Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Center for Teaching (Deutsch)

By admin on Januar 6, 2021

Die Autoren der überarbeiteten Taxonomie unterstreichen diese Dynamik, indem sie Verben und Gerundien zur Bezeichnung ihrer Kategorien und Unterkategorien verwenden (statt der Substantive der ursprünglichen Taxonomie). Diese „Aktionswörter“ beschreiben die kognitiven Prozesse, durch die Denker auf Wissen stoßen und mit ihm arbeiten:

  • Erinnern
    • Wiedererkennen
    • Aufrufen
  • Verstehen
    • Interpretieren
    • Exemplifizieren
    • Klassifizieren
    • Zusammenfassen
    • Inferieren
    • Vergleichen
    • Erläutern
  • Anwenden
    • Ausführen
    • Implementieren
  • Analysieren
    • Differenzieren
    • Organisieren
    • Zuordnen
  • Bewerten
    • Kontrollieren
    • Kritisieren
  • Erschaffen
    • Generieren
    • Planen
    • Produzieren

In der überarbeiteten Taxonomie, ist Wissen die Grundlage dieser sechs kognitiven Prozesse, aber die Autoren haben eine separate Taxonomie der Arten von Wissen erstellt, die in der Kognition verwendet werden:

  • Faktisches Wissen
    • Wissen über Terminologie
    • Wissen über spezifische Details und Elemente
  • Konzeptuelles Wissen
    • Wissen über Klassifikationen und Kategorien
    • Wissen über Prinzipien und Verallgemeinerungen
    • Wissen über Theorien, Modelle, und Strukturen
  • Prozedurales Wissen
    • Kenntnisse fachspezifischer Fertigkeiten und Algorithmen
    • Kenntnisse fachspezifischerspezifischen Techniken und Methoden
    • Kenntnis von Kriterien, um zu entscheiden, wann geeignete Verfahren anzuwenden sind
  • Metakognitives Wissen
    • Strategisches Wissen
    • Wissen über kognitive Aufgaben, einschließlich angemessenem kontextuellem und konditionalem Wissen
    • Selbstwissen

Mary Forehand von der University of Georgia bietet einen Leitfaden zur überarbeiteten Version mit einer kurzen Zusammenfassung der überarbeiteten Taxonomie und einer hilfreichen Tabelle der sechs kognitiven Prozesse und vier Arten von Wissen.

Warum Blooms Taxonomie verwenden?

Die Autoren der revidierten Taxonomie schlagen eine vielschichtige Antwort auf diese Frage vor, zu der der Autor dieses Unterrichtsleitfadens einige klärende Punkte hinzugefügt hat:

  1. Ziele (Lernziele) sind wichtig, um sie in einem pädagogischen Austausch festzulegen, damit Lehrer und Schüler gleichermaßen den Zweck dieses Austauschs verstehen.
  2. Ziele zu organisieren hilft, die Ziele für sich selbst und für die Schüler zu klären.
  3. Eine organisierte Reihe von Zielen zu haben, hilft den Lehrern:
    • „einen angemessenen Unterricht zu planen und durchzuführen“;
    • „gültige Beurteilungsaufgaben und -strategien zu entwerfen“;und
    • „sicherzustellen, dass der Unterricht und die Beurteilung auf die Ziele abgestimmt sind.“

Zitate stammen aus A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing: A Revision of Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives.

Weitere Informationen

Abschnitt III von A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing: A Revision of Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives, mit dem Titel „The Taxonomy in Use“ (Die Taxonomie im Einsatz), bietet auf über 150 Seiten Beispiele für die Anwendung der Taxonomie. Obwohl diese Beispiele aus dem K-12-Bereich stammen, sind sie leicht auf den universitären Bereich übertragbar.

Kapitel IV, „The Taxonomy in Perspective“ (Die Taxonomie in der Perspektive), bietet Informationen über 19 alternative Rahmenwerke zur Bloomschen Taxonomie und diskutiert die Beziehung dieser alternativen Rahmenwerke zur überarbeiteten Bloomschen Taxonomie.

Beitrags-Navigation

Kuthodaw-Pagode: Das größte Buch der Welt Vlog
7 kraftvolle Wege, negatives Denken zu stoppen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com