Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

5 Wege, um mit Ihren Kindern über das Fluchen zu sprechen – und warum

By admin on Dezember 29, 2020

Wenn Kinder älter werden, stoßen sie auf starke Sprache in allem, von YouTube-Videos bis zu Online-Kommentaren. Und in letzter Zeit scheint die Menge an Flüchen im öffentlichen Diskurs ein paar Stufen höher geworden zu sein. Samantha Bee wurde kürzlich für die Verwendung des „C“-Wortes im Fernsehen gescholten, und Nachrichten über böse Twitter-Posts sind kaum zu vermeiden. Eltern können diese Momente nutzen, indem sie erklären, wie Shows (und andere Medien) Aufmerksamkeit für Schimpfwörter bekommen – eine Strategie, die Teil des Verkaufs eines Produkts ist.

Die Faszination von Kindern für Tabuwörter ist natürlich nicht neu. Im Alter von 5 oder 6 Jahren finden die meisten Kinder die Töpfchensprache (hallo, Kapitän Unterhose!) oder jedes Wort, das die Eltern auf die Palme bringt, besonders spannend. In diesem Alter ist ein guter Zeitpunkt, um Kindern zu vermitteln, dass es Orte gibt, an denen bestimmte Ausdrücke in Ordnung sind (z. B. in albernen Büchern), aber nicht an anderen (z. B. am Esstisch).

Intuitiv verstehen Kinder, dass Worte mächtig sind und dass bestimmte Worte eine große Wirkung haben. Hier sind einige Tipps, um mit Kindern über starke Sprache zu sprechen:

  1. Denken Sie an Zeit und Ort. Was bei Ihnen zu Hause vielleicht keine große Sache ist, kann bei Ihrem besten Freund beleidigend sein. Erinnern Sie Ihre Kinder daran, ihr Publikum im Auge zu behalten, wenn sie sprechen. Die Sprache, die Sie verwenden, wenn Sie Ihrem besten Freund eine SMS schreiben, kann etwas lockerer sein als die Worte, die Sie in einem Klassenzimmer oder bei einem Skype-Gespräch mit der Oma verwenden.
  2. Erweitern Sie Ihren eigenen Wortschatz. Sie können fast immer einen Ersatz für ein Schimpfwort finden. Ermutigen Sie Ihre Kinder, einen Thesaurus zu Rate zu ziehen und kreative Alternativen zu gängigen Flüchen zu finden oder andere Möglichkeiten, das Gefühl zu beschreiben, das sie zum Fluchen veranlasst. (Mein Sohn sagt „Erdnussbutter“ anstelle von „Dummkopf“. Ich neige dazu, oft „Feige“ zu sagen, wenn ich frustriert bin.)
  3. Worte können wehtun. Mit einem Namen wie „Schlampe“ oder „Idiot“ beschimpft zu werden, kann brennen. Und genauso wie es nicht in Ordnung ist, jemanden zu schlagen oder zu schikanieren, ist es auch nicht in Ordnung, jemanden zu beschimpfen, um ihn zu verletzen. Außerdem können Hassreden (Wörter, die sich speziell gegen die Rasse, Religion, das Geschlecht usw. einer Person richten) schwerwiegende Folgen haben. Zeigen Sie auf, wenn sich Fernsehfiguren gegenseitig beschimpfen, und fragen Sie die Kinder, wie sie die Situation anders hätten handhaben können.
  4. Sprache reflektiert Sie. Vielleicht denken einige der Freunde Ihrer Kinder, dass Fluchen Sie cool macht, aber die Realität ist, dass jemand, der viel flucht, eher unreif und überhaupt nicht stilvoll wirkt. Erinnern Sie Ihre Kinder daran, dies zu bedenken, besonders wenn sie ihre Sprache in sozialen Netzwerken, Online-Communities usw. in die Welt hinausschicken.
  5. Begrenzen Sie die Belastung. Schauen Sie sich die Abschnitte „Sprache“ in unseren Medienübersichten an, um Fernsehsendungen, Filme, Spiele usw. auszuwählen, bei denen die Sprache im Rahmen des Möglichen bleibt. Finden Sie heraus, wie Sie Kommentare oder den Zugang zu Chaträumen deaktivieren können, wenn Kinder unangemessene Sprache im Internet sehen.
Aktualisiert am 1. Juni 2018

Beitrags-Navigation

Eingeschränkter Führerschein in Kalifornien – Was sind die Regeln?
G.I. Bill of Rights

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com