Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

6 Ursachen für Steuerkettengeräusche in Ihrem Auto

By admin on Februar 22, 2021
0shares
  • Share
  • Pin
  • Tweet

(Updated on August 24, 2020)

Die Steuerkette ist ein wichtiges Bauteil, denn sie hält die Nockenwelle und die Kurbelwelle verbunden und synchronisiert, während sie sich drehen. Wenn Sie schon einmal eine Fahrradkette gesehen haben, sieht die Steuerkette sehr ähnlich aus.

Es gibt mehrere Riemenscheiben und Zahnräder, die die Nockenwelle, Kurbelwelle und andere mechanische Komponenten des Systems mit Energie versorgen. Das Timing der Rotation ist extrem wichtig für die korrekte Funktion des Motors.

Dies kann nur geschehen, wenn die Steuerkette reibungslos auf den Zahnrädern rotiert. Wenn es irgendeine Art von Zögern oder Widerstand in diesen Bewegungen gibt, könnte dies zu Problemen für den Motor führen.

Zugeordnet: Steuerkette vs. Zahnriemen

Inhaltsverzeichnis

Top-Ursachen für Steuerkettengeräusche

Zahnketten arbeiten in der Regel sehr lange, länger als Zahnriemen. Aber sie sind auch sehr zerbrechliche Komponenten, was bedeutet, dass sie nicht ewig stark bleiben werden. Wenn Sie jemals Probleme mit der Steuerkette haben, ist eines der ersten Symptome, die Sie bemerken werden, Geräusche.

Wenn sich die Steuerkette bewegt, wird sie ein Geräusch erzeugen, das mit der Zeit unerträglich werden kann. Die Lösung kann der Austausch der Steuerkette sein, je nachdem, was die tatsächliche Ursache für das Geräusch ist.

Manchmal kann die Ursache direkt mit der Kette in Verbindung gebracht werden, während es manchmal eine andere Komponente ist, mit der sie verbunden ist. Sie müssen herausfinden, was die Ursache ist und sie beheben, um das Geräusch loszuwerden.

Nachfolgend finden Sie fünf der häufigsten Ursachen für Geräusche der Steuerkette.

1) Verschleiß

Die häufigste Ursache für Steuerkettengeräusche ist, wenn die Steuerkette einfach verschleißt. All der Verschleiß, den sie im Laufe der Jahre erleidet, vermindert ihre Fähigkeit, richtig zu funktionieren.

Selbst wenn Sie die richtigen Ölwechsel und regelmäßige Wartungsarbeiten an Ihrem Motor durchgeführt haben, wird dies Probleme mit Ihrer Steuerkette nicht vollständig verhindern.

Diese Maßnahmen werden lediglich ihre Lebensdauer verlängern. Aber irgendwann wird die Steuerkette verschleißen. Geräusche werden das erste Anzeichen dafür sein.

2) Kein Motorölwechsel

In den meisten Fällen sollten Sie alle 3.000 bis 5.000 Meilen einen Ölwechsel durchführen lassen, oder so oft, wie der Hersteller Ihres Fahrzeugs einen Ölwechsel empfiehlt. Öl ist wichtig für die Schmierung der Motorkomponenten, einschließlich der Steuerkette.

Wenn Sie keinen regelmäßigen Ölwechsel machen, wird die Qualität des Öls schlechter. Das bedeutet, dass es nicht mehr so gut schmieren kann, wie es das früher getan hat. Sobald das passiert, wird Ihre Steuerkette schneller als normal verschleißen.

Zugeordnet: Häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Auto einen Ölwechsel braucht

3) Falsches Motoröl

Neben dem regelmäßigen Ölwechsel müssen Sie auch die richtige Art von Öl in Ihrem Motor verwenden. Schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs nach, welche Ölsorte und Viskosität Ihr Hersteller empfiehlt.

Sie sollten außerdem ein Öl wählen, das über Verschleißschutzadditive verfügt. Diese finden Sie bei den meisten synthetischen Ölen. Auch wenn Sie mehr Geld für synthetisches Öl bezahlen müssen, ist es in vielen Fällen eine lohnende Investition, da diese Additive helfen, die Lebensdauer der Steuerkette zu verlängern.

Wenn Sie dagegen ein Öl mit der falschen Viskosität für Ihren Motor wählen, kann es dazu führen, dass die Steuerkette schneller verschleißt und mehr Geräusche macht.

4) Schlechter Ölfilter

Ölfilter werden entweder oben auf dem Motor oder an der Seite angebracht. Diese Filter haben ein Rücklaufsperrventil, das verhindert, dass Öl aus dem Filter austritt, nachdem der Motor abgestellt wurde.

Wenn dieses Ventil jedoch defekt ist oder eine Fehlfunktion hat, wird der Ölfluss verzögert, wenn Sie den Motor wieder starten. Dies führt zu einer Verzögerung bei der Schmierung des Motors, einschließlich der Steuerkette.

So werden Sie wahrscheinlich eine Menge Geräusche hören, kurz nachdem der Motor eingeschaltet wird. Es lohnt sich, ein paar Euro mehr für einen hochwertigen Ölfilter auszugeben.

5) Schwere Lasten

Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit mehr Gewicht beladen, wird Ihr Motor stärker belastet. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Motor mehr belasten, verursacht dies mehr Verschleiß an der Steuerkette. Wenn die Steuerkette bereits in schlechtem Zustand ist, können Sie erwarten, dass sich das Geräusch viel schneller bemerkbar macht.

6) Defekter Spanner

Der Steuerkettenspanner sorgt für die richtige Spannung der Steuerkette für einen korrekt getakteten Motor. Er hält die Spannung normalerweise mit einer Feder oder einer hydraulischen Kraft.

Wenn dieses Teil defekt ist, kann es zu Rassel- oder Kettengeräuschen kommen, besonders beim Starten. In extremeren Fällen kann Ihr Timing nicht mehr stimmen, was zu einem rauen Leerlauf, einer Motorprüfleuchte oder einem Limp-Modus führt.

Beitrags-Navigation

Ihr Leitfaden für rifffreundliche Sonnenschutzmittel
Unser ultimativer Tennisarmband-Kaufratgeber | Die besten Orte zum Kaufen von

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com