicht dauerhaft und können rückgängig gemacht werden, wenn der Gebrauch beendet wird. Einige Inhalationsmittel wie Reinigungsmittel, Korrekturflüssigkeit, Aerosolsprays und Benzin können jedoch dauerhafte Schäden verursachen, vor allem, wenn Menschen sie über einen längeren Zeitraum stark verwenden.

Einige der Chemikalien in Inhalationsmitteln können sich im Körper anreichern. Sie können den Magen und den Darm reizen und das Gehirn, das Nervensystem, die Nieren und die Leber schädigen.

Weitere Auswirkungen des Inhalationskonsums

Verwendung von Inhalationsmitteln mit anderen Drogen

Die Wahrscheinlichkeit einer Überdosis ist erhöht, wenn Inhalationsmittel zusammen mit anderen depressiven Drogen wie Alkohol, Benzodiazepinen oder Opiaten eingenommen werden. Die Einnahme von Inhalationsmitteln mit anderen depressiven Substanzen kann die Atemfrequenz sowie das Herz und die Blutgefäße beeinflussen. Das Mischen von Drogen kann auch das Risiko erhöhen, ohnmächtig zu werden und zu ersticken oder an Erbrochenem zu ersticken.

Schwangerschaft und Stillen

Lesen Sie über die Auswirkungen von Drogen auf Schwangerschaft und Stillen.

Fahren

Lesen Sie über die Auswirkungen von Drogen auf das Fahren.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link zur Website des DrugInfo Clearinghouse der Australian Drug Foundation.

Logo der Australian Drug Foundation

Beitrags-Navigation

Wie Mehl hergestellt wird | Odlums
Was ist ein 40-Gallonen-Züchter-Tank und warum Sie einen wollen könnten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com