Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Common law

By admin on Januar 28, 2021

Der Ursprung des Common Law

Das englische Common Law entstand im frühen Mittelalter im King’s Court (Curia Regis), einem einzigen königlichen Gericht, das für den größten Teil des Landes in Westminster, nahe London, eingerichtet wurde. Wie viele andere frühe Rechtssysteme bestand es ursprünglich nicht aus materiellen Rechten, sondern eher aus prozessualen Rechtsbehelfen. Die Ausarbeitung dieser Rechtsbehelfe hat im Laufe der Zeit das moderne System hervorgebracht, in dem Rechte als vorrangig vor Verfahren angesehen werden. Bis ins späte 19. Jahrhundert wurde das englische Gewohnheitsrecht in erster Linie von Richtern und nicht von Gesetzgebern entwickelt.

Das englische Gewohnheitsrecht wurde größtenteils in der Zeit nach der normannischen Eroberung von 1066 geschaffen. Die Angelsachsen hatten, besonders nach der Thronbesteigung Alfreds des Großen (871), ein Regelwerk entwickelt, das dem der germanischen Völker Nordeuropas ähnelte. Lokale Bräuche regelten die meisten Angelegenheiten, während die Kirche eine große Rolle in der Regierung spielte. Verbrechen wurden als Unrecht behandelt, für das das Opfer entschädigt wurde.

Die normannische Eroberung brachte nicht das unmittelbare Ende des angelsächsischen Rechts, aber eine Periode der Kolonialherrschaft durch die hauptsächlich normannischen Eroberer führte zu Veränderungen. Land wurde an feudale Vasallen des Königs vergeben, von denen sich viele mit dieser Belohnung der Eroberung angeschlossen hatten. Schweres Unrecht wurde hauptsächlich als öffentliches Verbrechen und nicht als persönliche Angelegenheit betrachtet, und die Täter wurden mit dem Tod und dem Verfall des Eigentums bestraft. Die Vorschrift, dass im Falle eines plötzlichen Todes die örtliche Gemeinde den Leichnam als englisch („presentment of Englishry“) identifizieren musste – und daher von geringer Bedeutung war – oder mit hohen Geldstrafen rechnen musste, zeigt einen Zustand der Unruhe zwischen den normannischen Eroberern und ihren englischen Untertanen. Die Regierung wurde zentralisiert, eine Bürokratie aufgebaut und schriftliche Aufzeichnungen geführt. Es besteht eine Kontroverse darüber, inwieweit die effiziente Regierung des anglo-normannischen Reiches auf das Erbe der angelsächsischen Institutionen oder auf die Rücksichtslosigkeit der normannischen Eroberer zurückzuführen ist. Elemente des angelsächsischen Systems, die überlebten, waren die Geschworenen, Ordeals (Prüfungen durch physische Tests oder Kämpfe), die Praxis der Ächtung (eine Person außerhalb des Schutzes des Gesetzes zu stellen) und writs (Verfügungen, die eine Person zum Erscheinen vor einem Gericht aufforderten; siehe unten Die Entwicklung eines zentralisierten Justizwesens). Eine wichtige Konsolidierung fand während der Herrschaft von Heinrich II. (1154-89) statt. Königliche Beamte durchstreiften das Land und erkundigten sich nach der Rechtspflege. Kirche und Staat waren getrennt und hatten ihre eigenen Rechts- und Gerichtssysteme. Dies führte zu jahrhundertelangen Rivalitäten um die Gerichtsbarkeit, zumal Berufungen von kirchlichen Gerichten vor der Reformation bis nach Rom geführt werden konnten.

Henry II. und Thomas Becket
Henry II. und Thomas Becket

Henry II. (links) im Disput mit Thomas Becket (Mitte), Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts; in der British Library (Cotton MS. Claudius D.ii).

Mit freundlicher Genehmigung der British Library

Sichern Sie sich ein Britannica Premium Abonnement und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten. Jetzt abonnieren

Die Normannen sprachen Französisch und hatten in der Normandie ein Gewohnheitsrecht entwickelt. Sie hatten keine professionellen Anwälte oder Richter; stattdessen fungierten gebildete Geistliche als Verwalter. Einige der Geistlichen waren mit dem römischen Recht und dem kanonischen Recht der christlichen Kirche vertraut, das an den Universitäten des 12. Jahrhunderts entwickelt wurde. Das kanonische Recht wurde in den englischen Kirchengerichten angewandt, aber das wiederbelebte römische Recht war in England weniger einflussreich als anderswo, trotz der normannischen Dominanz in der Regierung. Dies lag vor allem an der frühen Ausgereiftheit des anglo-normannischen Systems. Der normannische Brauch wurde nicht einfach nach England verpflanzt; nach seiner Ankunft entstand ein neues Regelwerk, das auf den lokalen Gegebenheiten basierte.

Beitrags-Navigation

Wissenschaftler haben vielleicht gerade einen Weg gefunden, den Mars bewohnbar zu machen
Reform der Strafjustiz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com