Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Die besten Hartriegel oder Cornus für die ganzjährige Blüte

By admin on Februar 28, 2021

Cornus ist eine Gattung für alle Jahreszeiten. Bekannt als Hartriegel oder Kornelkirsche gibt es etwa 60 Arten von Cornus, die von niedrigen, kriechenden Untersträuchern bis zu großen Bäumen reichen. Perfekt für Gärten aller Größen. Diejenigen, die wegen ihrer Blätter gezüchtet werden, sind einige der schönsten Laubgehölze. Hartriegel, die wegen der Farbe ihrer Stämme gezüchtet werden, erhellen den Wintergarten. Im Folgenden finden Sie einige der besten Arten von blühenden Hartriegel, plus einige Tipps, wo man sie sehen und kaufen kann.

Werbung

Hydrangea paniculata
© Jason Ingram

Es gibt wenige atemberaubendere Anblicke als einen blühenden Hartriegel in voller Blüte

Kultivierung

Blühende Hartriegel bevorzugen neutrale bis saure, halbwegs feuchten, aber gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit viel organischer Substanz. Sie sind jedoch toleranter als allgemein angenommen und gedeihen oft auch unter alkalischen Bedingungen, wenn sie gut mit organischem Kompost gemulcht werden. Ich habe Hartriegel erfolgreich auf armen Sandböden und in Containern mit lehmhaltigen Nährböden gezogen. Cornus gedeihen am besten im lichten Schatten und im Schutz von Laubbäumen; sie gedeihen auch in offenen Waldlandschaften. Viele, wie z.B. Cornus ‚Porlock‘ und Cornus florida ‚Cherokee Chief‘, sind prächtige Blütenbäume für kleine Gärten. Blühende Hartriegel werden am besten als junge, im Container gezogene Pflanzen von Oktober bis März gepflanzt. Junge Pflanzen sind nicht besonders attraktiv und lassen wenig von der späteren Pracht erahnen, was viele davon abhält, sie zu pflanzen.

Der beste blühende Hartriegel

1

Cornus florida f. rubra

Cornus florida var. rubra
© Dianna Jazwinski

Eine wunderbare Blütenpracht im späten Frühjahr und eine satte Herbstfärbung machen diesen Hartriegel zu einem schönen Solitärbaum für einen kleinen Garten. Bevorzugt tiefen, fruchtbaren Boden; unglücklich auf flachem Kalkboden.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-9b.

2

Cornus x rutgersensis ‚Celestial‘

Cornus x rutgersensis 'Celestial''Celestial'
© Dianna Jazwinski

Eine wüchsige neue Hartriegel-Sorte, gezüchtet auf Krankheitsresistenz. Gewölbte, grünlich-weiße Hochblätter im Frühsommer und gute Herbstlaubfärbung. Aufrechter, schmaler Wuchs auf feuchtem, gut durchlässigem, saurem Boden.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

3

Cornus ‚Eddie’s White Wonder‘

Cornus 'Eddie's White Wonder'
© Dianna Jazwinski

Dieser Hartriegel hat große, rundliche, cremeweiße Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen und nach einem guten Sommer im Vorjahr spektakulär sind. Karminrosa Herbstfärbung. Aufrechter und schmaler Wuchs.
Höhe 4 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-9b.

4

Cornus Aurora (= ‚Rutban‘)

Cornus Aurora (= 'Rutban')
© Dianna Jazwinski

Ein robuster, aufrechter, hybrider Hartriegel mit dunkelgrünem Laub und lang anhaltender Herbstfärbung. Wunderschöner Anblick der weißen Hochblätter an einem offenen, sonnigen Standort; keine Früchte. Ein guter, kleiner Solitärbaum.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

5

Cornus Venus (= ‚Kn30 8‘)

Cornus Venus (= 'Kn30 8')
© Dianna Jazwinski

Eine neue Einführung mit außergewöhnlich großen, cremeweißen Hochblättern. Dunkelgrünes Laub und leuchtende Herbstfarbe. Dieser Hartriegel steht am besten in einer geschützten Lage, um Schäden an den Blüten zu vermeiden.
Höhe 4m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

6

Cornus ‚Porlock‘

Cornus 'Porlock'
© Dianna Jazwinski

Früh blühend, Diese große, ausladende Sorte produziert reichlich cremefarbene Hochblätter, die sich im Alter rosa färben und im Herbst von üppigen, erdbeerartigen Früchten gefolgt werden. Dieser einfach zu kultivierende Hartriegel ist tolerant gegenüber den meisten Böden, abgesehen von flachem Kalkboden.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-9b.

7

Cornus kousa ‚Wolf Eyes‘

Cornus kousa 'Wolf Eyes'
© Dianna Jazwinski

Schön, buntblättriger Hartriegelstrauch mit spitzen, graugrünen, weiß gerandeten Blättern; Sternförmige, weiße Blüten im Frühsommer. Am besten im Halbschatten auf feuchtem, gut durchlässigem, saurem Boden.
Höhe 3m. Winterhärte RHS H5, USDA 5a-8b.

8

Cornus kousa var. chinensis

Cornus kousa var. chinensis
© Dianna Jazwinski

Ein beliebter und pflegeleichter Hartriegel. Gedeiht auf den meisten Böden, auch auf schwerem Lehm. Robust und frei blühend mit dem Bonus einer guten Herbstfärbung und karminroten Früchten, die den cremefarbenen Blüten folgen.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

9

Cornus kousa ‚John Slocock‘

Cornus kousa 'John Slocock'
© Dianna Jazwinski

Ein buschiges Hartriegelgewächs; aufrecht, dann spreizend im Charakter. Die cremeweißen Hochblätter werden mit zunehmendem Alter rosa gefleckt und werden von tiefrosa Früchten gefolgt. Hervorragend.
Höhe 4 m. Winterhärtegrad RHS H5, USDA 5a-8b.

10

Cornus kousa var. chinensis ‚China Girl‘

Cornus kousa var. chinensis 'China Girl'
© Dianna Jazwinski

Überreiche, cremeweiße Hochblätter, die beim Verblassen nicht rosa werden. Die Hüllblätter beginnen klein, sternförmig und grün und stehen auf kurzen Stielen an den Zweigen. Dieser Hartriegel ist aufrecht im Wuchs.
Höhe 4m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

11

Cornus kousa ‚Miss Satomi‘

Cornus kousa 'Miss Satomi''Miss Satomi'
© Dianna Jazwinski

Elegante Hartriegel-Pflanze mit einem breiten, ausladendem Wuchs. Große, rosafarbene Hochblätter, die im Frühsommer an den Zweigen hängen, werden mit zunehmendem Alter intensiver in der Farbe. Orange-rotes Herbstlaub.
Höhe 3 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

12

Cornus kousa Madame Butterfly

Cornus kousa Madame Butterfy
© Dianna Jazwinski

Elegante spitze Hochblätter biegen sich zunächst nach innen, während die Blüten schmetterlingsartig an den Zweigen sitzen.wie Schmetterlinge an den Zweigen sitzen; Mit zunehmendem Alter erröten sie rosa. Im Herbst erscheinen an diesem Hartriegel satte Herbstfärbungen und lycheeartige Früchte.
Höhe 4m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

13

Cornus florida ‚Cherokee Chief‘

Cornus florida 'Cherokee Chief''Cherokee Chief'
© Dianna Jazwinski

Eine verbesserte Form des blühenden Hartriegels mit üppigen Blüten an wunderbar skulpturalen Zweigen im späten Frühjahr. Wunderschönes Herbstlaub. Bevorzugt reichen, fruchtbaren Boden; unglücklich auf flachem Kalkboden.
Höhe 5 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-9b.

14

Cornus florida ‚Rainbow‘

Cornus florida 'Rainbow''Rainbow'
© Dianna Jazwinski

Reich, goldumrandete Blätter färben sich im Herbst purpurrot mit scharlachroten Rändern. Große, weiße Blüten ähneln Wontons, wenn sie sich an den Triebspitzen öffnen. Ein kompakter und aufrechter Hartriegel.
Höhe 3 m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-9b.

15

Cornus canadensis

Cornus canadensis
© Dianna Jazwinski

Der winzige, kriechende Hartriegel bildet Matten aus kurzen, aufrechten Stämmen und dunkelgrünen Blättern, die mit kleinen, weißen Sternblüten besetzt sind. Im Herbst folgen Büschel von roten Beeren.
Höhe 10cm. Winterhärte RHS H7, USDA 2a-7b.

16

Cornus florida ‚Cherokee Sunset‘

Cornus florida 'Cherokee Sunset''Cherokee Sunset'
© Dianna Jazwinski

Reife Hartriegelblätter sind meist goldfarben, in der Mitte grün gesprenkelt, im Herbst färben sie sich rot, violett und rosa. Große, tiefrosa Blüten im späten Frühjahr heben sich auffällig von den Blättern ab.
Höhe 3 m. Winterhärte RHS H5, USDA 5a-9b.

17

Cornus alternifolia ‚Argentea‘

Blatt von Cornus alternifolia 'Argentea''Argentea'
© Dianna Jazwinski

Der Bunte Hartriegel ist einer der schönsten Laubgehölze mit schwebenden, waagerechten Ästen und zarten grünen und weißen Blättern. Spitzenartige, weiße Blüten im Frühsommer.
Höhe 3m. Winterhärte RHS H6, USDA 4a-8b.

18

Cornus alba ‚Gouchaltii‘

Cornus alba 'Gouchaltii''Gouchaltii'
© Dianna Jazwinski

Die dunkel-rote Stämme im Winter bleiben dekorativ, nachdem die ockerfarbenen und grünen Blätter gefallen sind. Dieser Hartriegel gedeiht auf jedem Boden; hervorragend bei Nässe. Alle zwei Jahre kräftig auf 20 cm zurückschneiden.
Höhe 1,8 m. Winterhärte RHS H7, USDA 3a-7b.

19

Cornus alba ‚Siberica Variegata‘

Cornus alba 'Siberica Variegata''Siberica Variegata'
© Dianna Jazwinski

Viel weniger wüchsig als andere rot-barked dogwoods; ideal für kleinere Gärten. Attraktives Laub mit dem Bonus von dunkelroten Winterstämmen. Wächst auf jedem Boden in Sonne oder Schatten.
Höhe 2 m. Winterhärteklasse RHS H7, USDA 3a-7b.

20

Cornus mas ‚Variegata‘

Blatt von Cornus mas 'Variegata''Variegata'
© Dianna Jazwinski

Winzige, goldene Blüten auf kahlen Stämmen im Spätwinter, bevor sich die weißen und grünen Blätter entfalten. Scharlachrote Früchte im Herbst. Dieser Hartriegel ist in der Jugend wüchsig und aufrecht im Wuchs.
Höhe 3m. Winterhärteklasse RHS H5, USDA 5a-8b.

21

Cornus controversa Variegata Franz Type

Cornus controversa Variegata Franz-Typ
© Dianna Jazwinski

Eine exzellente Form des panaschierten Hochzeitstorten-Hartriegels mit grau-grünen Blättern mit schmalen weißen Rändern. Wüchsiger als Cornus controversa ‚Variegata‘ und besser in anspruchsvolleren Wachstumsbedingungen.
Höhe 5 m. Winterhärte RHS H5, USDA 5a-8b.

Wo kann man den Hartriegel sehen

Die Sir Harold Hillier Gardens
Cornus national collection holder
Jermyns Lane, Romsey, Hampshire SO51 0QA. Tel 01794 369317/318, hilliergardens.org.uk

Newby Hall
Cornus national collection holder
Ripon, North Yorkshire HG4 5AE. Tel 01423 322583, newbyhallandgardens.com

The Savill Garden
Viele schöne, reife Hartriegel-Exemplare
Crown Estate Office, Windsor Great Park, Windsor, Berkshire SL4 2HT. windsorgreatpark.co.uk

Werbung

Wo kaufen

  • Bluebell Nursery and Arboretum
    Annwell Lane, Smisby, Ashby-de-la-Zouch, Leicestershire LE65 2TA. Tel 01530 413700. bluebellnursery.com
  • Junker’s Nursery
    Higher Cobhay, Milverton, Taunton, Somerset TA4 1NJ. Tel. 01823 40007. junker.co.uk

Beitrags-Navigation

Was ist die Bedeutung von Weihnachten?
Warum vermeiden so viele Menschen die Grippeimpfung?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com