Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

Anubias Barteri: Pflanzenarten, Pflege, Vermehrung & Algen

By admin on Januar 3, 2021

Anubias Barteri ist eine der beliebteren und widerstandsfähigeren Süßwasser-Aquarienpflanzen. Die gute Nachricht ist, dass Anubias Barteri winterhart ist, so dass sie eine großartige Pflanze für Anfänger ist. Anubias Barteri zeichnet sich durch ein dickes Rhizom, eine starke Wurzelstruktur und haltbare grüne Blätter aus. Je nach Sorte ist Anubias Barteri eine großartige Pflanze für den Vordergrund, den Mittelgrund oder sogar für den Hintergrund.

Fragen zu Anubias Barteri kommen oft aus den folgenden Bereichen:

Worauf sollte ich beim Kauf von Anubias achten?

Wo kann ich Bilder von Anubias sehen?

Was sind einige der verschiedenen verfügbaren Anubias-Pflanzentypen?

Ist die Pflege von Anubias einfach oder schwierig?

Was ist mit Anubias und der Vermehrung?

Warum haben meine Anubias Blätter Algen auf ihnen?

Anubias Barteri kaufen: Worauf ist zu achten

Anubias-Pflanzen werden auf verschiedene Arten zum Verkauf angeboten. Oft werden Anubias-Pflanzen als wurzelnackte Pflanzen verkauft, die direkt aus dem Kies im Ladenbecken genommen werden. Anubias-Pflanzen können auch getopft in einem kleinen Plastikbehälter verkauft werden. In anderen Fällen können Anubias-Pflanzen an Dingen wie Lavagestein, Treibholz, Saugnäpfen oder anderen Dekorationen befestigt verkauft werden. Achten Sie beim Kauf von Anubias Barteri auf Pflanzen mit üppigen grünen Blättern, einem dicken Rhizom und einem gesunden Wurzelwerk. Vermeiden Sie Pflanzen, die rissige oder gebrochene Blätter oder Blätter mit Löchern haben. Versuchen Sie auch, Pflanzen zu vermeiden, auf denen Algen sichtbar wachsen.

Anubias Barteri Bildergalerie

Amazonenschwert und Anubias Barteri-Pflanzen mit Algen auf Blättern
Anubias Barteri Blattschäden
Rhizom und Wurzeln Auf der Anubias Barteri Pflanze
Rhizom Nahaufnahme Auf Anubias Barteri Pflanze
Teichschnecke frisst Algen, die auf Anubias Barteri-Blättern wachsen
Grün Punktalgen auf Anubias-Pflanzenblatt
Gesundheit Anubias Barteri Blatt
Aquarienpflanzen: Anubias Barteri
Anubias Pflanze Blatt mit Algen
Anubias Pflanze für ein Süßwasser Aquarium
Anubias Hastifolia Blattschäden Nahaufnahme
Anubias Barteri Blattabsterben, Unterseitenansicht
Anubias Barteri Pflanze: Mit Otocinclus-Wels
Anubias Barteri-Blatt: Schwarzer Algenbewuchs
Anubias Barteri: Algenwachstum am Blattrand
Anubias Nana Wurzeln und Rhizom
Anubias Nana-Wurzeln, Nahaufnahme
Anubias Nana Rhizom Aus der Nähe
Anubias Nana zeigt Blatt Tip Damage
Anubias Nana Showing Blattschäden
Anubias Hastifolia-Wurzeln Nahaufnahme
Anubias Hastifolia Rhizom Nahaufnahme
Anubias Hastifolia Rhizom
Anubias Hastifolia Blattwerk Sattes Grün
Anubias Coffeefolia-Wurzeln, Nahaufnahme
Anubias Coffeefolia Rhizom und Stängel Aus der Nähe
Anubias Coffeefolia zeigt Blattschäden
Anubias Coffeefolia Blatt aus der Nähe
Anubias Coffeefolia Farbe ist sattes Grün
Anubias Coffeefolia Pflanze in einem Topf
Anubias Pflege ist einfach
Anubias-Pflanzenspitzenschäden
Anubias Barteri durch Saugnapf gehalten
Anubias-Pflanzenstamm, Aus der Nähe
Garnele bei Anubias Barteri Rhizom
Anubias Barteri mit roter Kirschgarnele
Anubias Barteri: Teichschnecken fressen Algen
Anubias-Pflanzenstamm
Anubias Pflanzenwurzeln aus der Nähe
Anubias Barteri: Gepflanztes Rhizom im Substrat
Anubias Barteri: Pflanzenkrone aus der Nähe
Anubias Barteri Beleuchtung und Algenwachstum
Anubias Pflanze Blatt: Loch bildet sich langsam
Anubias-Pflanze: Blattabsterben
Anubias Pflanze: Blattschaden an der Spitze
Anubias Pflanze: Blattschäden aus der Nähe
Anubias-Pflanze Blatt: Rissschäden
Anubias Pflanzenblatt, Algenwachstum
Anubias Barteri Wachstum Ist langsam und stetig
Anubias Barteri: Grüne Punktalgen
Anubias Barteri Blüte, Nahaufnahme
Anubias Barteri Pflege: Einfach und unkompliziert
Anubias Barteri: Schwarzalgen, Nahaufnahme
Anubias Barteri: Schwarzer Algenwuchs auf Blättern
Anubias Pflanze: Einfache Süßwasser-Aquarienpflanzen
Anubias Barteri: Algenwachstum kann ein Problem sein
Anubias Pflanze, Algen auf Blatt
Anubias Algenaufbau auf Blattoberfläche
Geistergarnele hat orangefarbene Streifen auf den Fühlern

Anubias-Pflanzentypen: Viele Sorten

Es gibt viele verschiedene Anubias-Pflanzenarten auf dem Markt. Hobbyisten werden oft Anubias-Pflanzentypen sehen, die z.B. als Anubias barteri var. barteri vermarktet werden, wobei sich das „var.“ auf die spezifische Pflanzensorte bezieht. Einige Anubias-Pflanzentypen sind häufiger anzutreffen als andere. Hobbyisten können auf solche Sorten stoßen wie: Anubias barteri barteri, Anubias barteri Rundblatt, Anubias barteri Breitblatt, Anubias barteri glabra und Anubias barteri caladiifolia. Weitere Arten sind:

Anubias Coffeefolia: Eine Vordergrund- bis Mittelgrundpflanze

Oftmals als Topf- oder wurzelnackte Pflanze erhältlich, ist Anubias Coffeefolia eine kleine, robuste Vordergrundpflanze. Anubias Coffeefolia eignet sich hervorragend für ein tropisches Gesellschaftsbecken oder ein Garnelen- oder Schneckenbecken. Sie ist winterhart und langlebig.

Anubias Nana: Eine Vordergrundpflanze

Anubias-Pflege ist einfach und unkompliziert

Gesunde Anubias-Pflege umfasst drei große Bereiche: Wasserparameter, Beleuchtungsbedürfnisse und Bepflanzungsmethoden. Die Pflege von Anubias ist ziemlich einfach, was sie zu einer guten Pflanze für Hobbyisten macht, die gerade erst anfangen. Anubias kann in Becken jeder Größe und Form gut gedeihen.

Wasserparameter: Einer der Gründe, warum die Pflege von Anubias einfach ist, ist die Tatsache, dass die Wasserbedingungen im Aquarium mit denen eines gewöhnlichen Süßwasserbeckens übereinstimmen und sogar ein bisschen breiter sein können:

Aquarium pH-Wert: 6,5 – 7,8
Wassertemperatur: 72 – 78 Grad Fahrenheit
Geeignete Beckengröße: Klein bis groß

Beleuchtungsanforderungen: Ein weiterer Grund, warum die Pflege von Anubias einfach ist, ist, dass ihre Beleuchtungsanforderungen einfach sind. Anubias Barteri kann in einem weiten Bereich von Beleuchtungsbedingungen gedeihen, von schwachem Licht bis hin zu höheren Lichtstärken. In Becken mit geringer Beleuchtung, d.h. 1,8 bis 3 Watt pro Gallone, wachsen Anubias-Pflanzen langsam. Bei höheren Beleuchtungsstärken können Anubias-Pflanzen schneller wachsen, sind aber auch anfälliger für Algenwachstum auf den Blattspitzen.

Pflanzmethoden: Anubias-Pflanzen können in Aquarienkies, Aquariensubstrat, an Steinen, Treibholz oder Dekorationen befestigt wachsen. Während Aquarienkies ausreichend sein kann, scheinen Anubias-Pflanzen viel besser zu gedeihen, wenn sie in nährstoffreiches Substrat gepflanzt werden oder an porösen Steinen oder Treibholz befestigt sind. Meine persönliche Vorliebe ist Substrat. Ein weiterer Aspekt der Anubias-Pflege bezieht sich auf die Bepflanzung. Bei der Pflanzung von Anubias Barteri ist es wichtig, das Rhizom nicht vollständig zu vergraben. Stellen Sie stattdessen sicher, dass das Rhizom oben auf dem Substrat liegt, so dass das Rhizom für das Auge sichtbar ist.

Anubias-Vermehrung: Das Rhizom schneiden

Wenn eine Anubias-Pflanze zu einer anständigen Größe heranwächst, kann ein Hobbyist darüber nachdenken, die Pflanze in zwei oder mehr neue Pflanzen zu teilen. Dies ist, was ein Hobbyist Anubias-Vermehrung nennen würde. Der Prozess ist nicht schwierig.

Anubias-Vermehrung: Nehmen Sie die Pflanze aus dem Wasser. Schneiden Sie das Rhizom vorsichtig mit einer scharfen Klinge in zwei oder mehr Stücke und achten Sie darauf, dass an jedem neuen Abschnitt des Rhizoms mindestens drei oder vier gesunde Blätter verbleiben. Achten Sie auch darauf, die Wurzeln dabei nicht zu beschädigen. Pflanzen Sie die neuen Stücke zurück in das Substrat und achten Sie darauf, das Rhizom nicht zu vergraben. Und das ist auch schon alles.

Anubias-Blätter und Algen

Da Anubias-Pflanzen langsam wachsen und ihre lederartigen Blätter sich im Wasser nicht sehr viel hin und her bewegen, sind Anubias-Blätter ein idealer Platz für Algenwachstum. Daher ist es eine gute Idee, Anubias-Pflanzen in Bereichen des Aquariums zu halten, die Schatten bekommen. Die Haltung von Anubias-Pflanzen unter der Abdeckung von Pflanzen wie Brasilianischem Pfennigkraut oder Wassernelke kann zum Beispiel Schatten spenden. In diesem Sinne ist es auch eine gute Idee, Anubias-Pflanzen in Bereichen zu halten, in denen sich die Wasserströmung mäßig bewegt.

Beitrags-Navigation

Bedeutung von guten Manieren und Umgangsformen
Visum- und Passbestimmungen für Saudi-Arabien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com