Skip to content
Skip to content
Menu
Info Cafe
Info Cafe

3. Merkmale des Normal-EKG

By admin on März 3, 2021

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es eine große Bandbreite an normaler Variabilität im 12-Ableitungs-EKG gibt. Die folgenden „normalen“ EKG-Merkmale sind daher nicht absolut. Es erfordert viel Erfahrung beim EKG-Lesen, um alle normalen Varianten zu entdecken. Nur durch das Befolgen einer strukturierten „Methode der EKG-Interpretation“ (Lektion II) und das Korrelieren der verschiedenen EKG-Befunde mit dem jeweiligen klinischen Status des Patienten wird das EKG zu einem wertvollen klinischen Werkzeug.

Studienthemen:

  1. Messungen
  2. Rhythmus
  3. Leitung
  4. Wellenformbeschreibung

Messungen

  • Herzfrequenz: 60 – 90 bpm

    Herzfrequenzberechnung

  • PR Intervall: 0,12 – 0,20 sec
  • QRS Dauer: 0,06 – 0,10 sec
  • QT-Intervall (QTc ≤ 0,40 sec)
    • Bazett’s Formel: QTc = (QT)/SqRoot RR (in Sekunden)
    • Poor Man’s Guide zu den oberen Grenzen von QT: Für HR = 70 bpm, QT ≤ 0,40 sec; für jede Erhöhung um 10 bpm über 70 subtrahieren Sie 0,02 sec, und für jede Verringerung um 10 bpm unter 70 addieren Sie 0,02 sec. Zum Beispiel:
      • QT ≤ 0,38 @ 80 bpm
      • QT ≤ 0.42 @ 60 bpm
  • Frontale Ebene QRS-Achse: +90° bis -30° (beim Erwachsenen)

Rhythmus

Normaler Sinusrhythmus

Die P-Wellen in Ableitungen I und II müssen aufrecht (positiv) sein, wenn der Rhythmus vom Sinusknoten kommt.

Leitung

Normale sino-atriale (SA), atrio-ventrikuläre (AV) und intraventrikuläre (IV) Leitung

Beide, das PR-Intervall und die QRS-Dauer, sollten innerhalb der oben genannten Grenzen liegen.

Beschreibung der Wellenformen

(Das normale EKG ist unten abgebildet – vergleichen Sie die Wellenformen mit den Beschreibungen unten)

Bild 03-01

P-Welle

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die P-Welle die sequentielle Aktivierung der rechten und linken Vorhöfe darstellt, und es ist üblich, gekerbte oder biphasische P-Wellen der Aktivierung des rechten und linken Vorhofs zu sehen.

  • P-Dauer < 0,12 sec
  • P-Amplitude < 2.5 mm
  • Frontale Ebene P-Wellen-Achse: 0° bis +75°
  • Kann gekerbte P-Wellen in der Frontalebene sehen

QRS-Komplex

Der QRS repräsentiert die gleichzeitige Aktivierung des rechten und linken Ventrikels, obwohl der größte Teil der QRS-Wellenform von der größeren linksventrikulären Muskulatur abgeleitet ist.

  • QRS-Dauer ≤ 0,10 sec
  • Die QRS-Amplitude ist von Ableitung zu Ableitung und von Person zu Person recht unterschiedlich. Zwei Determinanten der QRS-Spannung sind:
    • Größe der Kammern des Ventrikels (d.h., je größer die Kammer, desto größer die Spannung)
    • Nähe der Brustelektroden zur Kammer (je näher, desto größer die Spannung)
  • Ableitungen in der Frontalebene:
    • Der normale QRS-Achsenbereich (+90° bis -30° ); dies impliziert, dass der QRS in den Ableitungen II und I überwiegend positiv (aufrecht) ist.
    • Normale Q-Wellen reflektieren eine normale septale Aktivierung (beginnend am LV-Septum); sie sind schmal (<0,04s Dauer) und klein (<25% der Amplitude der R-Welle). Sie werden häufig in den Ableitungen I und aVL gesehen, wenn die QRS-Achse links von +60° liegt, und in den Ableitungen II, III, aVF, wenn die QRS-Achse rechts von +60° liegt. Septale Q-Wellen sollten nicht mit den pathologischen Q-Wellen des Myokardinfarkts verwechselt werden.
  • Präkordiale Ableitungen: (siehe Normal-EKG)
    • Kleine R-Wellen beginnen in V1 oder V2 und nehmen an Größe zu V5 zu. R-V6 ist normalerweise kleiner als R-V5.
    • In umgekehrter Richtung beginnen die s-Wellen in V6 oder V5 und verlaufen in der Größe zu V2. S-V1 ist normalerweise kleiner als S-V2.
    • Der übliche Übergang von S>R in den rechten präkordialen Ableitungen zu R>S in den linken präkordialen Ableitungen ist V3 oder V4.
    • Kleine „septale“ q-Wellen können in den Ableitungen V5 und V6 gesehen werden.

ST-Segment und T-Welle

In gewissem Sinne ist der Begriff „ST-Segment“ eine Fehlbezeichnung, da ein diskretes ST-Segment, das sich von der T-Welle unterscheidet, normalerweise nicht vorhanden ist. Häufiger ist die ST-T-Welle eine glatte, kontinuierliche Wellenform, die mit dem J-Punkt (Ende des QRS) beginnt, langsam bis zur Spitze der T-Welle ansteigt und von einem schnellen Abstieg zur isoelektrischen Basislinie oder dem Beginn der U-Welle gefolgt wird. Dies führt zu einer asymmetrischen T-Welle. Bei einigen normalen Personen, insbesondere bei Frauen, ist die T-Welle symmetrisch und ein deutliches, horizontales ST-Segment ist vorhanden.

Die normale T-Welle verläuft normalerweise in der gleichen Richtung wie das QRS, außer in den rechten präkordialen Ableitungen. Im normalen EKG ist die T-Welle in den Ableitungen I, II, V3-6 immer aufrecht und in der Ableitung aVR immer invertiert.

Normale ST-Strecken-Hebung: Sie tritt in Ableitungen mit großen S-Wellen auf (z. B. V1-3), und die normale Konfiguration ist konkav nach oben. ST-Segment-Hebung mit konkavem Aufwärtsbild kann auch in anderen Ableitungen auftreten; dies wird oft als frühe Repolarisation bezeichnet, obwohl es ein Begriff mit wenig physiologischer Bedeutung ist (siehe Beispiel für „frühe Repolarisation“ in Ableitungen V4-6):

Bild 12-05

Konvexe oder gerade aufwärts gerichtete ST-Segment-Hebung (z.B., Ableitungen II, III, aVF) ist abnormal und deutet auf eine transmurale Verletzung oder einen Infarkt hin:

Bild 12-09

ST-Segment-Senkung ist immer ein abnormaler Befund, wenn auch oft unspezifisch (siehe EKG unten)

Bild 12-06

ST-Segment-Senkung wird oft als „upsloping“, „horizontal“ oder „downsloping“ charakterisiert.

Bild 01-18

Die normale U-Welle: (die am meisten vernachlässigte der EKG-Wellenformen)

  • Die Amplitude der U-Welle beträgt normalerweise < 1/3 der Amplitude der T-Welle in der gleichen Ableitung.
  • Die Richtung der U-Welle ist die gleiche wie die Richtung der T-Welle in dieser Ableitung.
  • U-Wellen sind bei langsamen Herzfrequenzen ausgeprägter und normalerweise am besten in den rechten präkordialen Ableitungen zu sehen.
  • Es wird angenommen, dass die Entstehung der U-Welle mit Nachdepolarisationen zusammenhängt, die die Repolarisation unterbrechen oder ihr folgen.

Beitrags-Navigation

Matthew McConaughey erzählt Oprah Winfrey vom ersten Treffen mit Ehefrau Camila Alves
Können Sie in Graphen investieren?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Firebush
  • 9 beste Hundevitamine und Nahrungsergänzungsmittel für verbesserte Gesundheit
  • CD-Zins-Prognose für 2021: Die Zinsen werden wahrscheinlich niedrig bleiben, aber sie könnten später im Jahr steigen
  • Wie man die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems strukturiert
  • Chronische Beckenschmerzen und Prostatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Mixed Berry Crisp (Deutsch)
  • Low-Carb-Schokoladenpudding-Rezept
  • Gesunde Spiele und Aktivitäten für Kinder | UIC Online Informatics
  • Wheat Ales (amerikanisch)
  • Die Vorteile des Stillens über ein Jahr hinaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • PolskiPolski
  • 日本語日本語
©2021 Info Cafe | WordPress Theme by SuperbThemes.com