Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Gavrilo Princip, Attentäter, der den Ersten Weltkrieg auslöste, erhält Statue in Belgrad

By admin on Februar 14, 2021

29.06.2015

Serbien hat ein Denkmal für den Mann enthüllt, der die Kette von Ereignissen ausgelöst hat, die zum Ersten Weltkrieg führten. Gavrilo Princip, der 1914 den Erzherzog Franz Ferdinand ermordete, hat ein spaltendes Erbe auf dem Balkan.

Serbien hat am Sonntag ein Denkmal für den Mann eingeweiht, dessen Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand den Ersten Weltkrieg auslöste.

Gavrilo Princip, dessen zwei Meter großes bronzenes Abbild vor einer hunderten Menschenmenge im Zentrum Belgrads enthüllt wurde, sorgt immer noch für Kontroversen auf dem ethnisch gespaltenen Balkan.

Der serbische Präsident Tomislav Nikolic bezeichnete Princip als Freiheitskämpfer und Helden.

„Heute haben wir keine Angst vor der Wahrheit“, sagte Nikolic. „Gavrilo Princip war ein Held, ein Symbol für die Idee der Freiheit, der Mörder von Tyrannen und der Träger der europäischen Idee der Befreiung von der Sklaverei“, sagte Nikolic der Menge.

Zu den vielen außerhalb Serbiens, die Princip als Terroristen betrachten, sagte Nikolic: „Andere können denken, was sie wollen.“

Princip, ein serbischer Nationalist, der sich gegen die Besetzung seines Landes durch Österreich-Ungarn wehrte, erschoss am 28. Juni 1914 in Sarajevo den kaiserlichen Thronfolger Ferdinand und löste damit eine Kette von Ereignissen aus, die Europa in den Ersten Weltkrieg stürzten.

Österreich machte Serbien für die Ermordung des Erzherzogs verantwortlich und griff mit Unterstützung Deutschlands Serbien an, dessen Verbündete, Russland und Frankreich, bald in den Konflikt verwickelt wurden. Das Osmanische Reich, Großbritannien und später auch Italien und die Vereinigten Staaten schlossen sich den Kämpfen an.

Princips Vermächtnis ist seit langem eine Quelle der Kontroverse auf dem Balkan, einer Region, die immer noch entlang ethnischer und religiöser Linien stark gespalten ist und die aus einem ethnisch angeheizten Krieg in den 1990er Jahren hervorging, der auf den Zerfall des ehemaligen Jugoslawiens folgte.

Die Serben in Bosnien halten Princip für einen Helden, während die Kroaten und Muslime des Landes ihn weithin als Mörder und Nationalisten betrachten, der Bosnien von Serbien besetzen lassen wollte. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs zogen es die meisten Muslime und Kroaten vor, Teil des österreichisch-ungarischen Reiches zu bleiben.

Im vergangenen Jahr wurde in Sarajevo der 100. Jahrestag der Ermordung begangen, doch die serbische und bosnisch-serbische Führung mied das Ereignis aufgrund des spaltenden Vermächtnisses von Princip.

Milorad Dodik, ein bosnisch-serbischer Führer, der bei der Enthüllung des Denkmals anwesend war, sagte, dass die Einweihung der Statue darauf hinauslief, „heute für die Freiheit zu kämpfen“.

Der Erste Weltkrieg sollte schließlich etwa 14 Millionen Menschen das Leben kosten, darunter 5 Millionen Zivilisten und 9 Millionen Militärangehörige. Princip wurde unmittelbar nach dem Attentat verhaftet und starb wenige Monate vor Kriegsende in Gefangenschaft im heutigen Tschechien.

bw/bk (AP, AFP, Reuters)

Beitrags-Navigation

Was ist Hashimoto-Krankheit, und wie können Sie für sie zu testen?
Computer-Programmiersprachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com