Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Columbia Neurology (Deutsch)

By admin on Januar 25, 2021

Das ColumbiaDoctors Neurology Headache and Facial Pain Center ist führend in der Diagnose, Behandlung und dem Management von Kopf- und Gesichtsschmerzen bei Erwachsenen und Kindern.

Das Zentrum besteht aus neurologischen Fachärzten unserer Abteilung für Allgemeine Neurologie, die jeweils eine Spezialausbildung für Kopf- und Gesichtsschmerzen bei Erwachsenen und Kindern haben. Unsere neurologischen Experten arbeiten mit einem integrierten Team von Schmerztherapeuten und Fachärzten für physikalische Medizin zusammen, um sowohl häufige als auch hartnäckige Kopf- und Gesichtsschmerzen zu behandeln.

Die Behandlung im Kopf- und Gesichtsschmerzzentrum wird individuell auf jeden einzelnen Fall abgestimmt und umfasst eine ausführliche Anamnese, eine neurologische Untersuchung, eine neuropsychologische Beurteilung und bei Bedarf weitere hochmoderne diagnostische Verfahren. Wir passen die Behandlung für jeden Patienten an, basierend auf der Art der Kopfschmerzen, den Kopfschmerzauslösern und anderen medizinischen Bedingungen. Die Behandlung kann bestehen aus:

  • Identifikation spezifischer Auslöser und Modifikation des Lebensstils
  • Medikamente, um entweder eine Kopfschmerzattacke zu stoppen („abortive Medikamente“) oder um die Intensität und Häufigkeit von Kopfschmerzen langfristig zu reduzieren („präventive Medikamente“)
  • Prozedurale Therapien, wie z.B. Nervenblockaden und Botox-Injektionen
  • Neuromodulationsstrategien, wie z.B. Okzipitalnervenstimulation, transkutane Nervenstimulation oder transkranielle Magnetstimulation

Unser Zentrum bietet auch Biofeedback, Akupunktur und Physiotherapie für Patienten mit Kopf- oder Gesichtsschmerzen an, die für diesen Ansatz in Frage kommen.

Außerdem können Patienten mit chronischen Kopfschmerzerkrankungen, bei denen die ambulanten Standardbehandlungen versagt haben, verschiedene intravenöse Protokolle in unserer Infusionseinheit erhalten.

Krankheiten, die wir behandeln

  • Chronischer Kopfschmerz
  • Cluster-Kopfschmerz
  • Gesichtsschmerzen
  • Glossopharyngeale Neuralgie
  • Kopfschmerz
  • Hemicrania continua
  • Hypnischer Kopfschmerz
  • Idiopathische intrakranielle Hypertonie („Pseudotumor cerebri“)
  • Intrakranielle Hypotonie
  • Migräne
  • Neuer täglicher Dauerkopfschmerz
  • Nummulärer Kopfschmerz
  • Occipitale Neuralgie
  • Paroxysmale Hemikranie
  • Post-traumatischer Kopfschmerz
  • Primärer Anstrengungskopfschmerz
  • Primärer stechender Kopfschmerz
  • SUNA (kurz andauernde unilaterale neuralgiforme Kopfschmerzattacken mit kranial-autonomen Symptomen)
  • SUNCT (kurz andauerndeanhaltende einseitige neuralgiforme Kopfschmerzattacken mit konjunktivaler Injektion und Tränenbildung)
  • Trigeminale Autonome Cephalgie
  • Trigeminusneuralgie

Beitrags-Navigation

Wie wird ein Gorilla so stark?
Urban Animal Veterinary Hospital – Houston Heights Vet (Deutsch)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com